Günstige Möglichkeiten, die Kinder diesen Sommer bei jedem Wetter zu unterhalten | Persönliche Finanzen | Finanzen

Ob Schulferien oder verregnetes Wochenende: Manchmal fällt uns allen nichts ein, wenn wir uns Ideen ausdenken, wie wir die Kinder unterhalten können. Oder schlimmer noch: Uns fallen nur Dinge ein, die ein Vermögen kosten!

Bei MoneyMagpie geht es uns darum, Möglichkeiten zu finden, ein erfülltes Leben zu führen und gleichzeitig finanziell versiert zu sein. Deshalb haben wir uns ein paar günstige Möglichkeiten ausgedacht, um die Kinder zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter zu unterhalten.

Bildschirmzeit – für euch selbst

Natürlich ist es heutzutage einfach, Kinder viel Zeit vor dem Computer, der Spielekonsole, dem Handy und dem Fernseher verbringen zu lassen. Aber wenn Sie wertvolle Zeit miteinander verbringen möchten, versuchen Sie, Ihre eigene Familienfernsehsendung zu machen!

Lassen Sie sie ihr technisches Wissen nutzen, um gemeinsam kurze Sketche zu drehen. Sie können alle gemeinsam am Drehbuchschreiben, der Herstellung von Requisiten und der Schauspielerei mitwirken. Wenn Sie ehrgeizig sind, wie wäre es, wenn Sie sich jedes Wochenende Zeit nehmen, um an einem längeren Projekt zu arbeiten?

Auf diese Weise können Sie Ihren Kindern Kreativität und Teamgeist beibringen und Zeit miteinander verbringen. Am Ende können Sie außerdem etwas Schönes vorzeigen.

Kochen Sie etwas Leckeres

Das kostet zwar ein bisschen Geld, aber es lohnt sich, denn am Ende gibt es Abendessen. Ältere Kinder können wichtige Fähigkeiten erlernen und lernen, wie man ein Rezept befolgt, während jüngere Kinder bei altersgerechten Aufgaben betreut werden können.

Gemeinsames Kochen muss auch nicht unbedingt in einem ausgefallenen Drei-Gänge-Menü enden. Wenn Sie ein paar Abende in der Woche gemeinsam neue Rezepte ausprobieren, lernen Sie alle etwas und haben eine schöne Zeit. Manchmal möchten Sie vielleicht etwas Einfaches wie Pasta ausprobieren, aber an anderen Tagen könnten Sie sich gemeinsam an einen Sonntagsbraten oder ein kompliziertes Dessertrezept wagen, um eine Herausforderung anzunehmen.

Legen Sie eine Schatzspur

Regentage sind für hyperaktive und gelangweilte Kinder das Schlimmste. Während sie im Wohnzimmer einen Film ansehen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Papiersymbole auszuschneiden und eine Schatzkarte zu schreiben.

Sie können zum Beispiel Dinosaurier-Fußabdrücke und Treibsand-Schilder ausschneiden! Legen Sie mit den Papiersymbolen eine Schatzspur durch das Haus und hinterlassen Sie am Ende, wo ein X die Stelle markiert, eine Belohnung.

Die Belohnung muss nichts Großes oder Teures sein – ein leckerer „Picky Tea“, ein Schokoriegel oder das iPad mit einer Stunde Spielzeit sind alles nette Ideen für eine Belohnung.

Sie können den Einsatz mit Spielen wie „Der Boden ist Lava“ erhöhen, bei denen Sie nicht auf den Teppich treten dürfen – also wird viel auf Sofas getreten und Kissen als Trittsteine ​​herumgeworfen! Natürlich hängt alles davon ab, wie viel Platz Sie haben, aber dies kann ein ziemlich aktives und imaginäres Abenteuer sein.

Das Event ist nicht nur für Regentage geeignet – an sonnigen Tagen können Sie die Schatzsuche auch in den Garten ausdehnen!

Tauchen Sie ein in das Naturhandwerk

Machen Sie mit Ihren Kindern einen Spaziergang durch ein Naturschutzgebiet in Ihrer Nähe und sehen Sie, wie viele Vögel sie entdecken oder ob sie mithilfe einer Pflanzenfinder-App gemeinsam mit Ihnen Bäume und Pflanzen identifizieren können.

Frische Luft tut jedem gut und schon ein halbstündiger Aufenthalt in der Natur hebt die Stimmung. Wenn Sie im Wald oder Park sind, suchen Sie nach Dingen, die Sie mitbringen und später auch zu Hause zum Basteln verwenden können. Tannenzapfen zum Beispiel oder auch besonders glatte Steine ​​zum Bemalen sind gute Beispiele dafür, wie Sie die Natur in Ihr Bastelprojekt integrieren können.

