Häufige Probleme mit dem Samsung Galaxy Z Fold 3 und wie man sie behebt

Drei Generationen später ist das Samsung Galaxy Z Fold 3 das beste faltbare Smartphone, das Samsung (oder jeder andere) je produziert hat. Es verbessert die Haltbarkeit des Z Fold 2 und bietet IPX8-Wasserbeständigkeit, Gorilla Glass Victus und „Sweeper“-Borsten im Inneren des Scharniers, um Staub fernzuhalten und die Langlebigkeit des Telefons zu erhöhen. Es ist auch ein hervorragendes Allround-Gerät mit einem Qualcomm Snapdragon 888-Prozessor und einem vielseitigen Rückfahrkamerasystem mit drei Objektiven. Darüber hinaus lässt es sich tatsächlich ausklappen, wodurch es sich hervorragend für Multitasking und Produktivität, Fernsehen und Medienschauen und das Beeindrucken Ihrer Freunde eignet.

So hochmodern das Z Fold 3 auch ist, so ganz frei von Kinderkrankheiten und technischen Pannen ist es natürlich nicht. Glücklicherweise haben wir eine Liste mit häufigen Problemen mit dem Samsung Galaxy Z Fold 3 und deren Behebung zusammengestellt. Hier wird alles beschrieben, von Problemen mit dem Batterieverbrauch bis hin zu Problemen mit Samsung Pay, und hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem neuen Telefon zu machen, ohne dass kleinere Mängel Ihre Freude daran verderben. Wie bei unseren Artikeln zur Problemlösung wird dieser Artikel aktualisiert, wenn wir auf neue häufige Probleme stoßen. Schauen Sie also bitte noch einmal nach, ob ein Problem, das Sie haben, derzeit nicht behandelt wird.

Problem: Verschiedene Probleme nach dem Update auf Android 12

Nach dem Android 12-Update vom Dezember berichteten viele Benutzer des Galaxy Z Fold 3 (und Z Flip 3) in den südkoreanischen Samsung-Foren über eine Reihe von Problemen, von Bildschirmflackern und langsamer Leistung bis hin zur nicht funktionierenden Dual Messenger-Funktion und Geräten, die nach der Installation in den Wiederherstellungsmodus wechseln von Android 12 und kann sogar keine Screenshots machen oder die Kamera verwenden.

Lösung

Aufgrund dieser Probleme hat Samsung die Einführung von Android 12 für das Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3 vorübergehend gestoppt und kurz darauf nach kritischen Fehlerbehebungen wieder aufgenommen. Wenn Sie Ihr Z Fold 3 noch nicht auf Android 12 aktualisiert haben, sollte dies jetzt sicher sein. Wenn Sie immer noch eines der Probleme haben, die Sie nach der Installation von Android 12 bemerkt haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon über das neueste Update verfügt. Sollten diese Probleme weiterhin bestehen, empfehlen wir, sich für den Support an Samsung zu wenden.

Problem: Verbindungsprobleme nach dem Update auf Android 12

Einige Benutzer des Galaxy Z Fold 3 auf Reddit haben sich nach dem Update auf Android 12 über Verbindungsprobleme beschwert. Obwohl dies auch Telefone in anderen Netzwerken betrifft, scheinen T-Mobile-Kunden am stärksten betroffen zu sein, wobei sich viele über den Verlust des Mobilfunksignals beschweren keine SMS senden oder empfangen oder Anrufe tätigen oder entgegennehmen können. T-Mobile ist das Problem bekannt und arbeitet an einer Lösung, aber es ist noch nicht klar, ob die Hardware betroffen ist.

Lösung

  • Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, empfiehlt T-Mobile, sich an Ihren örtlichen Händler zu wenden, um Unterstützung zu erhalten oder Ihr Gerät gegen ein neues Mobilteil auszutauschen. Sie können auch dann umtauschen, wenn Sie die übliche 14-tägige Rückgabefrist überschritten haben.

