Hast du es gesehen? Atemberaubende Fotos zeigen den Eta-Aquariids-Meteorschauer – und Experten sagen, dass das Spektakel HEUTE ABEND wieder zu sehen sein könnte

Gestern Abend wurde der Himmel über Großbritannien durch das erstaunliche Schauspiel des Eta Aquariids-Meteorschauers erleuchtet.

Aber auch wenn Sie es am Wochenende verpasst haben, besteht immer noch die Möglichkeit, einen letzten Blick auf diesen beeindruckenden Anblick zu werfen.

Aufgrund eines besonders starken „Ausbruchs“ bietet dieser jährliche Meteoritenschauer noch etwas länger als normal großartige Möglichkeiten zum Beobachten der Sterne.

Obwohl der Höhepunkt inzwischen überschritten ist, gehen Experten davon aus, dass die Eta-Aquariiden erst in den nächsten 20 Jahren so aktiv sein werden und bis in diese Woche hinein sichtbar sein werden.

Und Sie benötigen nicht einmal eine spezielle Ausrüstung, um einen Blick auf das erstaunliche Spektakel des heutigen Abends zu werfen.

Der Meteorschauer der Eta Aquariids, hier am Samstag in Dorset abgebildet, erreichte am Wochenende seinen Höhepunkt. Aber es besteht heute Abend noch die Möglichkeit, dieses schillernde Schauspiel zu sehen

Jährliche Meteorschauer treten auf, wenn die Erde durch eine Staub- und Gasspur fegt, die ein vorübergehender Kommentar hinterlassen hat.

Wenn diese Partikel, von denen die meisten nicht größer als ein Sandkorn sind, in die Erdatmosphäre gelangen, werden sie überhitzt und geben helles Licht ab, das wir als „Sternschnuppen“ betrachten.

Eta-Aquariiden sind für ihre beeindruckende Geschwindigkeit bekannt und fliegen mit etwa 148.000 Meilen pro Stunde (66 km/s) in die Erdatmosphäre.

Professor Don Pollacco, ein Physiker von der University of Warwick, sagte gegenüber MailOnline: „Der Eta-Aquariid-Meteorschauer, der so genannt wird, weil sich der Radiant im Sternbild Wassermann befindet, tritt auf, wenn die Erde die Umlaufbahn eines Kometen namens Halley durchquert.“

Aber während der Halleysche Komet nur einmal alle 76 Jahre an der Sonne vorbeizieht, bleiben die Trümmerspuren, die er hinterlässt, an Ort und Stelle, sodass wir den Meteoritenschauer immer zur gleichen Zeit sehen.

Der Meteorschauer der Eta Aquariids erleuchtet den Nachthimmel über den Bergen am 6. Mai 2024 in Korla, Autonome Präfektur Bayingolin der Mongolen, Uigurisches Autonomes Gebiet Xinjiang in China, 6. Mai 2024

Der Meteorschauer der Eta Aquariids erleuchtet den Nachthimmel über den Bergen am 6. Mai 2024 in Korla, Autonome Präfektur Bayingolin der Mongolen, Uigurisches Autonomes Gebiet Xinjiang in China, 6. Mai 2024

Aufgrund eines starken „Ausbruchs“ wird der Meteorschauer, der hier gestern Abend über Ungarn zu sehen war, aktiver als normal sein und auch heute Abend gute Beobachtungsmöglichkeiten bieten

Aufgrund eines starken „Ausbruchs“ wird der Meteorschauer, der hier gestern Abend über Ungarn zu sehen war, aktiver als normal sein und auch heute Abend gute Beobachtungsmöglichkeiten bieten

Meteorschauer im Jahr 2024

  • Quadrantiden (3.-4. Januar)
  • Lyriden (22.-23. April)
  • Eta-Aquariiden (6. Mai)
  • Alpha-Steinböcke (30. Juli)
  • Delta-Aquariiden (30. Juli)
  • Perseiden (12.-13. August)
  • Draconiden (8.-9. Oktober)
  • Orioniden (21.-22. Oktober)
  • Tauriden (12.-13. November)
  • Leoniden (18. November)
  • Geminiden (14.-15. Dezember)
  • Ursiden (23. Dezember)

(Hinweis: Alle Daten beziehen sich auf Gipfel, gesehen von der Nordhalbkugel)

Quelle: Royal Museums Greenwich

„Die Erde durchläuft jedes Jahr eine Reihe von Kometenumlaufbahnen und zu diesen Zeiten beobachten wir eine Zunahme der Meteoraktivität, abhängig von der Staubdichte, die zuvor vom Kometen ausgestoßen wurde“, fügt Professor Pollacco hinzu.

