Guardians of the Galaxy 3 stellt Marvels besten Bösewicht seit Thanos vor

Heutzutage ist es nicht mehr so ​​umstritten zu sagen, dass das Marvel Cinematic Universe in den letzten Jahren in einer Sackgasse steckte. Nach dem Höhepunkt, den es 2019 erreichte Rächer: Endspiel, Marvel hat sich wiederholt bemüht, konsequent Filme und Fernsehsendungen zu liefern, die sich so zusammenhängend anfühlen wie die Titel, die den Ruf des Studios überhaupt erst aufgebaut haben. Das liegt auch nicht an mangelndem Bemühen. Allein in den letzten vier Jahren hat Marvel rund 20 neue Spielfilme und Disney+ MCU-Shows veröffentlicht.

Während die Meinungen über das neueste Angebot des MCU unterschiedlich sein können, Guardians of the Galaxy Bd. 3, der allgemeine Konsens über den von James Gunn inszenierten Film scheint im Moment ziemlich positiv zu sein. Zumindest scheinen sich viele darin einig zu sein, dass es der erste MCU-Film seit geraumer Zeit ist, der sich anfühlt, als wäre er tatsächlich mit echter, spürbarer Liebe und Leidenschaft gemacht worden. Es stellt auch den denkwürdigsten und fesselndsten Bösewicht vor, der im MCU aufgetaucht ist, seit Josh Brolins Thanos aus der Welt geschafft wurde Endspiel.

Der fragliche Bösewicht? Ein verrückter Wissenschaftler, bekannt als High Evolutionary, der mit eifriger Intensität gespielt wird Friedensstifter Stern Chukwudi Iwuji.

Marvel-Studios

Guardians of the Galaxy Bd. 3 macht in seinen Eröffnungsmomenten deutlich, dass der Film unter anderem eine Auseinandersetzung mit Bradley Coopers Rocket Raccoon ist. Der Film konzentriert sich speziell auf die gequälte Vergangenheit der Figur, die in Gunns Vorgänger angedeutet, aber nie wirklich gezeigt oder erforscht wurde Beschützer der Galaxis Bemühungen. Vol. 3 enthält mehrere Rückblenden zu Rockets Zeit mit dem High Evolutionary, dessen Besessenheit von der genetischen Evolution ihn dazu veranlasste, unzählige Tiere und Lebewesen, einschließlich Rocket, zu foltern, zu mutieren und an ihnen zu experimentieren.

Durch die Flashback-Sequenzen des Films entdecken die Zuschauer, wie viele physische, mentale und emotionale Schmerzen Rocket durch die Hände des High Evolutionary erlitten hat. Sie lernen auch, dass der Hass in der Beziehung des Bösewichts zu Rocket nicht nur einseitig ist. In einer seltsamen, dunkel zwingenden Wendung des Schicksals wird offenbart, dass der High Evolutionary Rocket zu hassen und zu hassen begann, nicht wegen irgendwelcher Mängel oder Unvollkommenheiten, sondern wegen seines Intellekts, der seinen eigenen weit übertraf.

Nachdem Rocket ein Problem gelöst hat, das ihn und seine Assistenten zuvor überfordert hatte, ist Iwujis High Evolutionary sowohl von Begeisterung über seine neueste Errungenschaft als auch von Wut über die Tatsache erfüllt, dass es eine seiner eigenen Kreationen war, die überhaupt den Durchbruch schaffte. Als Reaktion darauf erleichtert der High Evolutionary die Hinrichtung von Rockets einzigen Freunden – einem Trio von Tieren, an denen auf ähnliche Weise experimentiert wurde. Insgesamt erzeugen diese Momente einen zornigen Sturm von Emotionen zwischen Rocket und dem High Evolutionary, der nicht nur überraschend kraftvoll, sondern auch zutiefst persönlich ist.

The High Evolutionary beobachtet in Guardians of the Galaxy Vol.  3.
Marvel-Studios

Guardians of the Galaxy Bd. 3 nimmt eine wichtige Lektion aus dem Spielbuch seines Vorgängers von 2017. Ähnlich wie in diesem Film, in dem Chris Pratts Peter Quill gegen seinen eigenen Vater antrat, vol. 3 schürft ein unglaubliches Drama aus der bevorstehenden Wiedervereinigung zwischen Rocket und seinem machiavellischen Schöpfer.

Wie er selbst betont, ist der High Evolutionary nicht nur ein weiterer Möchtegern-Welteroberer. Er fühlt sich von den Wächtern allein durch seinen Wunsch angezogen, Rocket zu töten, und sie werden umgekehrt von ihrem Wunsch, ihren pelzigen Freund zu retten, zu ihm gezogen. Wenn Pratts Peter mit deutlichem Gift in den Augen vor dem High Evolutionary steht, ist es daher leicht, sich in die Emotionen ihrer Konfrontation zu verwickeln, nur weil die Einsätze so persönlich sind Vol. 3‘s Geschichte fühlen. Indem der Film eine spezifische und einzigartige Beziehung zwischen seinem Bösewicht und seinen Helden herstellt, kann er sicherstellen, dass sich ersterer alles andere als generisch anfühlt.

Die Wirkungskraft der Rolle des High Evolutionary in Guardians of the Galaxy Bd. 3 liegt auch an Iwujis szeneraubendem Auftritt als Charakter. The High Evolutionary ist ein verrückter Wissenschaftler mit einem buchstäblichen Gottkomplex, und Iwuji verbringt den größten Teil des Films damit, sich ganz darauf einzulassen. Ob es nun die Strenge ist, die er dem britischen Akzent des Charakters hinzufügt, oder die Art und Weise, wie er seine Kette immer hoch und seinen Rücken so gerade wie möglich zu halten scheint, Iwuji stellt sicher, dass die Eitelkeit seines MCU-Bösewichts immer unvermeidlich klar ist. Dieser Aspekt seiner Leistung macht die Momente, in denen der High Evolutionary in seine eigenen kindischen, egoistischen Wutanfälle verfällt, umso erschütternder und beängstigender.

Der High Evolutionary grinst in Guardians of the Galaxy Vol.  3.
Marvel-Studios

Guardians of the Galaxy Bd. 3 ist weit entfernt von einem perfekten Film. Wie es im MCU üblich ist, ist der Film so subtil wie eine Sirene und für sein eigenes Wohl etwas zu lang. Allerdings ist es schwierig, viele Fehler bei seinem Bösewicht zu finden. Der High Evolutionary ist nicht nur ein leistungsstarker und beeindruckender Gegner, sondern auch ein perfekter Antagonist für die Guardians selbst.

Im Laufe ihrer gemeinsamen Abenteuer hat die bei den Fans beliebte MCU-Gruppe gelernt, sich gegenseitig so zu akzeptieren und zu lieben, wie sie sind, mit ihren Fehlern und allem. In Anbetracht dessen, welchen besseren Bösewicht könnte es für die Wächter auf ihrer letzten gemeinsamen Mission geben, als einen, der davon besessen ist, die Unvollkommenheiten in uns allen zu beseitigen? Der Hohe Evolutionär ist die Antithese von allem, was die Wächter glauben und repräsentieren.

Zu seiner Ehre, Guardians of the Galaxy Bd. 3 nutzt diesen inhärenten Konflikt, um dem High Evolutionary einen Platz als einer der besten Bösewichte in der Geschichte des MCU zu sichern.

Guardians of the Galaxy Bd. 3 läuft jetzt im Kino.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply