Google aktualisiert Search Console auf neues Artikelklassifizierungssystem

Google schließt die Migration aller Eigenschaften der Search Console auf ein aktualisiertes System ab, das die Klassifizierung von Seiten, Elementen und Problemen vereinfacht.

Eine Ankündigung, dass die Migration abgeschlossen ist, wurde heute auf Twitter veröffentlicht:

Vor zwei Monaten begann Google mit diesen Bemühungen, den Nutzern der Search Console dabei zu helfen, sich stärker auf kritische Themen zu konzentrieren.

Um dieses Ziel zu erreichen, gruppiert die Google Search Console URLs oder Elemente auf der obersten Ebene nicht mehr nach drei oder mehr Statuskategorien.

Bisher meldet die Search Console klassifizierte URLs mit Gültig, Warnungund Fehler Etiketten.

Die Elemente in der Search Console werden gruppiert angezeigt zwei allgemeine Status, um anzugeben, ob sie es sind gültig oder ungültig.

Ungültig bedeutet, dass es ein berichtsspezifisches kritisches Problem auf der Seite oder im Element gibt, und gültig bedeutet, dass das Element keine kritischen Probleme aufweist (aber möglicherweise noch Warnungen enthält).

Die Auswirkungen auf die neuen gültigen und ungültigen Kennungen variieren je nach Berichtstyp. Was dies bedeutet, schlüsselt Google für jeden betroffenen Bericht auf.

Aktualisierungen der Google Search Console-Berichte – was ändert sich?

Die Search Console kategorisiert einzelne Probleme weiterhin als Error, Warnungoder gut. Was sich ändert, ist, dass diese Klassifizierungen jetzt durch Farbe und Symbole und nicht mehr durch eine Textbeschriftung impliziert werden.

Dies sind die Änderungen, die für einzelne Search Console-Berichte eingeführt werden:

  • Abdeckung (Seitenindizierung): Das Gültig und Gültig mit Warnung Seiten sind in gruppiert Indiziert Status. Das
  • Fehler und Ausgeschlossen Probleme wurden in gruppiert Nicht indiziert Status.
  • Core Web Vitals: Der Bericht gruppiert Seiten jetzt in zwei Tabellen: eine Tabelle für Arm/Brauche Verbesserung und eine für Gut Seiten.
  • Mobile Nutzbarkeit: Kategorien sind jetzt Nicht nutzbar und Verwendbar.
  • AMP-Bericht: Die erste Tabelle zeigt AMP-Seiten, die von betroffen sind kritisch Probleme, während die zweite Tabelle zeigt nicht kritisch Ausgaben.
  • Rich-Ergebnisberichte: Die erste Tabelle zeigt Rich-Ergebnisse, die von betroffen sind kritisch Probleme, während die zweite Tabelle zeigt nicht kritisch Ausgaben.
  • URL-Inspektion: Das Urteil der obersten Ebene für eine URL ist eine der folgenden drei Kategorien:
    • URL ist bei Google
    • Die URL ist bei Google, hat aber Probleme
    • URL ist nicht bei Google

Um es klar zu sagen, die Google Search Console fügt keine Daten aus Berichten hinzu oder entfernt sie aus diesen. Diese Änderung wirkt sich nur darauf aus, wie Probleme klassifiziert werden.

Sie haben Zugriff auf alle Informationen, die vor der Einführung dieses Updates verfügbar waren.

Weitere Einzelheiten zu Änderungen an den oben genannten Search Console-Berichten finden Sie auf der neuen Hilfeseite von Google.


Ausgewähltes Bild: YueStock/Shutterstock


source site

Leave a Reply