Guenther Steiner befürchtet, dass das F1-Team nach dem Hinweis auf Adrian Newey „ziemlich dumm“ dastehen könnte | F1 | Sport

Der frühere Teamchef von Haas, Guenther Steiner, glaubt, dass Williams „ziemlich dumm“ dastehen könnte, wenn ihre Jagd auf Adrian Newey erfolglos bleibt.

Newey wird Red Bull am Ende der Saison verlassen, nachdem er mit dem Team viel Erfolg hatte. Der Designguru weckt bereits das Interesse von allen Seiten – viele Teams wollen ihren Konkurrenten durch eine Vereinbarung mit dem 65-Jährigen einen Schritt voraus sein.

Williams ist eines der Teams, die an Newey interessiert sind. Teamchef James Vowles gab bekannt, dass er bereits Vorgespräche über einen möglichen Deal geführt habe. Auch Ferrari-Fahrer Carlos Sainz wurde als Ziel genannt, nachdem bekannt wurde, dass er am Ende der Saison durch Lewis Hamilton ersetzt wird. Auch mit dem 29-Jährigen fanden Gespräche statt.

Steiner hält Williams‘ öffentliches Werben um das Duo jedoch für „Wunschdenken“, und glaubt, dass die Grove-Band durch beide Sagen in Verlegenheit gebracht werden könnte.

Er sagte dem Red Flags-Podcast: „Vor ein paar Wochen wollte Adrian Newey dorthin. Davon höre ich nichts mehr. Ich glaube nicht, dass das Gerüchte sind. James hat sie offen ausgesprochen. Es ist kein Gerücht.“

„Wenn der Teamchef sagt, dass er mit Adrian spricht, dann greift das natürlich die Presse auf. Dafür ist die Presse da. Wenn jemand sagt, [something]du brauchst [report it]. Da ich natürlich nicht weiß, ob es ernst ist oder nicht, würde ich sagen, dass es ein bisschen Wunschdenken ist.

„Natürlich wird er mit den Leuten sprechen – das ist es, was Sie [should] tun, sollten Sie sprechen – aber bevor Sie sagen [it] Sie müssen etwas sicherer sein, dass sie eintreten werden.

„Wenn Toto oder Fred den ganzen Tag lang erzählen würden, mit wem sie sprechen, würden wir sagen: ‚Wow, nächstes Jahr braucht Ferrari ein neues Gebäude, um alle Leute unterzubringen, mit denen sie gesprochen haben.‘ Es ist auch ein bisschen Namedropping: ‚Wir holen Adrian Newey hierher.‘

source site

Leave a Reply