In diesem Jahr waren die Eta-Aquariiden laut NASA besonders aktiv, mit einem Meteor pro Minute an manchen Orten.

Dr. Edward Bloomer, leitender Astronom am Royal Observatory Greenwich, sagte gegenüber MailOnline: „Da die Art und Weise, wie der Komet Material freisetzt, volatil ist, kann es zu dichteren Flecken kommen.“

Wenn die Erde durch die dichteren Teile der Kometenspur hindurchfliegt, kann dies zu einer überdurchschnittlich hohen Anzahl an Meteoren führen.

Dr. Bloomer sagt: „Das bedeutet nicht, dass Sie einen spektakulären Sturm erleben werden … aber ich denke, dass es dieses Jahr relativ stark sein wird.“

Dies bescherte der nördlichen Hemisphäre am Wochenende ein besonders beeindruckendes Schauspiel mit atemberaubenden Fotos von Sternschnuppen überall von Dorset bis Ungarn.

Und obwohl die Eta-Aquariiden normalerweise zwischen dem 4. und 5. Mai ihren Höhepunkt erreichen, bedeutet dieser Ausbruch, dass sie heute Abend möglicherweise immer noch eine gute Leistung abliefern.

Tatsächlich sagt Dr. Bloomer, dass die Eta-Aquariiden einen „breiten Höhepunkt“ haben, was bedeutet, dass sie um den 5. Mai herum immer noch stark aktiv sind.

Die Eta-Aquariiden sind nach dem Sternbild Wassermann benannt, da sie von diesem Punkt am Himmel und insbesondere dem Stern Eta Aquarii fallen

Die Eta-Aquariiden sind nach dem Sternbild Wassermann benannt, da sie von diesem Punkt am Himmel und insbesondere dem Stern Eta Aquarii fallen

Um sie zu finden, empfiehlt Dr. Bloomer, nach Südosten zu schauen, etwa 45 Grad zur Seite des Sternbildes Wassermann, aus der die Meteore hervorgehen.

Sie sollten hell genug sein, um mit bloßem Auge sichtbar zu sein, sodass Sie keine spezielle Ausrüstung wie ein Fernglas oder ein Teleskop benötigen, um sie zu genießen.

Sie müssen sich jedoch von künstlichem Licht fernhalten und Ihren Augen genügend Zeit geben, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen.

Dr. Bloomer fügt hinzu: „Sie müssen akzeptieren, dass Sie sich in die Dunkelheit begeben, sich an die Dunkelheit gewöhnen und die Augen offen halten müssen.“

„Man muss einfach da sitzen und hoffen, dass man einen erwischt. Vielleicht erwischt man einen Sturm und sieht in einer Minute ein paar, oder man verbringt zehn Minuten, ohne etwas zu sehen.“

Um die Eta-Aquariiden zu sehen, suchen Sie sich einen dunklen Ort ohne künstliches Licht und blicken Sie heute Abend von Mitternacht bis zum Morgengrauen nach Süden.  Abgebildet über Sri Lanka am Sonntagabend

Um die Eta-Aquariiden zu sehen, suchen Sie sich einen dunklen Ort ohne künstliches Licht und blicken Sie heute Abend von Mitternacht bis zum Morgengrauen nach Süden. Abgebildet über Sri Lanka am Sonntagabend

Die Wetterbedingungen sind möglicherweise das größte Hindernis dafür, heute Abend einen guten Blick auf den Meteoritenschauer zu haben.

Heute Abend wird es im Norden und Süden Englands etwas regnen und große Teile des Landes werden von Wolken bedeckt sein.

Allerdings wird es auch einen Streifen klareren Himmels geben, der sich von Lincoln bis nach Südwales erstreckt und wo Sterngucker möglicherweise bessere Chancen haben.

Craig Snell, ein Prognostiker des Met Office, sagte gegenüber MailOnline: „Für viele wird es voraussichtlich etwas bewölkt sein, aber es wird einige Pausen geben.“

Herr Snell sagt, dass die besten Chancen „in ganz Nordirland, im äußersten Nordwesten Schottlands und in Teilen von Ostanglien und im Südosten Englands“ bestehen.

