Haben Sie ein VAPE-GESICHT? Inmitten von Behauptungen, dass die Generation Z älter aussieht als sie sollte, enthüllt ein führender Dermatologe, wie Vaping die Haut um Jahrzehnte altern lassen kann

Wir werden schon lange vor den Gefahren alternder Haut und tiefer Fältchen durch das Rauchen von Zigaretten gewarnt, aber Dermatologen warnen, dass auch E-Zigaretten für faltige Haut und Ausschläge verantwortlich sind.

Die größten Dampfer aller Generationen sind die zwischen 1997 und 2012 geborenen Mitglieder der Generation Z. Sie sind alle unter 27 Jahre alt, doch scheinen sie laut Social-Media-Nutzern schneller zu altern als die Millennials.

Lebensstil, Ernährung, Umwelt und Stress fordern laut US-Forschern ihren Tribut von der jungen Generation.

Doch Experten zufolge könnte das Dampfen auch dafür verantwortlich gemacht werden, dass die Generation Z „wie Milch altert“, denn die in den E-Zigaretten enthaltenen giftigen Chemikalien zerstören die Bestandteile, die uns jung aussehen lassen.

Hier fragt MailOnline führende Dermatologen, warum Dampfen die Haut um Jahre jünger aussehen lassen und unerwünschte Schönheitsfehler und Fältchen verursachen kann.

Haben Sie ein Vape-Gesicht? Dermatologen sagen, dass Chemikalien in Vapes Ausbrüche, Falten und dehydrierte Haut verursachen können

Nikotin ist ein großer Übeltäter, wenn es um Hauterkrankungen geht, sagt Dr. Bav Shergill von der British Association of Dermatologists.

„Nikotin ist der Wirkstoff und wird mit allen möglichen Hautproblemen in Verbindung gebracht. Er wird mit Akne, Schuppenflechte und Ausbrüchen in Verbindung gebracht“, sagt Dr. Shergill.

Insbesondere Dampfen kann nachweislich zu vorzeitiger Hautalterung führen.

Nikotin, eine Suchtsubstanz in Tabak und E-Zigaretten, kann die elastischen Fasern Ihrer Haut zerstören.

Diese Fasern verleihen Ihrer Haut das gewisse „Finish“ oder „Lifting“, sagt Dr. Shergill.

Er sagte: „Sie werden von Menschen mit hohem Nikotinkonsum herabgesetzt.“

Vorzeitige Hautalterung wird durch die Kombination von Hitze, Chemikalien und einer durch Nikotin verringerten Durchblutung der Haut verursacht, was es dem Körper erschwert, die Haut zu reparieren.

Vorzeitige Hautalterung wird durch die Kombination von Hitze, Chemikalien und einer durch Nikotin verringerten Durchblutung der Haut verursacht, was es dem Körper erschwert, die Haut zu reparieren.

Diese Erniedrigung kann sehr auffällig sein und bereits in jungen Jahren erfolgen.

Dr. Shergill sagte: „Wenn Sie zwei Menschen haben, Zwillinge zum Beispiel, und einer davon Raucher ist und gerne ein bisschen Sonne genießt, und Sie sie im Alter von 25 Jahren betrachten, können Sie den Unterschied zwischen ihnen erkennen. Die Alterung beginnt ziemlich früh mit Rauchen und Sonneneinstrahlung.“

Bei starken Rauchern seien die Hautveränderungen bereits in den Zwanzigern sichtbar, bei Personen mit vierzig nicht, erklärt er.

Diese vorzeitige Alterung wird durch die Kombination aus Hitze, Chemikalien und einer durch Nikotin verringerten Durchblutung der Haut verursacht, was es dem Körper erschwert, die Haut zu reparieren, erklärt Asiya Maula, Allgemeinmedizinerin im medizinischen Zentrum The Health Suite.

Die Hitze der Verdampfer kann außerdem zu Feuchtigkeitsmangel der Haut führen und so zu einem stumpfen und gealterten Aussehen führen, fügt Dr. Maula hinzu.

Eine weitere unerwünschte Nebenwirkung des Nikotinkonsums ist dehydrierte Haut, die aufgrund des Abbaus des Kollagens in der Haut zu Falten führen kann.

„Sie verlieren Ihr Kollagen, das im Grunde die Füllung der Matratze bildet. Wenn Sie es entfernen, wird die Matratze schlaff und Ihre Haut wird schlaff“, sagt Dr. Shergill.

Er betont, dass das Dampfen nicht bedeutet, dass man keine ungiftigen Stoffe zu sich nimmt.

„Ja, es gibt bestimmte Stoffe im Zigarettenrauch, die Ihre Haut schädigen können, aber Nikotin ist ein großes Problem, es ist eine süchtig machende Droge, die negative Auswirkungen auf die Haut hat.“

Auch Rauchen in jeglicher Form, das Nikotin enthält, kann Krebs verursachen.

„Es kann mit Mundhöhlenkrebs und Lippenkrebs in Verbindung gebracht werden und es gibt einige Berichte, die besagen, dass es mit dem Plattenepithelkarzinom des Melanoms in Verbindung stehen könnte“, sagt Dr. Shergill.

Diese giftigen Chemikalien, einschließlich Nikotin, können „thermische Schäden“ verursachen und der Körper wird versuchen, sich von diesen Schäden „selbst zu reparieren“.

Dieser Prozess kann jedoch zu anderen Hautproblemen führen, einschließlich fleckiger roter Haut.

Das liegt daran, dass am Anfang einer Heilungsreaktion eine Entzündung steht.

„Auf diese Weise wird der Blutfluss zu allen wichtigen Zellen erhöht, die für die Heilung notwendig sind“, sagt Dr. Shergill.

Er fügte hinzu: „Entzündungen können auch zur Produktion von Faktoren führen, die Ihr Kollagen schädigen und auf Mikroebene Narbenbildung verursachen können.“

„Wenn Ihr Körper anfängt, sich zu entzünden, wird die Blutzufuhr gesteigert, sodass Ihre Haut fleckig und rot wird.“

Chemikalien in E-Zigaretten verfärben die Zähne und lassen sie gelber, verfärbter und ungesünder aussehen.

Chemikalien in E-Zigaretten verfärben die Zähne und lassen sie gelber, verfärbter und ungesünder aussehen.

Diese Entzündung kann auch zu einer Verschlimmerung und zum Ausbruch der Schuppenflechte führen.

Allerdings wird durch das Dampfen nicht nur die Haut geschädigt; eine der auffälligsten Auswirkungen ist die Gelbfärbung der Zähne.

Die Chemikalien in den E-Zigaretten verfärben die Zähne und lassen sie gelber, verfärbter und ungesünder aussehen.

„Diese Verfärbungen beeinträchtigen nicht nur das Lächeln, sondern weisen auch auf eine Schädigung der Mundgesundheit hin“, sagt Dr. Maula.

Es sind nicht nur die oberflächlichen Nebenwirkungen des Dampfens, die Dr. Maula Sorgen bereiten, sondern auch die „unbekannten langfristigen Risiken, die noch nicht bekannt sind“.

Alles, was Sie über E-Zigaretten wissen müssen

Wie viel Nikotin ist in einer E-Zigarette?

Es gibt viele verschiedene Marken von E-Zigaretten mit unterschiedlichem Nikotingehalt.

Die zulässige Nikotinmenge in einer E-Liquid-Kapsel beträgt im Vereinigten Königreich 20 mg/ml, was 600 bis 800 Zügen entspricht.

Der Elf Bar 600, einer der beliebtesten Verdampfer Großbritanniens, wird mit Nikotinstärken von 0 mg, 10 mg und 20 mg beworben.

Wie viele Zigaretten sind in einer E-Zigarette?

Der Elf Bar 600 enthält laut Analysten das Äquivalent von 48 Zigaretten.

Es liefert 600 Züge, bevor es weggeworfen werden muss, was bedeutet, dass theoretisch alle 12,5 Züge einer Zigarette entsprechen.

Experten sagen, bei vielen E-Zigaretten entsprechen 100 Züge zehn normalen Zigaretten.

Elf Bars sind eine Marke für E-Zigaretten, die oft in auffälligen Farben und mit kinderfreundlichen Namen und Geschmacksrichtungen verkauft werden, wie zum Beispiel Blue Razz Lemonade und Green Gummy Bear.

Ist Dampfen gesünder als Zigaretten?

Dem britischen Gesundheitsdienst NHS zufolge gelten Vaping-Produkte als besser als Zigaretten, da die Benutzer weniger und in geringeren Dosen Giftstoffen ausgesetzt sind.

Der Gesundheitsdienst fügt hinzu, dass das Dampfen im Vergleich zum Rauchen von Zigaretten die Belastung durch Giftstoffe verringert, die Krebs, Lungenerkrankungen und Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs wie Schlaganfälle und Herzinfarkte verursachen können.

Das inzwischen aufgelöste Gesundheitsamt Public Health England veröffentlichte 2015 einen unabhängigen Expertenbericht, der zu dem Schluss kam, dass E-Zigaretten rund 95 Prozent weniger schädlich seien als Zigaretten.

Allerdings ist das Dampfen nicht ohne Risiko, denn obwohl die Konzentrationen in Tabakprodukten viel höher sind, enthalten E-Zigaretten immer noch schädliche Giftstoffe. Dies geht aus einer Studie von Forschern der Medizinischen Universität Schlesien in Polen hervor.

Und Dr. Onkar Mudhar, ein Londoner Zahnarzt, der Videos auf TikTok postet, sagte, Elf-Riegel können Zahnfleischentzündungen, Schwellungen und Blutungen verursachen.

Er sagte, das liege daran, dass Nikotin den Mund austrocknet und die Speichelproduktion verringert, was zu Reizungen durch die Ansammlung von Bakterien und Speiseresten führt, die nicht weggespült werden können.

Im Jahr 2022 wurden in England fast 350 Krankenhausaufenthalte aufgrund des Dampfens registriert, die vermutlich hauptsächlich auf Atemprobleme wie Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Lungenentzündung und in schweren Fällen Atemversagen zurückzuführen sind.

source site

Leave a Reply