Google führt KI-Such-Upgrades mit Schwerpunkt auf Bildung ein

Google hat angekündigt, dass es sein KI-gestütztes Search Generative Experience (SGE) mit neuen Funktionen zur Unterstützung des Lernens erweitert.

Das vor weniger als drei Monaten eingeführte SGE wurde von den ersten Nutzern positiv aufgenommen.

Seit seiner Einführung hat Google SGE kontinuierlich verbessert, indem es mehr Bilder und Videos zu Suchübersichten hinzugefügt, die Anzeige von Links verbessert und andere Verbesserungen vorgenommen hat.

Die Ankündigung von Google zeigt, dass sich das Unternehmen für weitere Fortschritte mit Funktionen zur Unterstützung von Forschung und Bildung einsetzt.

KI-generierte Antworten zur Förderung des Lernens

Die neuesten Verbesserungen der KI-gestützten Sucherfahrung von Google können Nutzern dabei helfen, im Internet gefundene Informationen zu erlernen und zu erfassen.

Unabhängig davon, ob Sie ein tieferes Verständnis für komplizierte Ideen erlangen, Ihre Programmierfähigkeiten verbessern oder tiefer in ein komplexes Thema eintauchen möchten, sind diese Aktualisierungen darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen.

Eine neue Funktion ist die Option, Definitionen in von KI erstellten Erklärungen anzuzeigen.

Wenn Benutzer ein neues Thema untersuchen oder ein Konzept klären möchten, stoßen Benutzer häufig auf unbekannte Terminologie.

Um den Lernprozess zu vereinfachen, wird Google die von der KI generierten Antworten für verschiedene Anfragen oder Fragen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik, Wirtschaft, Geschichte und mehr verbessern. Definitionen unklarer Begriffe finden Sie direkt in den Antworten.

In der Ankündigung von Google heißt es:

„Sie können mit der Maus über bestimmte Wörter fahren, um eine Vorschau der Definitionen anzuzeigen und zugehörige Diagramme oder Bilder zum Thema anzuzeigen. Von hier aus können Sie auf tippen, um mehr zu erfahren.“

Verbessertes Verständnis von Codierungsinformationen

Zusätzlich zur verbesserten Unterstützung für Programmierer aller Erfahrungsstufen hat Google SGE um neue Funktionen erweitert, um das Verständnis und das Debuggen von automatisch generiertem Code zu vereinfachen.

SGE stellt bereits KI-generierte Übersichten zu verschiedenen Programmiersprachen und Tools bereit – Sie können beispielsweise Lösungen für How-to-Fragen finden und empfohlene Codeausschnitte für alltägliche Aufgaben sehen.

Die neuesten Updates gehen noch einen Schritt weiter, indem sie den Codesegmenten in diesen Übersichten eine Syntaxhervorhebung hinzufügen.

Das Hervorheben von Schlüsselwörtern, Kommentaren und Zeichenfolgen erleichtert das Verständnis des generierten Codes.

KI-gesteuertes Lernen beim Surfen

Google führt in Search Labs eine experimentelle Funktion namens „SGE beim Surfen“ ein, um den Lernprozess zu verbessern. Diese Funktion ist jetzt in der Google-App für Android und iOS verfügbar, eine Desktop-Version wird bald für Chrome verfügbar sein.

„SGE beim Surfen“ soll Nutzern dabei helfen, sich intensiver mit langen Artikeln auseinanderzusetzen.

Außerdem wird es für Benutzer einfacher, beim Surfen im Internet relevante Informationen zu finden. Die Funktion generiert eine Liste der wichtigsten Punkte, die in einem Artikel behandelt werden, mit Links, die Benutzer direkt zum relevanten Abschnitt der Seite führen.

Google führt KI-Such-Upgrades mit Schwerpunkt auf Bildung ein

Google gibt in einer Ankündigung an:

„Wir glauben, dass diese Funktionen nützlich sein können, wenn Sie etwas Neues oder Komplexes lernen, sie können aber auch für andere Aufgaben nützlich sein, beispielsweise bei der Suche nach einem neuen Rezept oder bei der Recherche für einen großen Kauf.“

Es ist wichtig zu beachten, dass die Funktion „SGE beim Surfen“ nur KI-generierte Zusammenfassungen für frei zugängliche Artikel anzeigt.

Bei Artikeln hinter einer Paywall werden keine Zusammenfassungen generiert, und Herausgeber können entscheiden, ob ihre Inhalte frei verfügbar sind oder kostenpflichtig sind.

In Summe

Google hat im Rahmen seiner kontinuierlichen Bemühungen, Nutzern das Auffinden und Verstehen von Informationen zu erleichtern, neue Funktionen für SGE eingeführt.

Bestehende SGE-Benutzer erhalten automatisch Zugriff auf dieses neue Experiment. Für diejenigen, die SGE noch nicht verwenden, kann „SGE beim Surfen“ als eigenständiges Experiment über Search Labs aktiviert werden.

Google fordert Nutzer dringend auf, sich für diese Experimente anzumelden und über Search Labs in der mobilen Google-App oder im Chrome-Desktop-Browser Feedback zu geben.


Ausgewähltes Bild: Koshiro K/Shutterstock


source site

Leave a Reply