Hepatitis-Ausbruch in Restaurant in Maine gefährdet Hunderte von Gästen

  • Ein Restaurantangestellter in Maine kam mit einer Hepatitis-A-Infektion zur Arbeit
  • Trotz des Gefährdungsrisikos bleibt Marco’s Italian Restaurant für den Betrieb geöffnet
  • LESEN SIE MEHR: Hepatitis-A-Ausbruch befällt Erdbeeren bei Trader Joe’s, Costco und Aldi

Ein Restaurant in Maine hat Kunden gewarnt, dass sie möglicherweise der hochansteckenden Lebererkrankung Hepatitis A ausgesetzt waren, die von einem infizierten Mitarbeiter übertragen wurde.

Ein Mitarbeiter von Marco’s Italian Restaurant in Lewiston, Maine, kam letzten Monat mehrere Tage zur Arbeit, während er mit der Krankheit infiziert war, gab das Maine Center for Disease Control and Prevention diese Woche bekannt.

Beamte sagten, dass Gäste, die bei Marco’s Essen aßen oder Getränke bestellten, einem Risiko für Hepatitis A ausgesetzt sein könnten.

Bisher gab es jedoch keine gemeldeten Fälle von Kunden oder anderen Mitarbeitern.

Der infizierte Mitarbeiter arbeitete während der ansteckenden Phase der Krankheit an folgenden Terminen im September: 11., 13., 15., 16., 18., 20., 21., 22., 25., 27. und 28. Berichten zufolge arbeitet der Mitarbeiter 10 Stunden pro Woche.

Duane Arnold, der Miteigentümer des Restaurants, sagte: „Trotz dieses Einzelfalls hat das staatliche CDC festgestellt, dass für unsere Gäste oder Mitarbeiter kein direktes Risiko besteht, und wir sind geöffnet.“

Ein Mitarbeiter von Marco’s Italian Restaurant in Lewiston, Maine, kam letzten Monat mehrere Tage zur Arbeit, während er mit der Krankheit infiziert war, gab das Maine Center for Disease Control and Prevention diese Woche bekannt

„Wir sind der Transparenz verpflichtet und werden weiterhin mit der staatlichen CDC zusammenarbeiten, um die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter weiterhin zu gewährleisten“, sagte Arnold.

„Wir setzen uns voll und ganz dafür ein, die höchsten Standards in Bezug auf Sauberkeit, Sicherheit und gutes Essen einzuhalten.“

Hepatitis A ist eine hochansteckende virale Lebererkrankung und eine der häufigsten Ursachen lebensmittelbedingter Infektionen.

Das Virus findet sich häufig im Stuhl und Blut einer infizierten Person. Wenn diese beim Umgang mit Lebensmitteln Spuren menschlicher Ausscheidungen an ihren Händen hat, kann dies zu einer Kontamination führen.

Nicht jeder, der an Hepatitis A erkrankt ist, entwickelt Symptome, aber bei denjenigen, die sie haben, treten sie typischerweise einige Wochen nach der Ansteckung mit dem Virus auf.

Nach Angaben der Mayo Clinic gehören zu den Symptomen ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche, plötzliche Übelkeit und Erbrechen oder Durchfall, Bauchschmerzen, lehmiger und grauer Stuhl, Appetitlosigkeit, leichtes Fieber, dunkler Urin, Gelenkschmerzen, Gelbsucht und starke Juckreiz.

Gefährdet ist jeder, der nicht geimpft ist oder noch nie mit dem Hepatitis-A-Virus infiziert war.

Weitere Risikofaktoren sind schlechte sanitäre Einrichtungen, Mangel an sauberem Wasser, Drogenkonsum in der Freizeit, das Zusammenleben mit oder sexuelle Beziehungen zu einer infizierten Person sowie das Reisen in Gebiete mit hohem Risiko, wenn man nicht geimpft ist.

Leichte Fälle erfordern keine Behandlung und die meisten Infizierten erholen sich ohne bleibende Leberschäden. Allerdings kann Hepatitis A manchmal zu schweren Erkrankungen führen.

Das CDC von Maine empfahl Personen, die Hepatitis A ausgesetzt waren, alle an den oben genannten Terminen im Restaurant gekauften Lebensmittel wegzuwerfen, sich gegen das Virus impfen zu lassen und bei Auftreten von Symptomen einen Arzt aufzusuchen.

source site

Leave a Reply