Google Analytics 4 führt neuen Benutzerdatenexport nach BigQuery ein

Google hat mit der Einführung einer neuen Analysefunktion begonnen, die es Nutzern ermöglicht, Zielgruppendaten von Google Analytics 4 (GA4) nach BigQuery zu exportieren.

Mit der neuen Funktion „Benutzerdatenexport“ werden zwei neue BigQuery-Tabellen erstellt – eine mit pseudonymen Benutzerkennungen und Interaktionsdaten und eine andere, die Benutzer-IDs sammelt.

Dies stellt einen strategischen Wandel für Google Analytics dar, da das Unternehmen seinen Nutzern nun ermöglicht, Zielgruppendaten nahtloser über das Google-Ökosystem hinaus auf andere Plattformen zu übertragen.

Bisher war der Export von Zielgruppeninformationen ein schwierigerer Prozess.

Die Benutzerdatentabellen enthalten Informationen wie:

  • Zu welchen Zielgruppen gehören Benutzer?
  • Vorhersagemetriken wie Benutzerabwanderungsrate, prognostizierter Umsatz und andere Neigungen
  • Zeitstempel des letzten aktiven Datums des Benutzers

Die Einführung des Benutzerdatenexports hat vor Kurzem begonnen und ist in allen GA4-Properties noch nicht abgeschlossen.

Benutzer müssen in ihrem GA4-Konto einen BigQuery-Export einrichten, um auf die Funktion zugreifen zu können.

Wie hilft das?

Unternehmen können jetzt die in Google Analytics erstellten Zielgruppen mit externen Tools synchronisieren.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie die neue Funktion zum Exportieren von Benutzerdaten in Google Analytics 4 Ihre Marketingbemühungen unterstützen könnte.

Zielgruppenportabilität

Unternehmen können GA4-Zielgruppen in andere Plattformen wie CRMs und E-Mail-Dienste exportieren, um die Ausrichtung und Koordination über Marketingkanäle hinweg zu verbessern.

Tiefergehende Analyse

Durch den Export von Benutzerdaten nach BigQuery können Unternehmen GA4-Daten mit anderen Datensätzen in BigQuery verknüpfen, um tiefergehende Analysen und Erkenntnisse zu erhalten.

Vorhersagemetriken identifizieren

Die Benutzerdaten enthalten prädiktive Kennzahlen wie Abwanderungsrate, prognostizierte Einnahmen usw. Dies ermöglicht es Unternehmen, hochwertige Benutzer und diejenigen zu identifizieren, die wahrscheinlich abwandern.

Bessere Personalisierung

Zielgruppeneinblicke gepaart mit Vorhersagemetriken ermöglichen eine bessere Personalisierung und Segmentierung für Marketingkampagnen. Unternehmen können gezieltere Nachrichten verfassen.

Daten synchronisieren

Unternehmen können GA4-Benutzerdaten plattformübergreifend synchronisieren und so Datensilos vermeiden. Dies bietet eine einzige Quelle für Kundeneinblicke.

Erweiterte Berichterstattung

Benutzerdaten können mit anderen Datenquellen kombiniert werden, um Berichte, Dashboards und Visualisierungen zur Vermittlung von Erkenntnissen zu erstellen.

In Summe

Die neue Funktion zum Exportieren von Benutzerdaten bietet GA4-Benutzern mehr Flexibilität und Portabilität ihrer Daten.

Es erleichtert die Synchronisierung von Zielgruppen, die Zusammenführung von Datensätzen, die Identifizierung prädiktiver Kennzahlen und die Verbesserung der Personalisierung über alle Kanäle hinweg.

Darüber hinaus passt es zum umfassenderen Trend von Google, Verbindungen zu Drittanbietern zu ermöglichen und es Nutzern einfacher zu machen, ihre Daten außerhalb von Google-Tools zu analysieren.


Ausgewähltes Bild: 24Novembers/Shutterstock


source site

Leave a Reply