Google führt neuen „Web“-Filter für Suchergebnisse ein

Google führt einen Filter ein, der es Ihnen ermöglicht, nur textbasierte Webseiten in den Suchergebnissen anzuzeigen.

Der „Web“-Filter, der in den nächsten zwei Tagen weltweit eingeführt wird, richtet sich an die Nachfrage von Suchenden, die eine reduzierte, vereinfachte Ansicht der Suchergebnisse bevorzugen.

Danny Sullivan, Search Liaison von Google, erklärt in einer Ankündigung:

„Wir haben dies hinzugefügt, nachdem wir von einigen gehört haben, dass sie manchmal lieber nur Links zu Webseiten in ihren Suchergebnissen sehen würden, etwa wenn sie nach längeren Textdokumenten suchen und ein Gerät mit eingeschränkter Funktionalität verwenden Internetzugang oder diejenigen, die einfach textbasierte Ergebnisse bevorzugen, die getrennt von den Suchfunktionen angezeigt werden.“

Die neue Funktionalität erinnert an die Zeit, als die Suchergebnisse einfacher waren. Heutzutage kombinieren sie häufig Rich Media wie Bilder, Videos und Shopping-Anzeigen neben der traditionellen Liste von Weblinks.

Wie es funktioniert

Auf Mobilgeräten wird der Filter „Web“ zusammen mit anderen Filteroptionen wie „Bilder“ und „Nachrichten“ angezeigt.

Screenshot von: twitter.com/GoogleSearchLiaison, Mai 2024.

Wenn die Systeme von Google es nicht automatisch auf der Grundlage der Suchanfrage anzeigen, müssen Desktop-Benutzer möglicherweise „Mehr“ auswählen, um darauf zuzugreifen.

Screenshot von: twitter.com/GoogleSearchLiaison, Mai 2024.

Weitere Informationen zu Google-Suchfiltern

Mit den Suchfiltern von Google können Sie die Ergebnisse nach Typ eingrenzen. Die angezeigten Optionen werden dynamisch basierend auf Ihrer Suchanfrage und dem, was die Google-Systeme als am relevantesten erachten, generiert.

Die Option „Alle Filter“ bietet Zugriff auf Filter, die nicht automatisch angezeigt werden.

Neben Filtern zeigt Google auch „Themen“ an – vorgeschlagene verwandte Begriffe, die die ursprüngliche Suchanfrage eines Nutzers weiter verfeinern oder auf neue Forschungsgebiete erweitern können.

Weitere Informationen zu den Suchfiltern von Google finden Sie auf der offiziellen Hilfeseite.


Ausgewähltes Bild: egaranugrah/Shutterstock


source site

Leave a Reply