Hitzewelle in Europa: Alarmstufe Rot ausgegeben, da Waldbrandängste Frankreich treffen „Seien Sie wachsam“ | Wetter | Nachrichten

Zwölf französische Departements wurden in einen „roten Hitzewellenalarm“ versetzt, gab der Premierminister heute früher bekannt. Élisabeth Borne schrieb auf Twitter: „Seien Sie wachsam! Bleiben Sie hydratisiert, bleiben Sie cool.“ Alarmstufe Rot gilt für Tarn, Tarn-et-Garonne, Gironde, Landes, Lot-et-Garonne, Gers, Haute-Garonne, Charente, Charente-Maritime, Deux-Sèvres, Vienne und Vendée.

Météo-France hat außerdem 25 Departements in Alarmbereitschaft versetzt.

Der Meteorologe warnte vor einer “frühen und intensiven Hitzewelle, die rote Wachsamkeit rechtfertigt”.

Es fügte hinzu: „Es wird erwartet, dass am Freitag und Samstag Mindest- und Höchsttemperaturrekorde gebrochen werden.“

Es wird erwartet, dass bis zu 18 Millionen Menschen von den Warnungen betroffen sind.

Das Gesundheitsministerium hat eine kostenlose Telefonnummer eingerichtet, um Fragen zu beantworten und Ratschläge zum Extremwetter zu geben.

Unterdessen hat das Bildungsministerium mitgeteilt, dass Schülerinnen und Schüler in den 12 roten Abteilungen am Freitag zu Hause bleiben können.

Alarmstufe Rot ist die höchste Stufe des „nationalen Hitzewellenplans“.

Es ist heute um 14 Uhr in Kraft getreten.

Er fügte hinzu: “Viele monatliche und sogar absolute Rekorde sollten in mehreren Regionen gebrochen werden.”

Die Temperaturen werden in einigen Teilen des Landes voraussichtlich bis zu 39 Grad erreichen und nachts hoch bleiben.

Am Samstag hat Météo-France Höchstwerte von 42 ° C im Süden von Aquitanien bis Berry und 35 bis 40 ° C fast überall sonst vorhergesagt.

Die heißen Temperaturen erreichten das Land am vergangenen Dienstag und wurden in ganz Europa gesehen.

Spanien verzeichnete am vergangenen Wochenende Höchstwerte von bis zu 43 Grad.

Unterdessen wird in mehreren Städten in Norditalien das Wasser rationiert.

Einige Teile des Landes bereiten sich darauf vor, den Notstand auszurufen, da eine Rekorddürre die Ernten bedroht.

Großbritannien hat diese Woche auch Rekordtemperaturen erlebt, wobei die Temperaturen heute bis zu 34 ° C erreichen.

Gestern erreichte London Höchstwerte von 29,5 °C.

Zusätzliche Berichterstattung von Maria Ortega


source site

Leave a Reply