Problem: Die Kamera-App zeigt die Dual-Screen-Schaltfläche für Selfies nicht an

Eine Reihe von Benutzern im Community-Forum von Samsung haben festgestellt, dass sie beim Versuch, ein Selfie in der Kamera-App aufzunehmen, die Schaltfläche „Dual Screen“ nicht sehen. Dies befindet sich normalerweise oben rechts auf dem Hauptbildschirm (Klappbildschirm) und ermöglicht dem Benutzer, eine Vorschau seines Selfies auch auf dem Titelbildschirm zu sehen, sodass er ein Selfie mit der leistungsstärkeren Rückkamera aufnehmen kann. Gelegentlich stellen Sie jedoch möglicherweise fest, dass es nicht zum Tippen da ist.

Lösung

  • Glücklicherweise gibt es dafür eine sehr schnelle Lösung. Wie andere Benutzer der Samsung Community bemerkt haben, wird durch das Öffnen der Kamera-App über den Deckbildschirm (und nicht über den Hauptbildschirm) sichergestellt, dass die Schaltfläche „Dual Screen“ dort angezeigt wird, wo sie sollte.

Problem: Samsung Pay funktioniert nicht

Dies scheint ein halbwegs regelmäßiges Thema bei den neueren Samsung-Handys zu sein, und das Galaxy Fold 3 scheint diese Tradition fortzusetzen. Es hat nämlich ein Problem mit Samsung Pay, zumindest wenn Sie sich in Großbritannien (und einigen anderen europäischen Ländern) befinden. Laut mehr als einem Samsung Community-Benutzer funktioniert die Samsung Pay-App für sie nicht, zeigt verwirrend eine Nachricht auf Deutsch an und hindert sie daran, bei der Einrichtung fortzufahren. Dieses Problem scheint auch das Z Flip 3 mehr oder weniger gleichermaßen zu betreffen.

Wie bei früheren Fällen dieses Problems entsteht das Problem durch eine Verwechslung im CSC-Code, mit dem das Telefon ursprünglich eingerichtet wurde. Geräte, auf denen EUX (EU-Software) anstelle von EUA (UK-Software) ausgeführt wird, können auf Englisch eingerichtet werden, aber Samsung Pay wird auf Deutsch betrieben, was für die meisten Menschen mit Wohnsitz in Großbritannien offensichtlich nicht ideal ist

Mögliche Lösungen

Samsung-Moderatoren haben eine Reihe möglicher Lösungen für dieses Problem vorgeschlagen, obwohl einige Benutzer berichten, dass es bei ihnen nicht funktioniert. Trotzdem sind sie einen Versuch wert:

  • Starten Sie Ihr Z Fold 3 neu
    • Gehe zu Einstellungen und nach Software-Updates suchen. Laden Sie alle verfügbaren Systemupdates und/oder Samsung Pay-Updates herunter und installieren Sie sie.
    • Schalten Sie Wi-Fi aus und dann wieder ein.
    • Samsung Pay deinstallieren und neu installieren.

Es ist wahrscheinlich, dass Samsung dieses Problem durch eine Art Update beheben wird, wie es beim Galaxy S21 der Fall war. Im Moment können Sie jedoch damit stecken bleiben, wenn die oben genannten Tipps nicht funktionieren.

Problem: Probleme mit der Bildschirmschutzfolie

Einige Benutzer des Z Fold 3 sind auf verschiedene Probleme mit den vorinstallierten Displayschutzfolien des Telefons gestoßen. Diese Probleme sind nicht immer genau gleich, wobei einige Berichtsblasen und andere Inkonsistenzen bei der Haftung des Schutzes am Bildschirm melden.

So ärgerlich solche Kleinigkeiten auch sein mögen, es wird dringend empfohlen, die vorinstallierte Displayschutzfolie nicht selbst zu entfernen, insbesondere wenn es um den faltbaren Hauptbildschirm geht. Stattdessen sollten Sie kontaktiere Samsung so schnell wie möglich eine Reparatur oder einen Ersatz zu arrangieren.

Andererseits hat mindestens ein Benutzer gefragt, ob es sicher ist, die Außenfolie, die um das Telefon gewickelt ist, aus der Verpackung zu entfernen. Dies ist in der Tat sicher.

