Google Search Central klärt auf kreative Weise häufige Webfehler

Ein kreativer Google Search Central-Blogartikel könnte das Rätsel um die Auswirkungen häufiger Webfehler auf Website-Besucher lösen.

Google-Analyst Gary Illyes erläuterte – im wörtlichen und übertragenen Sinne – die Gründe für verschiedene Arten von Webfehlern, die in der Google Search Console (GSC) gemeldet werden.

Es war einmal

Illyes nutzte ein unterhaltsames Bilderbuchformat mit Cartoon-Illustrationen, um vier Arten von Fehlern zu erklären, was eine Abweichung vom üblichen Search Central-Blogformat darstellt.

Anhand des Ziels einer Schlossbibliothek wollte Illyes entmystifizieren, wie sich jeder häufige Webfehler auf die Benutzererfahrung auswirkt.

Alles beginnt mit dem Traum, eine Schlossbibliothek zu bauen.

In der Geschichte wurde betont, dass ebenso wie Hindernisse den Weg eines Besuchers zu einem Schloss behindern können, verschiedene Arten von Fehlern auch die Zugänglichkeit der Website und das Suchmaschinenranking Ihrer Besucher beeinträchtigen können.

DNS-Fehlersterne stehen für veraltete Anweisungen

Im ersten Kapitel beziehen sich DNS-Fehler auf veraltete Wegbeschreibungen oder Karten, die nicht den aktuellen Grundriss Ihres Schlosses widerspiegeln.

Dies könnte Ihre Besucher auf den falschen Weg führen oder dazu führen, dass sie sich innerhalb der Burgmauern verirren und die Bibliothek nicht finden können.

In der realen Welt treten diese auf, wenn ein DNS-Server nicht über den richtigen Website-Standort verfügt.

Je nachdem, wie gut Sie Ihren Server kennen, können Sie dieses Problem unabhängig lösen oder mit Ihrem DNS-Anbieter/Domain-Registrar zusammenarbeiten.

Es kommt darauf an, ob Sie eine zuverlässige Karte zeichnen können, damit Besucher das Schloss finden können, oder ob die Aufgabe am besten für einen professionellen Kartenersteller geeignet wäre.

Netzwerkfehler werden zu Hindernissen auf der Suche des Besuchers

Das nächste Kapitel enthüllt Netzwerkfehler als Hindernisse auf der Reise des Besuchers. Stellen Sie sich vor, sie erreichen die Burg und stellen dann fest, dass die Zugbrücke nicht über einen tückischen Wassergraben voller monströser Kreaturen führt.

In der realen Welt treten Netzwerkfehler im Allgemeinen aufgrund von Firewall-Einstellungen oder einem Router-Ausfall zwischen dem Client und dem Server auf.

Der Websitebesitzer muss die blockierende Komponente in der Nähe des Servers oder am Ende des Content Delivery Network (CDN) identifizieren, um dieses Hindernis für Besucher zu überwinden.

Ähnlich wie das Erstellen einer zuverlässigen Karte ist dies möglicherweise eine Aufgabe, die am besten vom CDN oder Hosting-Dienst erledigt wird, der die Website verwaltet.

Serverfehler beschädigen den Schatz der Bibliothek

Was erwartet den Besucher, wenn er die Schlossbibliothek erreicht?

Serverfehler symbolisieren eine Bibliothek, die durch Wasser oder Feuer erheblichen Schaden erlitten hat. In der realen Welt handelt es sich dabei um Probleme innerhalb des Website-Dienstes.

Websitebesitzer sollten sich bei Serverfehlern an den Servermanager oder Hostinganbieter wenden. Bis dies geklärt ist, werden möglicherweise weitere Besucher das Schloss mit leeren Händen verlassen.

Clientfehler weisen auf nicht zugängliche Informationen hin

Das letzte Kapitel befasste sich mit Clientfehlern wie 404-Fehlern und Soft-404-Fehlern und stellte sie als falsche Anfragen von Besuchern dar.

Sie sind nicht in dem Sinne falsch, dass der Besucher einen Fehler gemacht hat. Aber es ist vergleichbar damit, dass jemand in die Bibliothek geht und feststellt, dass das gewünschte Buch ausgeliehen ist oder möglicherweise im falschen Regal verlegt wurde. So oder so steht es ihnen nicht zur Verfügung.

Hier können Website-Besitzer den Benutzern helfen, indem sie die URL umleiten. Letztendlich können Besucher eine andere Bibliothek besuchen, in der das gewünschte Buch leicht verfügbar ist.

Die Saga geht weiter

Der Beitrag endete mit der Aufforderung zu weiteren Fragen und Kommentaren der Leser und leitete sie zum X-Konto, den Community-Foren und der Dokumentation von Google Search Central weiter, um tiefergehende Gespräche über Webfehler zu führen.

Das Verständnis dieser Fehler und ihrer Auswirkungen auf das Google-Suchranking kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit einer Website haben, Faktoren, die für den Online-Erfolg von entscheidender Bedeutung sind.

Wenn Sie die von GSC gemeldeten Fehler beheben, können Sie Ihren Besuchern einen schnellen und sicheren Zugang zu Ihrer Website ermöglichen und ihnen ermöglichen, den Reichtum zu nutzen, den sie bietet.


Ausgewähltes Bild: Szabolcs Magyar/Shutterstock


source site

Leave a Reply