HAMISH MCRAE: Kanzler muss lange Zeit mit der Fiskalpolitik spielen

HAMISH MCRAE: Der holprige Herbst wird die Regierung Geld kosten, aber der Kanzler wäre falsch, seinen Haushalt auf kurzfristige Störungen zu stützen










Was in aller Welt wird Rishi Sunak von seinem bevorstehenden Budget halten, das jetzt in zehn Tagen liegt? Der Hintergrund ist außergewöhnlich.

Massive und sich verschlimmernde Handelsunterbrechung. Leere Regale in den Supermärkten. Die Treibstoffknappheit. Gaspreise durch die Decke. Die Inflation strebt auf fünf Prozent zu, was der höchste Wert seit 1991 wäre. Aber auch die Immobilienpreise stellen neue Rekorde auf und die Aktien an der Londoner Börse sind die höchsten seit Ausbruch der Pandemie.

Da ist das Rätsel. Riesige Probleme in der Weltwirtschaft, die Großbritannien hart treffen.

Dennoch zeigen die Märkte, dass das Vertrauen der Hauskäufer und Investoren hier und anderswo solide ist und steigt. Was ist wichtiger?

Fragen: Was in aller Welt wird Bundeskanzler Rishi Sunak von seinem bevorstehenden Haushalt halten?

Wir haben bereits einige Pläne der Kanzlerin. Wir wissen, dass die Steuern steigen und mindestens seit Anfang der 1980er Jahre im Verhältnis zum BIP den höchsten Stand erreicht haben.

Wir wissen, dass die Beiträge zur Sozialversicherung ab April nächsten Jahres steigen sollen.

Aber wir wissen nicht wirklich viel darüber, wie die Staatsausgaben im Rest dieses Parlaments eingedämmt oder erhöht werden, und niemand weiß, was mit einem entscheidenden Element der öffentlichen Ausgaben passieren wird: was sie an Zinsen zahlen müssen, um die Staatsverschuldung.

Für alle, die sich mit den Zahlen auseinandersetzen wollen, erstellt das Institut für Fiskalstudien kurz vor der Veranstaltung einen gründlichen und unabhängigen Bericht, den sogenannten grünen Haushalt. Es kam letzte Woche heraus.

Da es 428 Seiten umfasst, ist es keine ideale Lektüre am Bett. Tatsächlich würde die grundlegende Botschaft Sie wach halten.

Die wichtigsten Punkte sind:

  • Erstens werden sich die Ausgaben bei 42 Prozent des Nationaleinkommens einpendeln, mehr als zwei Prozent über dem Niveau vor der Pandemie und dem höchsten Stand in „normalen Zeiten“ seit 1985. Dies sind eher die Folgen einer alternden Bevölkerung als die Pandemie selbst .
  • Zweitens wurden Steuererhöhungen, „die immer unvermeidlich waren, unter dem Deckmantel der Pandemie eingeschmuggelt“.
  • Drittens, wenn der Bundeskanzler bei den laufenden Ausgaben wieder einen ausgeglichenen Haushalt erreichen will, muss er die Ausgaben weniger erhöhen als geplant und “vielleicht muss er in den nächsten zwei Jahren sogar einige Budgets kürzen”.

Es gibt jedoch einen Lichtblick. Es gibt so große Unsicherheiten, dass, wenn die Dinge besser als erwartet ausfallen, der IFS der Meinung ist, dass “es sich sogar herausstellen könnte, dass sich das im Haushalt vom März 2021 angekündigte Steuererhöhungspaket in Höhe von 28 Milliarden Pfund als unnötig erweisen wird”, und Rishi Sunak könnte sie am Ende rückgängig machen oder andere Steuern zu senken.

Entscheidend ist, was mit der Weltwirtschaft passieren wird. Und es ist eine positive Sicht auf das, was die Weltmärkte antreibt.

Wenn sie schlimmer werden, muss natürlich etwas anderes nachgeben.

Entscheidend ist also, was mit der Weltwirtschaft passieren wird. Und es ist eine positive Sicht auf das, was die Weltmärkte antreibt.

Sie werden von ultraniedrigen Zinsen und der Geldflut der Zentralbanken getragen.

Jeder mit einem Sinn für Geschichte wird sich darüber Sorgen machen, und es kann gut sein, dass wir in Kürze eine scharfe Korrektur der Aktienkurse erleben werden. Aber die positive Geschichte hat zwei starke Treiber.

Einer ist, dass die Technologie vorwärts rast. Sobald die gegenwärtige Störung nachlässt, werden wir am Ende ein robusteres globales Wirtschaftssystem haben.

Tatsächlich zwingt die Disruption Unternehmen dazu, einfachere Wege zu finden, Dinge zu tun. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Leute für einen Job zu finden, versuchen Sie, Wege zu finden, weniger Leute einzusetzen.

Automatisierte Lager sparen Arbeit; die Reduzierung von Geschäftsreisen spart den Führungskräften Zeit; Die Vereinfachung der Mahlzeiten im Restaurant spart dem Küchenpersonal Zeit.

Nach der Rezession könnten wir uns in der Anfangsphase einer wirtschaftlichen Expansion befinden

Nach der Rezession könnten wir uns in der Anfangsphase einer wirtschaftlichen Expansion befinden

Das andere ist weniger offensichtlich. Es ist, dass es einen globalen Wirtschaftszyklus gibt. Da wir gerade eine Monsterrezession hinter uns haben, stehen wir am Anfang einer möglicherweise langen Expansion.

Abschwünge scheinen alle zehn Jahre eingetreten zu sein – Anfang der 1980er, Anfang der 1990er, 2000er, ab 2009 und letztes Jahr. Wenn also dieses zyklische Muster anhält, könnte es eine Expansion geben, die den größten Teil dieses Jahrzehnts andauern wird.

Es wird keine gerade Linie sein. So funktioniert die Welt nicht. Aber ich denke, die Märkte konzentrieren sich auf diese langfristige Perspektive. Tatsächlich macht ihr derzeitiger Optimismus nur dann Sinn, wenn sie es sind.

Kommen Sie zurück zu Rishi Sunaks Dilemma. Dieser holprige Herbst wird die Regierung Geld kosten. Die sehr soliden Steuereinnahmen werden einen Einbruch erleiden.

Wenn wir keine Waren kaufen können, leiden die Mehrwertsteuereinnahmen. Wenn Unternehmen keine Stellen besetzen können, werden weniger Einkommensteuer und Sozialversicherung an das Finanzministerium gezahlt.

Aber die Kanzlerin wäre falsch, die Politik auf kurzfristige Störungen auszurichten. Wenn die Märkte stimmen und dies eine mehrjährige Expansion ist, werden die Zahlen in ein paar Jahren viel besser aussehen.

.
source site

Leave a Reply