Fehler: GPS-Standort kann in Apps nicht erfasst werden

Einige Benutzer haben sich darüber beschwert, dass die von ihnen verwendeten Apps ihre GPS-Standortdaten nicht vom Telefon empfangen können.

Mögliche Lösungen

Dies ist ein Problem, das in den letzten Jahren andere Samsung-Geräte betroffen hat, sodass Sie möglicherweise einfach auf ein Software-Update warten müssen, um eine Lösung zu finden. Sie können überprüfen, ob einer verfügbar ist, indem Sie wie folgt vorgehen:

  1. Öffne das Einstellungen App auf Ihrem Gerät.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Software-Update.
  3. Auswählen Herunterladen und Installieren.
  4. Wenn ein neues Update verfügbar ist, bezieht es Ihr Gerät.

Alternativ schlägt ein Benutzer der Samsung Community vor, den Cache und die Daten der Apps zu löschen, die keine GPS-Daten empfangen können. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Apps > [App] > Speicher > Cache und Daten löschen. Es kann sich auch lohnen, die Berechtigungen für jede betroffene App zu überprüfen, nur für den Fall, dass sie nicht berechtigt sind, Ihren Standort zu erhalten.

Problem: Das entsperrte Z Fold 3 kann auf Sprint nicht aktiviert werden

Dies ist eines der komplizierteren und schwierigeren Probleme, die bisher mit dem Galaxy Z Fold 3 aufgetreten sind. Eine große Anzahl von Benutzern in den USA hat berichtet, dass sie ihre Telefone bei Sprint nicht aktivieren können. Dies scheint ein Problem zu sein, das sich aus der Fusion von T-Mobile mit Sprint und daraus ergibt, wie Samsung das Telefon (oder nicht) für die Verwendung einer T-Mobile- oder Sprint-SIM-Karte optimiert hat.

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint die einzige Lösung darin zu bestehen, T-Mobile und/oder Sprint zu kontaktieren, um Ihr Mobilteil zu aktivieren, und eine andere SIM-Karte auszuprobieren (dh eine T-Mobile anstelle einer Sprint-SIM). Einige Benutzer haben jedoch berichtet, dass das Problem nach einigen Tagen behoben wurde, wobei einige anmerkten, dass sie ihre Telefone schließlich entweder über die Websites von T-Mobile oder Sprint aktivieren konnten.

Problem: Batterie entlädt sich zu schnell

Das Galaxy Z Fold 3 ist aufgrund seines klappbaren Hauptbildschirms und des zusätzlichen Abdeckbildschirms ein anspruchsvolles Telefon. Sie würden daher erwarten, dass die Akkulaufzeit ziemlich schnell verbraucht wird. Einige Benutzer beschweren sich jedoch darüber, dass der Akku schneller entladen wird, als dies wohl der Fall sein sollte, insbesondere wenn sie die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz des Telefons verwenden (die für beide Bildschirme verfügbar ist).

Problemumgehungen

Dies ist ein ziemlich häufiges Problem bei den meisten Telefonen, obwohl Sie im Fall des Z Fold 3 vielleicht versuchen möchten, es auf eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz zu reduzieren, was die tägliche Lebensdauer Ihres Akkus verbessert. Andernfalls gibt es eine Reihe anderer Problemumgehungen, mit denen Sie versuchen können, die Zeit zwischen den Ladevorgängen zu verlängern.

