Google erläutert die Anforderungen an strukturierte Kursdaten

Google hat die Anforderungen an strukturierte Kursdaten für die Anzeige in den Kurs-Rich-Ergebnissen aktualisiert. Die Nichteinhaltung der Richtlinien kann dazu führen, dass Sie sich nicht für das Rich-Ergebnis qualifizieren.

Obwohl die hinzugefügte Anforderung nicht neu ist, fehlte sie zuvor auf der Seite Anforderungen für strukturierte Kursdaten.

Kursstrukturierte Daten

Die Schema-strukturierten Daten für Kurse werden von Schulen verwendet, um in den zugehörigen Rich-Suchergebnissen zu erscheinen, die als Karussell erscheinen können.

Die offizielle Schema.org-Website definiert die strukturierten Daten des Kurses wie folgt:

„Eine Beschreibung eines Bildungsgangs, der als getrennte Instanzen angeboten werden kann, die zu unterschiedlichen Zeiten oder an unterschiedlichen Orten stattfinden oder über unterschiedliche Medien oder Studienformen angeboten werden können.

Ein Bildungskurs ist eine Abfolge von einer oder mehreren Bildungsveranstaltungen und/oder kreativen Arbeiten, die darauf abzielen, Wissen, Kompetenz oder Fähigkeiten der Lernenden aufzubauen.“

Solange die Schulen die Richtlinien für strukturierte Daten der Google-Suche und die Anforderungen für die strukturierten Daten des Kurses befolgen, können Schüler die Kurse, nach denen sie suchen, in den Rich-Suchergebnissen finden, die durch Suchanfragen zu Bildungskursen ausgelöst werden, und alle gewinnen.

Leider waren die Richtlinien für strukturierte Daten des Kurses unvollständig, da eine wesentliche Anforderung fehlte.

Google erklärt, wie man für Rich-Suchergebnisse berechtigt ist

Die Änderung an den strukturierten Daten des Kurses bestand darin, eine Anforderung hinzuzufügen, die in den Richtlinien fehlt.

Die Änderung ist in einem Google Changelog beschrieben:

„Es wurde klargestellt, dass Sie drei Kurse hinzufügen müssen, um für das Kurs-Rich-Ergebnis in Frage zu kommen. Dies ist keine neue Anforderung; es war zuvor nur in der Carousel-Dokumentation dokumentiert.“

Google hat dem Abschnitt der Kursrichtlinien für strukturierte Daten mit dem Titel „Technische Richtlinien“ zusätzliche Sätze hinzugefügt.

Der neu hinzugekommene Wortlaut lautet:

„Sie müssen mindestens drei Kurse benoten. Die Kurse können sich auf separaten Detailseiten oder auf einer All-in-One-Seite befinden.

Sie müssen Karussell-Markup entweder zu einer Zusammenfassungsseite oder einer All-in-One-Seite hinzufügen.“

Vor dieser Klarstellung hätten Entwickler und SEOs, die den Kursrichtlinien gefolgt sind, nichts von dieser Anforderung gewusst, es sei denn, sie hätten sich die Anforderungen für strukturierte Karusselldaten angesehen.

Alle Schulen, die es versäumt haben, drei Kurse zu markieren und Karussell-Markup hinzuzufügen, qualifizieren sich nicht für die Kurs-Rich-Ergebnisse.

Zusätzliche Änderungen an den Richtlinien für strukturierte Daten

Vor Googles Klärung der Anforderungen an strukturierte Daten des Kurses tauchte das Wort „Karussell“ nur zwei Mal auf.

Nach der Änderung taucht das Wort „Karussell“ in der neuen Dokumentation sechs Mal auf.

Die Anforderungen an strukturierte Karusselldaten waren die ganze Zeit über wichtig, aber die vorherige Dokumentation hat diese Bedeutung der Such-Community nicht mitgeteilt.

Überprüfen Sie Ihre strukturierten Daten

Wenn die strukturierten Kursdaten in der Vergangenheit nicht zu einem Rich-Ergebnis geführt haben, kann es hilfreich sein, die aktuellen strukturierten Daten auf den Seiten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass mindestens drei Kurse ausgezeichnet sind und dass auch das Karussell-Markup verwendet wird .


Zitate

Lesen Sie die aktualisierten Richtlinien für strukturierte Kursdaten

Schema für Kurskarussell verwenden

Sehen Sie sich ein Archiv der früheren Richtlinien an

Archive.org-Snapshot der Richtlinien für strukturierte Daten von Google-Kursen

Bild von Shutterstock/Maxim Gutsal


source site

Leave a Reply