Gründer von Joop! entschuldigt sich nach Kommentaren, die den Missbrauch von Modellen verherrlichen

Der deutsche Designer Wolfgang Joop entschuldigt sich, nachdem er beschuldigt wurde, “sexuellen Missbrauch zu verherrlichen”, indem er das Ende der “frivolen” Ära beklagte, als “Agenturen den “reichen Männern” Zimmerschlüssel gaben.

  • Der deutsche Modedesigner Wolfgang Joop, 76, schien die Prostitution zu verherrlichen
  • Er sagte: Agenturen gaben reichen Männern Schlüssel zu den Zimmern von Models, die nicht so viel Geld einbrachten. [If she complained, she was told] Wir können ohne dich auskommen
  • Bemerkungen führten zu Anschuldigungen, dass Joop den Missbrauch von Frauen unterstützte
  • Er entschuldigte sich und sagte, die Behandlung von Models sei “respektlos und missbräuchlich”.










Der deutsche Modedesigner Wolfgang Joop hat sich entschuldigt, nachdem er beschuldigt wurde, “sexuellen Missbrauch” von Models zu verherrlichen.

Joop, 76, Gründer der Mode- und Kosmetikmarke JOOP!, sagte in einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin Der Spiegel, dass er das Ende einer Mode-Ära betrauere, in der „alles zu kaufen war“.

Er sagte: „Die Agenturen gaben reichen Männern die Schlüssel zu den Zimmern von Models, die nicht so viel Geld einbrachten. Und wenn sich ein Mädchen beschwerte, wurde ihr gesagt: “Wir können immer ohne dich auskommen.”

Der deutsche Modedesigner Wolfgang Joop hat sich entschuldigt, nachdem er beschuldigt wurde, “sexuellen Missbrauch” an Models zu verherrlichen. Abgebildet, Joop mit Supermodel Claudia Schiffer im Jahr 1998

Als der Interviewer darauf hinwies, dass das “schrecklich” sei, fügte er hinzu: “Ja, aber die Modewelt ist nur dann wirklich schön, wenn es auch Sünde gibt.”

Die am Freitag veröffentlichten Kommentare stießen bei Twitter-Nutzern auf Empörung, die die “Stornierung” des Designers forderten.

Einer twitterte: „Beleidigende und frauenfeindliche Kommentare von Wolfgang #joop! Verherrlichung des sexuellen Missbrauchs und der Ausbeutung von Frauen in der Modebranche in der “guten alten Zeit” von Karl #Lagerfeld.’

Ein anderer schrieb: “Designer Wolfgang Joop sinniert über die schönen und sündigen Jahrzehnte, in denen Models im Grunde mit Sex gehandelt wurden: “Die Agenturen gaben reichen Männern die Schlüssel zu den Zimmern der Models, die nicht so viel Geld brachten.”

Ein dritter fügte in einem aus dem Deutschen übersetzten Tweet hinzu: „Vergewaltigung, sexuelle Übergriffe – die gute alte Zeit. So eine frauenfeindliche Scheiße kann man in einem Spiegel-Interview 2021 noch ganz normal sagen. Ich könnte kotzen!!!’

Joop, 76, Gründer der Mode- und Kosmetikmarke JOOP!, sagte in einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin Der Spiegel, dass er das Ende einer Mode-Ära betrauere, in der „alles zu kaufen war“.  Im Bild Joop mit Heidi Klum bei Germany's Next Topmodel 2015

Joop, 76, Gründer der Mode- und Kosmetikmarke JOOP!, sagte in einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin Der Spiegel, dass er das Ende einer Mode-Ära betrauere, in der „alles zu kaufen war“. Im Bild Joop mit Heidi Klum bei Germany’s Next Topmodel 2015

Die am Freitag veröffentlichten Kommentare stießen bei Twitter-Nutzern auf Empörung, die die „Stornierung“ des Designers forderten.

Die am Freitag veröffentlichten Kommentare stießen bei Twitter-Nutzern auf Empörung, die die “Stornierung” des Designers forderten.

Der Designer, der an der Seite von Heidi Klum bei Germany’s Next Topmodel auftrat, verteidigte seine Äußerungen zunächst gegenüber der Bild-Zeitung: “Die Mädchen wollten Geld verdienen und dabei sein. Es war also besser, Kontakt zu reichen Männern zu haben, als an der Supermarktkasse sitzen zu müssen.

Er fügte hinzu: „Die Dinge, über die ich dort spreche, sind passiert. Ich dulde diese Ereignisse nicht.’

Am Sonntag veröffentlichte er jedoch eine Erklärung über Facebook, in der er sich für alle verursachten Beleidigungen entschuldigte und die “missbräuchliche Behandlung von Models” aufs Schärfste verurteilte.

Er sagte: „In meinem Kommentar zu vergangenen Zeiten in der Modewelt habe ich auf die Korruption und Frivolität der Branche in den 70er und 80er Jahren hingewiesen, zu denen leider der respektlose und missbräuchliche Umgang mit Models gehörte.

„Meine Aussage über die Sünde in der Modewelt war im Kontext fehl am Platz. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle aufrichtig entschuldigen und betonen, dass ich jede Form von Machtmissbrauch und Gewalt damals und heute zutiefst ablehne.’

Am Sonntag veröffentlichte der Designer eine Erklärung über Facebook, in der er sich für alle verursachten Beleidigungen entschuldigte und die „missbräuchliche Behandlung von Models“ aufs Schärfste verurteilte.

Am Sonntag veröffentlichte der Designer eine Erklärung über Facebook, in der er sich für alle verursachten Beleidigungen entschuldigte und die „missbräuchliche Behandlung von Models“ aufs Schärfste verurteilte.

.
source site

Leave a Reply