  • Aktivieren Sie Protect Battery, wie von bestimmten Benutzern empfohlen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Akku- und Gerätepflege > Mehr Akku > Einstellungen > Akku schützen.
  • Es lohnt sich auch, die Batterieoptimierung einzuschalten. Sie können dies tun, indem Sie zu gehen Einstellungen > Akku- und Gerätepflege > Akku > Energiemodus > Optimiert. Außerdem aktivieren Adaptive Energieeinsparung auf demselben Bildschirm.
  • Befreien Sie sich von anspruchsvollen Apps oder schränken Sie zumindest deren Nutzung ein. Sie können überprüfen, welche Apps die meiste Akkuleistung verbrauchen, indem Sie auf gehen Einstellungen > Akku- und Gerätepflege > Akku > Akkunutzung.
  • Versuchen Sie, Ihre App-Einstellungen zurückzusetzen. Gehe zu Einstellungen > Apps > Mehr > App-Einstellungen zurücksetzen.
  • Deaktivieren Sie die Suche nach WLAN und Bluetooth. Gehe zu Einstellungen > Standort > Genauigkeit verbessern > WLAN-Scannen deaktivieren. Wählen Sie dann aus Deaktivieren Sie das WLAN-Scannen.
  • Deaktivieren Sie Hintergrunddaten und Aktivitäten für weniger wichtige Apps. Sie können dies tun, indem Sie zu gehen Einstellungen > Apps > [App] > Mobile Daten > Nutzung von Hintergrunddaten zulassen > Aus. Machen Sie dann dasselbe noch einmal, aber nachdem Sie eine App ausgewählt haben, gehen Sie zu Akku > Hintergrundaktivität zulassen > Aus.
  • Benachrichtigungen für Apps deaktivieren. Tippen und halten Sie zuerst das Symbol einer App, für die Sie Benachrichtigungen deaktivieren möchten, und tippen Sie dann auf App-Info > Benachrichtigungen > Benachrichtigungen anzeigen > Aus.
  • Versuchen Sie, die adaptive Helligkeit für Ihr Display zu aktivieren. Gehe zu Einstellungen > Anzeige > Adaptive Helligkeit.
  • Versuchen Sie, Ihre Einstellungen gründlich auf andere Funktionen zu überprüfen, die möglicherweise im Hintergrund arbeiten und unnötig sind. Bestimmte Apps prüfen beispielsweise Standortdaten, die Sie abschalten können, indem Sie auf gehen Einstellungen > Datenschutz > Berechtigungsmanager > Standort.
  • Löschen Sie die Cache-Partition des Telefons im Wiederherstellungsmodus. Schalten Sie das Telefon aus und halten Sie dann gedrückt Leistung und Lauter Tasten. Lassen Sie sie los, wenn Sie das Samsung-Logo sehen. Verwenden Sie dann die Lautstärketasten, um durch die Optionen zu blättern, bis Sie erreichen Cache-Partition löschendie Sie durch Drücken von auswählen können Leistung Taste.

Problem: Z Fold 3 wird willkürlich neu gestartet

Dies ist ein selteneres Problem, obwohl festgestellt wurde, dass es auch das Note 20 und das Note 20 Ultra betrifft. Grundsätzlich wird das Z Fold 3 zufällig ohne Vorwarnung neu gestartet, wobei ein Benutzer feststellt, dass dies mehrmals geschieht.

Mögliche Lösungen

Obwohl dieses Problem nur eine sehr kleine Minderheit von Geräten zu betreffen scheint, scheint es im Moment keine eindeutige Lösung dafür zu geben. Allerdings gibt es zwei Dinge, die es wert sind, ausprobiert zu werden:

  • Starten Sie das Telefon im abgesicherten Modus (halten Sie die Leistung -Taste, und wenn das Samsung-Logo angezeigt wird, halten Sie die gedrückt Lautstärke runter Taste bis zum Sicherheitsmodus Option erscheint). Dadurch wird Ihr Telefon darauf beschränkt, nur native Apps zu verwenden. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Telefon nicht zufällig neu gestartet wird, deutet dies darauf hin, dass eine Drittanbieter-App das Problem verursacht. Löschen Sie dementsprechend alle diese Apps und fügen Sie dann die wichtigsten nacheinander wieder hinzu, um sicherzustellen, dass keine von ihnen das Problem erneut einführt.
  • Löschen Sie die Cache-Partition des Z Fold 3. Starten Sie das Telefon im Wiederherstellungsmodus, indem Sie die Taste gedrückt halten Leistung und Lauter Tasten, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Wählen Sie dann aus Cache-Partition löschen.

Wenn das gleiche Problem weiterhin auftritt, müssen Sie sich natürlich mit ziemlicher Sicherheit an Samsung wenden.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply