Hargreaves Lansdown warnt Mitbegründer vor öffentlichen Angriffen

  • Das Unternehmen gab bekannt, dass es „Protokolle“ mit Mitbegründer Peter Hargreaves geteilt hat
  • Der 77-Jährige ist mit knapp 20 Prozent immer noch größter Aktionär

Hargreaves Lansdown hat seinen milliardenschweren Mitbegründer gewarnt, das Unternehmen nicht mehr öffentlich zu kritisieren.

Im letzten Jahresbericht, der letzte Woche veröffentlicht wurde, gab das Unternehmen bekannt, dass es „Protokolle“ mit Mitbegründer Peter Hargreaves geteilt hat, um „ein gemeinsames Verständnis darüber zu gewährleisten, wie Interaktionen stattfinden werden“.

Die „gemeinsamen Protokolle“ erinnerten Hargreaves an eine Aktionärsvereinbarung, die es ihm verbietet, öffentlich über das Unternehmen zu sagen.

Mitbegründer Peter Hargreaves, 77, (im Bild) ist immer noch der größte Anteilseigner von Hargreaves Lansdown mit knapp 20 Prozent

Die Warnung erfolgt nach monatelangen Angriffen von Hargreaves, unter anderem gegen die Vorsitzende Deanna Oppenheimer, die er beschuldigte, eine „teuflische“ Leistung im Unternehmen überwacht zu haben.

Hargreaves startete Anfang des Jahres unter der Führung des scheidenden Chefs Chris Hill ebenfalls einen scharfen Angriff auf die hohen Kosten und die Strategie der Gruppe.

In einem Interview mit der Financial Times Anfang 2023 sagte er: „Der Vorstand hat sich völlig unnötigen, irrelevanten Programmen hingegeben, die das Unternehmen von seinem Hauptziel abgelenkt haben.“ Es ist kaum verwunderlich, dass die Aktien eingebrochen sind.’

Der 77-Jährige ist mit knapp 20 Prozent immer noch größter Aktionär.

In den 1980er Jahren gründete Hargreaves zusammen mit seinem Geschäftspartner Stephen Lansdown eine der größten Investmentfirmen Großbritanniens.

Letzten Monat meldete das Unternehmen einen Gewinnanstieg von 50 Prozent in diesem Jahr, da steigende Zinsen die Kunden zu seinem Sparangebot drängten.

Der Konzern gab an, dass sein Gewinn vor Steuern in den zwölf Monaten bis zum 30. Juni um 50 Prozent auf 402,7 Millionen Pfund gestiegen sei, während der Umsatz um 26 Prozent auf 735,1 Millionen Pfund gestiegen sei.

Laut Hargreaves Lansdown spiegelte das jährliche Umsatzwachstum eine verbesserte Nettozinsmarge wider, da die Zinssätze stiegen und mehr Kunden sowohl auf ihrem Anlage- als auch auf ihrem Sparkonto Bargeld hielten.

Die Aktien von Hargreaves Lansdown stiegen im Mittagshandel am Montag um 0,11 Prozent auf 705,80 Pence.

Hargreaves Lansdown hat es unterlassen, direkt auf die Kritik seines Mitbegründers zu reagieren.

Es ist heute Großbritanniens größte selbstverwaltete Investmentplattform und verwaltet Vermögenswerte von fast 135 Milliarden Pfund für mehr als 1,8 Millionen Kunden. Hargreaves trat 2010 als Vorstandsvorsitzender zurück und schied 2015 ganz aus dem Vorstand aus.

Die Beziehung zwischen dem Tycoon und dem Unternehmen wird nun durch eine Aktionärsvereinbarung geregelt, die kein öffentliches Dokument ist und im Jahr 2020 erstellt wurde. Gemäß dieser Vereinbarung

Hargreaves ernannte den 69-jährigen Adrian Collins zu seinem Vertreter im Vorstand. Dem Jahresbericht zufolge hat das Unternehmen im Februar „Protokolle für Interaktionen mit Peter Hargreaves und auch mit seinem Aktionärsvertreter ausgetauscht, um die relevanten Verpflichtungen jeder Partei im Rahmen der Aktionärsvereinbarung, der einschlägigen Gesetzgebung und der Vorschriften zu kodifizieren.“ [UK Corporate Governance] Code, um ein gemeinsames Verständnis darüber zu gewährleisten, wie Interaktionen stattfinden werden.

Ein Sprecher des Vermögensverwalters sagte, er habe die Offenlegung in seinem Bericht im Interesse der Transparenz gemacht und um zu zeigen, „dass unsere Beziehung zu Peter und seinem Vorstandsvertreter angemessen geregelt ist“.

Hargreaves äußerte sich nicht. Chris Hill, der frühere Vorstandsvorsitzende, begann, das Unternehmen über seine Kerninvestitionsplattform für Heimwerker hinaus auszuweiten

Trotz der Übernahme durch Olley und der Kritik seines Mitbegründers hat das Unternehmen erklärt, dass es die von Hill dargelegte Strategie fortsetzen wird.

Hargreaves lehnte die Wiederwahl von Oppenheimer in den Vorstand auf der Jahreshauptversammlung des Vermögensverwalters im vergangenen Jahr ab, obwohl sie immer noch die Unterstützung von 66,5 Prozent der stimmberechtigten Aktionäre sicherte.

Dennoch bereitet sich die Gruppe auf ihren Abgang vor und bestätigte im Juli, dass sie „mit einer Übung begonnen habe, um die Eigenschaften etwaiger Nachfolgekandidaten für den Vorsitz zu ermitteln“.

Oppenheimer leitet seit 2018 den Vorstand von Hargreaves Lansdown.

DIY-INVESTITIONSPLATTFORMEN

Einfaches Investieren und fertige Portfolios

AJ Bell

Einfaches Investieren und fertige Portfolios

AJ Bell

Einfaches Investieren und fertige Portfolios

Kostenloser Fondshandel und Anlageideen

Hargreaves Lansdown

Kostenloser Fondshandel und Anlageideen

Hargreaves Lansdown

Kostenloser Fondshandel und Anlageideen

Pauschalinvestitionen ab 4,99 £ pro Monat

Interaktiver Investor

Pauschalinvestitionen ab 4,99 £ pro Monat

Interaktiver Investor

Pauschalinvestitionen ab 4,99 £ pro Monat

Soziales Investieren mit CopyTrader-Funktion

EToro

Soziales Investieren mit CopyTrader-Funktion

EToro

Soziales Investieren mit CopyTrader-Funktion

Kostenloses Finanzcoaching

Bestinvest

Kostenloses Finanzcoaching

Bestinvest

Kostenloses Finanzcoaching

Affiliate-Links: Wenn Sie ein Produkt von This is Money erwerben, erhalten Sie möglicherweise eine Provision. Diese Angebote werden von unserer Redaktion ausgewählt, da sie unserer Meinung nach hervorzuheben sind. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit bleibt davon unberührt.

Vergleichen Sie das beste Anlagekonto für Sie


source site

Leave a Reply