Hier erfahren Sie, wie Sie DeFi für Bitcoin verwenden, ohne die Blockchain zu „verschmutzen“.

Bitcoin (BTC) ist bekannt für seine Unveränderlichkeit und die fest codierten Regeln, die das System sicher machen, sich aber nur langsam modernisieren lassen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Bitcoin-Blockchain – das zugrunde liegende Netzwerk, das die ursprüngliche Kryptowährung ermöglicht – für Innovation und Entwicklung verschlossen ist. Obwohl die anfänglichen Bemühungen, dezentrale Finanzierung (DeFi) in Bitcoin einzuführen, wie Cross-Chain-Bridges und Wrapped Tokens, zu einer massiven Welle von Hacks und Exploits im DeFi-Bereich führten, suchen Entwickler weiterhin nach neuen und zuverlässigeren Möglichkeiten, diese zu erschließen die unübertroffene Liquidität des BTC-Pools.

Das im November 2021 eingeführte Bitcoin Taproot-Upgrade war ein wichtiger Schritt beim Hinzufügen zusätzlicher Funktionen zur Basisschicht von Bitcoin. Neben anderen Vorteilen, darunter günstigere und effizientere Transaktionen, führte das Taproot-Upgrade erstmals auch rudimentäre Smart Contracts – das Rückgrat von DeFi – in Bitcoin ein.

Das Taproot-Upgrade fügt dem Bitcoin-Netzwerk rudimentäre Smart Contracts hinzu. Quelle: Chaindebrief

Bitcoin DeFi: Der erste Versuch

Smart Contracts sind automatisierte Vereinbarungen zwischen mehreren Parteien, die auf einer Blockchain gespeichert werden. Sie ermöglichen eine breite Palette von DeFi-Funktionen. Die Einführung intelligenter Verträge in der Bitcoin-Basisschicht deutete auf die Möglichkeit hin, dass im Bitcoin-Netzwerk häufige DeFi-Trends wie nicht fungible Token (NFTs) auftauchen könnten, und die Entwickler beeilten sich, daran zu arbeiten.

Kurz darauf entwickelten Bitcoiner ihre Version von NFTs mit dem Ordinals-Protokoll und lösten damit eine hitzige Debatte darüber aus, der Bitcoin-Basisschicht mehr Benutzerfreundlichkeit zu verleihen, anstatt sie mit unwesentlichen Inhalten zu „überlasten“. Ordnungszahlen, auch Bitcoin-NFTs genannt, ermöglichen es Benutzern, digitale Inhalte in die Bitcoin-Blockchain einzutragen. Ordnungszahlen wurden im Januar 2023 eingeführt und entwickelten sich schnell zu einer beliebten Möglichkeit, mit der Basisebene zu interagieren, wobei die Zahl der Inschriften über 3 Millionen überstieg.

Die Gesamtzahl der Ordnungszahlen überstieg am 1. Mai 3 Millionen. Quelle: Dune

​​Nach der Einführung von Ordinalzahlen entstanden BRC-20-Token als experimenteller Token-Standard, der auf dem Bitcoin Request for Comment (BRC)-Protokoll basiert. Diese Token stellten fungible Vermögenswerte im Verhältnis 1:1 dar. Der Zustrom von Memecoins wie Pepecoin (PEPE) auf dem BRC-20-Standard führte jedoch zu einem Überlastungsproblem, was zu einem Rückstand von 500.000 Transaktionen führte, die auf die Abwicklung warteten. Dieser Nachfrageschub führte dazu, dass die Transaktionsgebühren auf 30 US-Dollar pro Transaktion anstiegen, was sich erheblich auf die Effizienz des gesamten Bitcoin-Netzwerks auswirkte.

Bitcoin DeFi: Der zweite Versuch

Um NFTs auf Bitcoin effizienter zu machen, wurde kurz nach den Ordnungszahlen ein neues Protokoll namens Bitcoin Stamps oder „Secure Tradeable Art Maintained Securely“ eingeführt. Und im Gegensatz zu den Ordnungszahlen ermöglichen Bitcoin-Stempel das Prägen oder Einbetten von Bilddaten in das Bitcoin-Netzwerk, indem Bilddaten über mehrere nicht ausgegebene Transaktionsausgaben hinweg gespeichert werden, um die Dezentralisierung und Unveränderlichkeit zu erhöhen.

Obwohl der zweite Versuch, NFT-Benutzerfreundlichkeit zum Bitcoin-Netzwerk hinzuzufügen, allgemein als eine Verbesserung gegenüber Ordinalzahlen angesehen wird, liefern Bitcoin-Briefmarken alles andere als ideale Ergebnisse. Das Protokoll erfordert eine Leinwandgröße von 24 x 24 Pixeln, was die Möglichkeiten auf Pixel-Art-NFTs beschränkt.

