Guenther Steiner greift Haas wegen Desaster beim Grand Prix von Monaco heftig an | F1 | Sport

Günther Steiner hat sein ehemaliges Team Haas verspottet, nachdem beide Autos aufgrund eines technischen Verstoßes gegen das DRS-System vom Qualifying zum Großen Preis von Monaco disqualifiziert worden waren.

Der neue Heckflügel des Teams aus North Carolina wurde von FIA-Technikdelegiertem Jo Bauer bei routinemäßigen Inspektionen nach der Qualifikation bemängelt und Haas wurde an die Rennleitung verwiesen. Dort wurde festgestellt, dass die Spezifikationen des neuen Teils die gemäß den Vorschriften maximal zulässige Öffnung von 85 mm überschritten.

Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen, die beide Q1 überstanden hatten, wurden daraufhin von der Session disqualifiziert und mussten aus der Boxengasse starten. Angesichts der Schwierigkeiten, die das Überholen in den Straßen von Monaco mit sich bringt, macht diese Strafe praktisch alle Hoffnungen auf Punkte am Sonntag zunichte.

Steiner fand die doppelte Disqualifikation amüsant und postete in seiner Instagram-Story ein Bild einer Maßbandrolle mit der Überschrift: „Möchte sich jemand mein Maßband ausleihen???“

Haas gab sein Fehlverhalten gerne zu. Dem Team zufolge musste der neue Heckflügel anders eingestellt werden als der vorherige, um den FIA-Vorschriften zu entsprechen. Diese Maßnahme wurde vor dem Qualifying in Monaco jedoch nicht durchgeführt.

Im Bericht der Rennleitung heißt es: „Das Team erklärte, dass dies die Folge eines unbeabsichtigten Fehlers bei der Einstellung des Flügelklappenspalts war. Der verwendete Flügel war ein neues Design, das zum ersten Mal in Monaco verwendet wurde.

„Das alte Design war so ausgelegt, dass es den Vorschriften entsprach, wobei der größte Abstand von der Flügelmitte aus gemessen wurde. Beim neuen Design befand sich der größte Abstand an den Enden des Flügels, aber das Team hatte seine Mechaniker nicht darin geschult, den Abstand gemäß dem neuen Design einzustellen, was zur Nichteinhaltung führte.

“Das Team gab an, dass durch die Nichteinhaltung kein Leistungsvorteil erzielt wurde. Artikel 1.3.3 des Internationalen Sportkodex macht deutlich, dass dies irrelevant ist. Das Team hat seinen Fehler offen zugegeben.”

Da am Sonntag keine Punkte mehr zu holen sind, geht es für Ayao Komatsus Team beim Monaco GP darum, Schadensbegrenzung zu betreiben. Sowohl Alpine als auch Williams liegen in der Konstrukteurswertung hinter der amerikanischen Mannschaft, aber da Pierre Gasly und Alex Albon das Rennen aus den Top 10 starten, könnten sie Haas‘ Vorsprung auf P7 schmälern.

source site

Leave a Reply