Allerdings haben die Menschen in Schottland, Devon, Cornwall, Südwales und der Südostküste Englands möglicherweise nicht so viel Glück.

Auch wenn die Temperaturen die ganze Nacht über mild bleiben, wird allen, die den ganzen Abend im Freien verbringen möchten, dennoch empfohlen, warme Kleidung mitzubringen.

Ab Mitternacht wird es heute Nacht wenig regnen, aber der Norden Englands könnte nass sein

Über dem Mittelland wird es einen Wolkenbruch geben, der Sternenguckern eine gute Sicht ermöglichen könnte

Das Wetter könnte die Beobachtung von Mitternacht bis zum Morgengrauen beeinträchtigen. Dann ist der Meteoritenschauer von Großbritannien aus sichtbar

Obwohl Eta Aquariids jährlich auftritt, wird es in den nächsten 22 Jahren keinen weiteren so starken Meteorschauerausbruch geben, daher ist dies eine großartige Gelegenheit, ein einzigartiges Schauspiel zu sehen.  Eta Aquariids-Meteore, abgebildet in Wyoming bei einem früheren Schauer

Obwohl Eta Aquariids jährlich auftritt, wird es in den nächsten 22 Jahren keinen weiteren so starken Meteorschauerausbruch geben, daher ist dies eine großartige Gelegenheit, ein einzigartiges Schauspiel zu sehen. Eta Aquariids-Meteore, abgebildet in Wyoming bei einem früheren Schauer

Die Eta-Aquariden haben auch eine Chance, „Feuerbälle“ zu produzieren, insbesondere helle Meteore, wie dieses Bild zeigt, das 2013 vom All Sky Fireball Network der NASA aufgenommen wurde

Die Eta-Aquariden haben auch eine Chance, „Feuerbälle“ zu produzieren, insbesondere helle Meteore, wie dieses Bild zeigt, das 2013 vom All Sky Fireball Network der NASA aufgenommen wurde

Es besteht jedoch kein Grund zur Verzweiflung, wenn Sie heute Abend keine tolle Aussicht haben, denn auch in diesem Jahr stehen Ihnen noch einige Meteorschauer bevor.

Bisher ereigneten sich nur drei der 12 jährlichen Meteorschauer, wobei der größte später im Jahr die Geminiden waren.

Die Geminiden erreichten ihren Höhepunkt etwa Mitte Dezember und schickten bis zu 150 helle Sternschnuppen durch den Himmel.

Abgesehen davon, dass sie die höchste Rate an Sternschnuppen pro Stunde aufweisen, sind die Geminiden etwas Besonderes, weil die Meteore vielfarbig sind – hauptsächlich weiß, einige gelb und ein paar grün, rot und blau.

Der nächste bedeutende Schauer sind die Delta-Aquariiden im Juli (20 Meteore pro Stunde), gefolgt von den Perseiden im August (100 Sternschnuppen pro Stunde).

Erklärt: Der Unterschied zwischen einem Asteroiden, einem Meteoriten und anderen Weltraumgesteinen

Ein Asteroid ist ein großer Felsbrocken, der von Kollisionen oder dem frühen Sonnensystem übrig geblieben ist. Die meisten befinden sich zwischen Mars und Jupiter im Hauptgürtel.

A Komet ist ein mit Eis, Methan und anderen Verbindungen bedecktes Gestein. Ihre Umlaufbahnen führen sie viel weiter aus dem Sonnensystem heraus.

A Meteor nennen Astronomen einen Lichtblitz in der Atmosphäre, wenn Trümmer verbrennen.

Diese Trümmer selbst werden als a bezeichnet Meteoroid. Die meisten sind so klein, dass sie in der Atmosphäre verdampfen.

Wenn einer dieser Meteoriten die Erde erreicht, wird er als a bezeichnet Meteorit.

Meteore, Meteoroiden und Meteoriten stammen normalerweise von Asteroiden und Kometen ab.

Wenn die Erde beispielsweise durch den Schweif eines Kometen strömt, verglühen viele der Trümmer in der Atmosphäre und bilden einen Meteoritenschauer.

source site

Leave a Reply