Halle Open geben Erklärung von Alexander Zverev ab, da das Spiel mit dem EM-2024-Spiel Deutschlands kollidiert | Tennis | Sport

Die Organisatoren der Halle Open sahen sich gezwungen, eine Erklärung abzugeben, als den Fans klar wurde, dass das Spiel von Alexander Zverev wahrscheinlich mit dem nächsten EM-Spiel Deutschlands kollidieren würde.

Der bestplatzierte Deutsche spielt diese Woche auf heimischem Boden.

Doch die heimischen Fans müssen sich zwischen Tennis und Fußball entscheiden, wenn Zverev gleichzeitig mit dem Spiel Deutschland gegen Ungarn auf Lorenzo Sonego trifft.

Zverev steht am Mittwoch in Halle als Letzter auf der Spielliste und sorgt damit für Chaos bei den deutschen Tennisfans, die dem Weltranglistenvierten beim zweiten Gruppenspiel Deutschlands bei der EM 2024 zusehen möchten.

Das Aufeinandertreffen hat unter jenen, die der Meinung sind, Zverev sollte nicht zur gleichen Zeit spielen, Kontroversen ausgelöst, und die Verantwortlichen in Halle haben nun erklärt, warum die ATP keine andere Wahl hatte, als dem 27-Jährigen den letzten Matchplatz des Tages zu geben.

„#Statement. Die ATP hat in Absprache mit der Turnierleitung entschieden, Zverevs Match anzusetzen, da seine Hälfte des Draws heute ausgetragen wird. Die andere Hälfte des Draws wird am Donnerstag ausgetragen“, schrieben sie am Mittwoch auf X (früher bekannt als Twitter).

Da Zverevs Hälfte am Donnerstag nicht antreten konnte, erklärten die Organisatoren auch, warum er nicht schon am Mittwoch früher hätte antreten können. In der Erklärung heißt es weiter: „Alle anderen Spieler, deren Spiele auf dem Centre Court ausgetragen werden, haben ihre erste Runde früher als Zverev beendet und waren daher früher eingeplant.“

„Zudem hat Zverev sein Match erst gestern (18. Juni 2024) gegen 19 Uhr beendet und sollte eine möglichst ausreichende Erholungsphase erhalten. Zudem besteht, selbst wenn es als drittes Match angesetzt wäre, die Möglichkeit, dass das Zverev-Match mit dem Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft kollidiert.“

Auch in Queen’s ist Fußball ein Gesprächsthema, wo Titelverteidiger Carlos Alcaraz am Donnerstag auf den Heimhoffnungsträger Jack Draper trifft. Beide Länder der Herrenmannschaften spielen am selben Tag bei der Europameisterschaft – England um 17 Uhr und Spanien um 20 Uhr britischer Zeit.

Alcaraz hatte bereits bekannt gegeben, dass er um einen früheren Spieltermin bitten wird, damit er sein Land unterstützen kann. „Ich meine, die Europameisterschaft findet alle vier Jahre statt. Jetzt ist es an der Zeit, Spanien zuzuschauen und zu unterstützen. Ja, hoffentlich werde ich darum bitten, früher spielen zu können“, lächelte er. Und sein Wunsch wurde erfüllt, da das Spiel als zweites Spiel des Tages angesetzt wurde.

Draper war sich nicht einmal bewusst, dass England am Donnerstag spielte, aber die neue britische Nummer 1 sagte, er würde sich das Spiel ansehen, wenn Alcaraz‘ Wunsch erfüllt würde. „Ich denke, wenn wir früh spielen, dann passt das wahrscheinlich. Wenn England um 5 spielt, kann ich vielleicht sehen, wie das Spiel läuft und hingehen und mir das Fußballspiel ansehen. Für mich ist das Spiel das Wichtigste“, sagte er.

source site

Leave a Reply