Sie können auch getrocknete Blätter oder sogar Stöckchen verwenden, um auf luftgetrocknetem Ton interessante Texturen zu erzeugen und daraus Töpfe herzustellen. Dies ist eine weitere Idee, die Sie ausprobieren könnten.

Denken Sie daran, die Orte so zu hinterlassen, wie Sie sie vorgefunden haben, und pflücken Sie keine lebenden Pflanzen.

Machen Sie eine Familienolympiade

Das ist eine tolle Aktivität, die zu einer Familientradition werden kann, wenn Sie Spaß daran haben! Die Aufgaben können auch je nach Alter Ihrer Kinder angepasst werden, sodass es eine ideale Aktivität ist, um alle Altersgruppen einzubeziehen und weiterzumachen, während sie größer werden.

Eine Familienolympiade ist geeignet für Kinder, Eltern, Großeltern, Cousins, Tanten, Stieffamilien … alle können mitmachen!

Erfinde Spiele oder mach traditionellere Spiele wie Eierlaufen oder Hindernisparcours. Das hängt von dem Platz ab, den du zum Arbeiten hast! Du kannst auch Teams bilden, um den Wettbewerb zu steigern und dich Herausforderungen stellen, wie zum Beispiel herauszufinden, welches Paar am längsten gemeinsam eine Gegengewichtspose halten kann, wer am schnellsten ein Glas Wasser trinken kann oder was auch immer dir sonst noch einfällt!

Gemeinsam gärtnern

Auch wenn Sie in einer Hochhauswohnung leben, können Sie gemeinsam etwas über Gartenarbeit lernen. Blumenkästen, Balkontöpfe oder sogar einige Eierkartons für Setzlinge auf einer sonnigen Fensterbank sind alles, was Sie brauchen, um gemeinsam zu gärtnern.

Wenn Sie gerne Zeit im Freien verbringen und keinen Garten haben, finden Sie heraus, ob es in Ihrer Gemeinde eine Green Gym-Gruppe oder eine Gruppe für jüngere Kinder gibt, die Gartenarbeit lernen. Vielleicht gibt es in der Schule Ihres Kindes einen Garten, bei dessen Pflege Sie helfen können, oder ein Familienmitglied hat ein Grünstück, das auf Vordermann gebracht werden muss.

Schreib ein Lied

Auch wenn Sie nicht einmal in der Lage sind, den Takt anzugeben, bringt Musik Menschen zusammen. Fordern Sie Ihre Kinder auf, sich ein Lied auszudenken, und bitten Sie sie dann, es Ihnen beizubringen.

Es liegt an Ihnen, welche Grenzen Sie setzen. Sie können beispielsweise festlegen, dass der Text bestimmte Wörter enthalten (oder ausschließen) muss, dass keine sich wiederholenden Zeilen enthalten sein dürfen oder dass er sogar völliger Unsinn sein darf.

Ziel ist es, Ihre Kinder zum Spielen mit der Sprache anzuregen und ihnen gleichzeitig mehr über Rhythmus beizubringen, während sie versuchen, Liedtexte zu vertonen.

Gemeinsam ein Kinderbuch schreiben

Wenn Ihre Ohren keine Lust haben, Lieder zu schreiben, wie wäre es, wenn Sie sich gemeinsam Geschichten ausdenken? Das ist etwas, was Sie mit Kindern fast jeden Alters machen können, und Sie werden vielleicht feststellen, dass es eine Fantasie anregt, von der Sie gar nicht wussten, dass sie sie haben!

Sie können den Spaß noch steigern, indem Sie die Geschichte abtippen oder auf Bastelpapier schreiben und Ihre Kinder Bilder malen lassen, um Teile der Geschichte zu illustrieren. Dies ist eine weitere dieser Bastelaktivitäten, die ein ganzes Wochenende dauern oder zu einer regelmäßigen Aktivität werden können, wenn Ihre Kinder es lieben.

Spielen Sie Brett- und Kartenspiele

Auch wenn Sie keine Brettspiele haben, ist dies möglich! Wussten Sie, dass die meisten Bibliotheken auch eine Brettspielbibliothek haben? Sie können Spiele ausleihen, ohne dafür bezahlen zu müssen, und haben so die Möglichkeit, gemeinsam etwas Neues auszuprobieren.

Ein Kartenspiel ist sehr günstig und Sie können damit buchstäblich Hunderte verschiedener Spiele spielen. Von Snap über Cribbage und Bridge bis hin zu Blackjack gibt es so viele Kartenspiele, dass Sie bestimmt ein passendes für das Alter Ihrer Kinder finden.

Das Erlernen einiger Kartenspiele ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie als Familie häufig zusammen verreisen, da ein Kartenspiel so handlich ist, dass Sie es überall herausholen können, während Sie im Zug sitzen oder auf den Bus warten.

source site

Leave a Reply