Google: Bei URLs muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden

John Mueller von Google stellt klar, dass bei URLs die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, sodass es wichtig ist, ob die Zeichen Groß- oder Kleinbuchstaben sind.

Variationen in Fällen können eine URL von einer anderen unterscheiden, ähnlich wie sich eine URL mit einem abschließenden Schrägstrich von einer URL ohne Schrägstrich unterscheidet.

Dieses Thema wird in der neuesten Ausgabe von Ask Googlebot auf dem YouTube-Kanal der Google Search Central behandelt.

Es wird eine Frage gestellt, ob das Ranking einer Website durch die Buchstaben in der URL beeinflusst werden kann.

Mueller beantwortet die Frage und erklärt gleichzeitig, wie Google auswählt, welche Version einer URL in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Werbung

Weiter unten lesen

Beeinflussen die Fälle von Buchstaben in einer URL SEO?

Die Groß-/Kleinschreibung von Buchstaben in einer URL ist für Google absolut wichtig.

Zwei URLs könnten gleich aussehen und sogar zu demselben Inhalt führen, aber sie könnten als unterschiedliche URLs behandelt werden, wenn eine einen Großbuchstaben enthält und die andere nicht.

Müller sagt:

„Bei URLs muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden, und auch Dinge wie Schrägstriche am Ende spielen eine Rolle. Technisch gesehen ja – diese Dinge sind wichtig. Sie machen URLs anders.“

Wenn Google erkennt, dass es mehrere Versionen derselben URL gibt, versucht es, alle zu crawlen und herauszufinden, welche in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.

Werbung

Weiter unten lesen

Obwohl dies automatisch geschieht, ist dies laut Mueller nicht immer ideal, da es länger dauern könnte, bis Google Inhalte entdeckt und indiziert.

„Wenn eine Website in diesen Fällen immer noch den gleichen Inhalt anzeigt, versuchen Suchmaschinen, dies selbst herauszufinden, und das funktioniert normalerweise gut. Aber es ist nicht immer ideal.

Suchmaschinen versuchen beispielsweise, alle Variationen der gefundenen URL zu crawlen. Dadurch kann es für sie etwas langsamer werden, andere nützliche Inhalte auf Ihrer Website zu finden.“

Google initiiert einen Prozess namens Kanonisierung, wenn mehrere unterschiedliche Versionen einer URL gefunden werden.

Es entscheidet, welche URL in den SERPs beibehalten wird, und konsolidiert alle Signale der anderen Versionen in dieser einen URL.

Die URL, die am Ende in den Suchergebnissen angezeigt wird, wird als kanonische URL bezeichnet.

„Außerdem müssen Suchmaschinen, wenn sie mehrere verschiedene URLs finden, die denselben Inhalt anzeigen, entscheiden, welche dieser URLs sie behalten möchten. Wir nennen das Kanonisierung.

Es ändert nichts am Ranking, aber unsere Systeme wählen möglicherweise eine URL aus, die Sie nicht ausgewählt hätten.“

Auch Groß-/Kleinschreibungen in einer URL können in der robots.txt eine Rolle spielen, erklärt Müller.

„Ein weiterer Ort, an dem die genaue URL eine Rolle spielt, ist robots.txt. In der Datei robots.txt können Sie signalisieren, welche Teile einer Website nicht gecrawlt werden sollen.

Die Datei robots.txt verwendet auch exakte URLs. Wenn Sie also dort Einträge haben, die sich auf eine Version einer URL beziehen, gelten diese nicht für andere Versionen dieser URL. Es ist jedoch selten, dass wir sehen, dass dies Probleme verursacht.“

Werbung

Weiter unten lesen

Sie können Google signalisieren, welche Version einer URL in den Suchergebnissen angezeigt werden soll, indem Sie konsequent auf dieselbe Version verlinken.

Die Verwendung des rel=“canonical“-Tags sendet auch Google-Hinweise dazu, welche Version einer URL Sie in SERPs bevorzugt anzeigen möchten.

„Die Verwendung einer internen Verlinkung zum Verlinken auf eine konsistente Version macht Ihre Präferenz deutlich. Das Hinzufügen eines link rel=“canonical“-Elements hilft ebenfalls, dies zu bestätigen und ermutigt Suchmaschinen, sich auf diese Version zu konzentrieren.

Kurz gesagt, Groß- oder Kleinschreibung spielt bei URLs eine Rolle. Es ist eine gute Praxis, sie konsistent zu verwenden, aber für eine Website ist dies normalerweise nicht so wichtig.“

Werbung

Weiter unten lesen

Sehen Sie sich das vollständige Video unten an:


Empfohlenes Bild: Screenshot von YouTube.com/GoogleSearchCentral, September 2021.


source site

Leave a Reply