Unterdessen bleibt das Problem der „Verschmutzung“ der Bitcoin-Blockchain durch die direkte Speicherung von Daten auf der Basisschicht ungelöst. Darüber hinaus beschäftigt die Bitcoin-Community immer noch ein kontroverses Thema: Brauchen wir NFTs auf der Haupt-Bitcoin-Kette?

Darüber hinaus bildeten Briefmarken, genau wie BRC-20 aus Ordnungszahlen hervorging, ihren eigenen Tokenisierungsstandard namens SRC-20. Obwohl SRC-20-Token eine größere Unveränderlichkeit aufweisen, nehmen sie jedoch noch mehr Blockplatz ein als BRC-20-Token, und wenn ihre Popularität zunimmt, würde dies das Bitcoin-Netzwerk weiter überlasten.

Bitcoin DeFi mit Layer 2

Ein alternativer Ansatz zielt darauf ab, alle Mängel von DeFi auf Schicht 1 (d. h. Bitcoin) zu beheben, indem NFT und Token auf Schicht 2 verschoben werden, wodurch Bitcoin entlastet, Gebühren gesenkt und zusätzliche Anwendungsfälle hinzugefügt werden. So wie das Lightning Network viele Aspekte von Bitcoin-Zahlungen als Layer-2-Lösung gelöst hat, können NFTs und Token auch auf die zweite Schicht verschoben werden, um die Bitcoin-Basisschicht sauber und effizient zu halten. Dies reduziert die Notwendigkeit, dass alle Transaktionen Bitcoin zur Abwicklung verwenden müssen.

Mintlayer, eine Layer-2-Lösung, die die Tools entwickelt, um DeFi auf Bitcoin zu ermöglichen, zielt darauf ab, Bitcoin für NFTs zusammen mit Smart Contracts, Atomic Swaps und dezentralen Anwendungen (DApps) zu öffnen. Die Verwendung eines Layer-2-Netzwerks direkt auf Bitcoin ermöglicht niedrigere Präge- und Transferkosten, fügt intelligente Vertragsfunktionen hinzu und reduziert die Überlastung der Basisschicht.

Anstatt zu versuchen, DeFi über unzuverlässige Gateways wie Cross-Chain-Brücken und verpackte Token in das Bitcoin-Netzwerk zu bringen, ermöglicht Mintlayer den direkten Austausch von nativem Bitcoin gegen andere direkt auf Mintlayer geprägte tokenisierte Vermögenswerte, wodurch alle Vermittler zwischen Bitcoin und DeFi eliminiert werden.

Um Vermögenswerte mit maßgeschneiderten Protokollen zu tokenisieren, die für bestimmte Anwendungsfälle entwickelt wurden, hat Mintlayer drei Tokenisierungsstandards eingeführt. Der MLS-01 wurde für die Funktion von Wertpapieren, Stablecoins und Aktientokens auf Bitcoin entwickelt, während der MLS-02 für vertrauliche Transaktionen konzipiert ist. Der dritte, MLS-03, ist nur für NFTs konzipiert. Da es speziell für NFTs entwickelt wurde, besteht im Gegensatz zu Ordnungszahlen und Stempeln keine Notwendigkeit, einen Smart Contract zu schreiben. MLS-03 setzt auch die durch Layer-1-Versuche eingeführten Grenzen frei, indem es die Freiheit von Layer-2 nutzt.

„Es ist aufregend, Innovationen in der Bitcoin-Blockchain zu sehen“, sagte Enrico Rubboli, CEO von Mintlayer, und fügte hinzu: „Letztendlich müssen sich NFTs und Token jedoch auf Schicht 2 befinden. Es gibt viele Einschränkungen für NFTs und Token in Bezug auf die Größe. Intelligente Vertragsfähigkeiten und Unveränderlichkeit, der Mintlayer nicht unterliegen wird.“

DeFi on Bitcoin ermöglicht die nachhaltige und effiziente Nutzung dezentraler Finanzanwendungen im Bitcoin-Netzwerk. Durch die Verlagerung der Komplexität von DeFi auf Schicht 2 können Bitcoin-Benutzer nun von einer verbesserten Skalierbarkeit, geringeren Transaktionskosten und einem breiteren Spektrum an Finanzdienstleistungen profitieren und gleichzeitig die Sicherheit und Robustheit der zugrunde liegenden Bitcoin-Blockchain nutzen.

Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Obwohl wir bestrebt sind, Ihnen alle wichtigen Informationen bereitzustellen, die wir in diesem gesponserten Artikel erhalten konnten, sollten die Leser ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie irgendwelche Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen, und die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen tragen; dieser Artikel kann auch nicht als Anlageberatung betrachtet werden .

source site

Leave a Reply