Heißes Wetter in Großbritannien: Moment, in dem die rote europäische „Mini-Hitzewelle“ Großbritannien erfasst – neue Karten | Wetter | Nachrichten

Großbritannien wird wahrscheinlich heißes Wetter erleben, da Wetterkarten eine europäische „Mini-Hitzewelle“ zeigen, die das Land überrollt. Wetterkarten von Netweather.tv und WXCharts sind rot gefärbt und deuten auf hohe Temperaturen in den kommenden Tagen hin.

Karten von Netweather.tv zeigen, dass es in Teilen Großbritanniens am 14. Juni glühend heiße 23 Grad Celsius sind, da wieder warmes und trockenes Wetter herrscht.

In den Gebieten um Birmingham, Manchester und Newcastle könnten im gleichen Zeitraum Quecksilberwerte zwischen 20 und 23 Grad Celsius herrschen.

In den nördlichen Teilen des Landes könnten die Temperaturen niedriger sein, wie Karten zeigen, beispielsweise in Inverness und Wick, wo die Temperaturen zwischen 9 und 10 °C liegen.

Die Warmwetterperiode folgte auf Warnungen vor einem massiven Sturm auf den Azoren, der Großbritannien mit bis zu 25 mm Regen überfluten und insbesondere den Südosten Englands und Wales treffen könnte.

Der Sturm soll nächste Woche (7. Juni) eintreffen und dürfte schwere Regenfälle in Orte wie Swansea und Cardiff bringen, wo die stärksten Regenfälle erwartet werden.

Die Meteorologen von Netweather bestätigten außerdem, dass sich in der ersten Juniwoche ein Hochdruckgebiet im Westen und Südwesten Großbritanniens bilden wird.

In der längerfristigen Wettervorhersage für Anfang Juni heißt es: „In Nordirland, Wales sowie im Westen und Süden Englands und wahrscheinlich auch im Südwesten Schottlands wird es wahrscheinlich viel trockenes und sonniges Wetter geben.“

„Im Norden und Osten Schottlands ist zeitweise kühleres und bewölkteres Wetter zu erwarten, das zeitweise auch Richtung Süden in Teile Ostenglands ziehen kann.“

In der Langzeitprognose des Met Office für den Zeitraum vom 14. bis 28. Juni heißt es: „Derzeitige Hinweise deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Hoch- oder Tiefdruckgebiete dominieren, für diesen Zeitraum ziemlich ausgeglichen ist.“

„Es gibt keine klaren Anzeichen dafür, dass trockene oder nasse Bedingungen das vorherrschende Wettermerkmal sein werden.

„Alles in allem ist davon auszugehen, dass sich die wechselhaften, sich langsam verändernden Wetterlagen den größten Teil des Juni über fortsetzen werden, ähnlich denen, die wir im Mai erlebt haben.

“Allerdings besteht bei den sich möglicherweise langsam bewegenden Wettersystemen immer noch die Möglichkeit, dass es auch länger anhaltende trockenere oder sogar nassere Perioden geben wird. Die Temperaturen werden höchstwahrscheinlich ungefähr oder sogar über dem Normalwert liegen.”

Heute:

Am Freitag ist es in vielen nördlichen und westlichen Gebieten trocken mit sonnigen Abschnitten. Teile Ost- und Südenglands werden jedoch eher bewölkt und kühl mit Regenschauern sein. In sonnigen Abschnitten ist es warm, unter Wolken jedoch kühler.

Heute Abend:

Es bleibt für viele trocken mit klaren Abschnitten. Vereinzelter Regen und Nieselregen im Nordwesten lässt nach, aber über Nacht ziehen im Südosten wieder Wolken auf, wo es windig sein wird.

Samstag:

Die Wolken im Südosten lichten sich bald, können aber in Küstengebieten bleiben. Sonst schön, aber in Mittelengland und Wales besteht die Gefahr vereinzelter Regenschauer. Wärmer als am Freitag.

Ausblick für Sonntag bis Dienstag:

Im Allgemeinen trocken mit sonnigen Abschnitten über das Wochenende, da sich Hochdruckgebiet bildet, obwohl im Norden und Osten gelegentliche Schauer möglich sind. Fühlt sich warm an in der Sonne.

source site

Leave a Reply