Hillary Clinton kritisiert „kranken und widerlichen“ Beitrag zum Jahrestag des D-Day

  • Clinton hat Kontroversen über ihr D-Day-Gedenken an x ​​erregt
  • Sie verglich das Stimmen gegen Trump mit dem Kampf der Soldaten am D-Day

Ein Social-Media-Beitrag von Hillary Clinton zum 80. Jahrestag des D-Day wurde als „krank und abstoßend“ bezeichnet.

Der Demokrat, der 2016 gegen Donald Trump wegen der Präsidentschaft stand der Kampf gegen Nazi Deutschland dagegen zu stimmen Trump im November.

Die ehemalige Außenministerin sagte in ihrem Post: „Heute vor 80 Jahren kämpften Tausende tapferer Amerikaner an der Küste der Normandie für den Schutz der Demokratie.“

„Diesen November müssen wir nur wählen“, sagte sie in dem vielfach kritisierten Post auf ihrem X-Account.

Der Demokrat, der 2016 gegen Donald Trump um die Präsidentschaft kandidierte, verglich den Kampf gegen Nazi-Deutschland mit der Abstimmung gegen Trump im November

Der Demokrat, der 2016 gegen Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen kandidierte, verglich den Kampf gegen Nazi-Deutschland mit der Stimme gegen Trump im November.

Der Demokrat, der 2016 gegen Donald Trump wegen der Präsidentschaft antrat, verglich den Kampf gegen Nazi -Deutschland im November gegen Trump.

Ein Benutzer veröffentlichte: “Nur reines Böse.

Während konservativer politischer Experte Ben Shapiro sagte: „Was für ein enorm dummer und abscheulicher Kommentar ist Trump nicht Hitler.

„Und Wählen bedeutet nicht, unter Maschinengewehrsalven einen Strand zu stürmen, um Millionen von der Tyrannei der Nazis zu befreien.“

Senator Tommy Tuberville (R-Al) sagte: „Diese Dems könnten nicht dramatischer und gestört sein.

„Sie vergleichen den Sturm auf die Strände der Normandie am D-Day mit einer Stimme gegen Trump.“

„Wie respektlos gegenüber unseren Helden des Zweiten Weltkriegs, die heute vor 80 Jahren mit enormem Mut unvorstellbarer Angst entgegentraten“, sagte Senatorin Marsha Blackburn (R-TN) in einem Beitrag auf X.

Der Kriegsveteran und Autor Sean Parnell hielt sich in seinem X-Post nicht zurück: „Heilige Scheiße, ich verachte diese Leute. Es ist unmöglich auszudrücken, wie abscheulich dieser Kommentar ist.“

Die ehemalige Außenministerin wurde für ihre Äußerungen zum D-Day heftig kritisiert

Die ehemalige Außenministerin wurde für ihre Äußerungen zum D-Day heftig kritisiert

Auf diesem Foto der US-Küstenwache nähert sich ein Landungsschiff der US-Küstenwache, dicht bepackt mit behelmten Soldaten, während der ersten Landungsoperationen der Alliierten am 6. Juni 1944 der Küste der Normandie in Frankreich.

Auf diesem Foto der US-Küstenwache nähert sich ein Landungsschiff der US-Küstenwache, dicht bepackt mit behelmten Soldaten, während der ersten Landungsoperationen der Alliierten am 6. Juni 1944 der Küste der Normandie in Frankreich.

Im Bild: Die Szene entlang eines Abschnitts von Omaha Beach im Juni 1944 während der Operation Overlord

Im Bild: Die Szene entlang eines Abschnitts von Omaha Beach im Juni 1944 während der Operation Overlord

„Die Leistungen der Helden des Zweiten Weltkriegs durch politischen Schwachsinn zu verharmlosen, macht mich krank. Noch einmal: Die Veteranen des Zweiten Weltkriegs haben so viel Besseres verdient.“

Der D-Day erinnert an den 6. Juni 1944, an dem die alliierten Streitkräfte im Rahmen der Operation Overlord eine groß angelegte Invasion der von den Nazis besetzten Normandie in Frankreich starteten.

Tausende US-amerikanische und alliierte Fallschirmjäger landeten rund um den Strand der Normandie, bevor die größte jemals versammelte Armada aus Tausenden von Schiffen eine enorme Zahl alliierter Truppen über den Ärmelkanal brachte, um gegen die Nazi-Herrschaft zu kämpfen.

Es sollte der größte Luft-, Land- und Seeangriff der Geschichte werden und der Anfang vom Ende von Hitlers Herrschaft über Europa sein.

Am D-Day und in den darauffolgenden Kämpfen starben Tausende Amerikaner und alliierte Soldaten.

Die erfolgreiche Invasion war ein großer Wendepunkt im Krieg, da sie der Beginn der Befreiung Westeuropas von der nationalsozialistischen Kontrolle war.

source site

Leave a Reply