Halten Sie Handtücher weich und flauschig, indem Sie häufige Wäschefehler vermeiden

Es gibt nichts Schöneres, als sich in ein weiches, flauschiges weißes Handtuch zu hüllen. Doch allzu schnell können brandneue Handtücher das Gefühl haben, ihre Weichheit verloren zu haben und hart geworden zu sein. Obwohl es unzählige Waschtipps und Tricks gibt, die Handtüchern angeblich wieder zu ihrem ursprünglichen Glanz verhelfen, könnte es laut Experten von Dr. Beckman einen noch einfacheren Weg geben, um sicherzustellen, dass Ihre Handtücher so flauschig wie möglich bleiben.

In einem Gespräch mit Express.co.uk verriet Dr. Beckmann-Sprecherin Natasha Brook, dass es einen häufigen Fehler beim Waschen gibt, der selbst Ihren flauschigsten Handtüchern erheblichen Schaden zufügen kann.

Sie erklärt: „Weiche und flauschige Handtücher sind eine tolle Möglichkeit, sich zu Hause ein Spa-Erlebnis zu gönnen. Ständiges Waschen bei hohen Temperaturen kann jedoch den Stoff beschädigen, was zu einem Einlaufen führen und die Handhabung unbequem machen kann.“

Zu viel Hitze kann Ihre Handtücher beschädigen. Wenn Sie Ihre Handtücher vor dem Gebrauch in einem Kaltwaschgang waschen, können Sie sie auch einlaufen lassen und saugfähiger machen. Geben Sie sie einfach in einen Kaltwaschgang und hängen Sie sie zum Trocknen auf.

Auch übermäßiger Gebrauch von Waschmittel kann zu trockenen, knusperigen Handtüchern führen. Wenn Sie zu viel Waschmittel verwenden, wird es oft nicht herausgewaschen und kann sich auf Ihren Handtüchern ablagern. Dadurch bleiben Rückstände auf Ihren Handtüchern zurück, die sie steif und kratzig machen können.

Stattdessen empfiehlt Natasha, zu einem guten Waschmittel zu greifen, das in kleinen Mengen und in einem kühleren Waschgang verwendet werden kann. Außerdem können Sie damit nebenbei sogar Geld sparen.

Natasha erklärt: „Wenn Sie Ihre Handtücher mit einem geeigneten Waschmittel wie den Magic Leaves Waschmitteltüchern von Dr. Beckmann waschen, die sogar bei Temperaturen von nur 20 °C effektiv wirken, können Sie die Lebensdauer Ihrer Produkte verlängern und gleichzeitig Energie sparen und die Stromrechnung niedrig halten.“

Hohe Temperaturen können flauschigen Handtüchern beim Waschen schaden, und das Gleiche gilt auch für das Trocknen Ihrer Handtücher.

Obwohl in den Sommermonaten die Heizung wahrscheinlich ausgeschaltet ist, sollten Sie es im Winter vermeiden, Handtücher zum Trocknen auf die heiße Heizung zu hängen.

Trocknen Sie Ihre Handtücher stattdessen im Wäschetrockner bei mittlerer Temperatur, um weiche und federnde Ergebnisse zu erzielen.

Experten von The English Home empfehlen, sie jeweils 20 Minuten lang trocknen zu lassen und dann zu überprüfen.

„Wenn es ums Trocknen von Handtüchern geht, schüttele ich sie immer vor und nach dem Waschen aus“, gesteht Emma Stanley-Brown, Handtucheinkäuferin bei John Lewis & Partners, gegenüber The English Home. „Dadurch öffnen sich die Fasern leicht, sodass das Waschmittel eindringen kann, und das Trocknen wird beschleunigt.“

source site

Leave a Reply