Google empfiehlt Originalfotos für Produktbewertungen

Googles Search Advocate John Mueller empfiehlt, beim Veröffentlichen von Produktbewertungen Originalfotos zu verwenden, um von dem Algorithmus-Update zu profitieren, das gründliche Recherche belohnt.

Dies wurde während des SEO-Bürozeiten-Hangouts der Google Search Central am 4. Februar bekannt gegeben.

Ein Website-Besitzer nimmt am Livestream teil, um Mueller nach Best Practices für die Verwendung von Bildern in Produktbewertungen zu fragen.

Er fragt, ob das Bearbeiten vorhandener Fotos, die anderswo im Web gefunden wurden, ausreicht, damit Google sie als einzigartigen Inhalt betrachtet.

Oder wäre es besser, wenn der Website-Inhaber Originalfotos verwendet, die er selbst aufgenommen hat?

Hier ist Müllers Antwort.

Googles Empfehlungen für Bilder in Produktbewertungen

Google hat im vergangenen Jahr ein Algorithmus-Update eingeführt, das Produktbewertungen mit eingehender Recherche aus erster Hand belohnen soll.

Um vom Algorithmus-Update zu profitieren, empfiehlt Google, einzigartige Inhalte bereitzustellen, die über das hinausgehen, was vom Hersteller verfügbar ist.

Die Frage ist also, ob die Bearbeitung vorhandener Fotos ausreicht, um sie einzigartig zu machen, oder ob Google Originalfotos sehen möchte.

Laut Mueller bezieht sich „einzigartig“ auf Fotos, die Sie selbst aufgenommen haben, nicht auf künstlich verbesserte Fotos.

Obwohl der Algorithmus von Google nicht automatisch zwischen Original- und bearbeiteten Fotos unterscheiden kann, wird das Quality Rater-Team von Google bei einer manuellen Überprüfung darauf achten.

„Ich denke, die Richtlinien, die wir für Bewertungen haben, oder die Empfehlungen, die wir haben, sollten sich wirklich auf einzigartige Fotos konzentrieren, die Sie von diesen Produkten erstellen, also nicht auf künstliche Bewertungsfotos.

Ich glaube nicht, dass unsere Systeme das automatisch erkennen würden, aber es ist wahrscheinlich etwas, das wir uns zumindest auf manueller Basis von Zeit zu Zeit ansehen würden.

Wenn wir uns also die Empfehlungen ansehen, die wir in Bezug auf Rezensionen haben, fühlt es sich so an, als ob es nicht wirklich im Einklang mit dem steht, was wir dort zu tun versuchen, wo wir versuchen, wirklich Rezensionen in die Höhe zu treiben, wo wir erkennen können, dass jemand es ist dieses Produkt tatsächlich im wirklichen Leben zu testen.“

Zur Verdeutlichung fragt der Website-Inhaber nach, ob die beste Option darin besteht, Original-Studiofotos zu verwenden.

Müller sagt:

“Ich denke, das wäre ideal.”

Das übergeordnete Ziel der Aktualisierung des Produktbewertungsalgorithmus von Google besteht darin, Inhalte zu fördern, die von Personen geschrieben wurden, die das, was sie bewerten, persönlich getestet haben.

Eine Möglichkeit, wie ein Autor nachweisen kann, dass er ein Produkt persönlich getestet hat, besteht darin, eigene Fotos davon zu machen.

Das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist, mit Stock-Fotos zu ranken.

Da der Google-Algorithmus zwischen Original- und bearbeiteten Fotos nicht unterscheiden kann, stoßen Sie möglicherweise auf Websites, die mit Bildern des Produktherstellers recht gut ranken.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie ihrem Beispiel folgen sollten.

Wenn das Quality Rater-Team von Google, das aus echten Menschen besteht, hineingeht und die Suchergebnisse von Produktbewertungen auswertet, wird es feststellen, welche Websites ihre eigenen Fotos verwenden.

Es kann schon bald vorkommen, dass Sie die Websites mit Archivfotos nicht mehr auf den gleichen Positionen sehen wie früher, während die Websites mit Originalfotos einen Schub erhalten.

Hören Sie Muellers vollständige Antwort im folgenden Video:


Beitragsbild: Prostock-Studio/Shutterstock


source site

Leave a Reply