Google Ads verschiebt die Umstellung auf datengesteuerte Attribution auf Mitte Juli

Google hat angekündigt, dass die Attributionsmodelle „First Click“, „Linear“, „Time Decay“ und „Position“ in Google Ads Mitte Juli eingestellt werden.

Google gibt in einem Update zu einer früheren Ankündigung an:

„Als Folge unserer Ankündigung, dass die Attributionsmodelle „Erster Klick“, „Linear“, „Zeitverfall“ und „Position“ abgeschafft werden, werden wir ab Mitte Juli die Auswahlmöglichkeit dieser Modelle für alle Conversions in Google Ads entfernen.“

Google hatte ursprünglich geplant, diese Attributionsmodelle im Juni abzuschaffen, da sie nicht flexibel genug seien, um mit den heutigen komplexen Customer Journeys Schritt zu halten.

Die vorherige Ankündigung lautete:

„Regelbasierte Attributionsmodelle weisen jedem Werbekontaktpunkt basierend auf vordefinierten Regeln einen Wert zu. Diese Modelle bieten nicht die nötige Flexibilität, um sich an die sich verändernden Kundenreisen anzupassen.“

Das datengesteuerte Attributionsmodell von Google, das mithilfe von KI ermittelt, wie viel Einfluss jede Anzeigeninteraktion auf eine Conversion hat, hat sich zum beliebtesten Modell für automatisierte Gebote entwickelt.

„Heutzutage werden weniger als 3 % der Google Ads-Web-Conversions mithilfe von First-Click-, linearen, Zeitabfall- oder positionbasierten Modellen zugeordnet“, berichtete Google.

Google wird im September 2023 alle bestehenden Conversions, die diese Modelle verwenden, auf die datengesteuerte Attribution umstellen.

Ab diesem Zeitpunkt werden First-Click-, Linear-, Time-Decay- und Positions-basierte Modelle aus allen Google Ads-Berichten entfernt.

Werbetreibende haben die Möglichkeit, bei Bedarf zum Last-Click-Modell zu wechseln.

Vorteile der datengesteuerten Attribution

Das datengesteuerte Attributionsmodell von Google bietet gegenüber den älteren regelbasierten Modellen mehrere Vorteile:

  • Genauigkeit: Die KI analysiert alle Interaktionen und Touchpoints, die zu einer Conversion führen, und ermittelt, wie viel jede Interaktion dazu beigetragen hat. Dies bietet einen genaueren Überblick über die Wirkung von Anzeigen im Vergleich zu einem einheitlichen Modell wie der First-Click-Attribution.
  • Anpassungsfähigkeit: Da das Modell datengesteuert ist, wird es automatisch aktualisiert, wenn sich die Konvertierungspfade weiterentwickeln. Statische regelbasierte Modelle können sich auf diese Weise nicht anpassen.
  • Automatisierung: Durch das Verständnis der tatsächlichen Auswirkungen jeder Interaktion kann das Modell automatisierte Gebote ermöglichen, um mehr für die Anzeigen auszugeben, die den höchsten Wert erzielen. Dies führt im Laufe der Zeit zu einer verbesserten Leistung.
  • Kreuzkompatibilität: Die KI untersucht die gesamte geräte- und kanalübergreifende Reise, um Interaktionen über Mobilgeräte, Desktops, Display, Suche, soziale Netzwerke, Empfehlungsverkehr und mehr angemessen zu würdigen.

Erste Schritte mit der datengesteuerten Attribution

Hier sind die Schritte, um mit der datengesteuerten Attribution in Google Ads zu beginnen:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Conversion-Tracking eingerichtet haben.
  • Gehen Sie im Menü „Extras“ zur Registerkarte „Attribution“.
  • Aktivieren Sie die datengesteuerte Attribution auf der Registerkarte „Attribution“.
  • Wenden Sie datengesteuerte Attribution auf Ihre Conversion-Aktionen an.
    • Klicken Sie im Abschnitt „Modelle“ auf „Modelle anwenden oder bearbeiten“.
  • Aktivieren Sie „Datengesteuerte Attribution“ für jede Conversion, für die Sie dieses Modell verwenden möchten.
    • Belassen Sie die anderen als „Zuordnung „Letzter Klick““ ​​oder „Zuordnung erster Klick“.

Lassen Sie nun die KI Ihr Modell erstellen.

Es dauert mindestens sieben Tage an Daten, um ein erstes Modell zu erstellen, und vier Wochen, um es für die automatisierte Gebotsabgabe zu optimieren.

Zusätzliche Schritte

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Erkenntnisse auf der Registerkarte „Attribution“ und passen Sie Ihre Anzeigen, Keywords und Budgets an, um die Leistung zu verbessern.

Sie sehen die Konvertierungspfade der Kunden und die Auswirkungen jedes Kanals und Geräts.

Sie können eine automatisierte Gebotsstrategie wie Ziel-CPA-Gebote oder „Conversions maximieren“ verwenden, um alle Vorteile der datengesteuerten Attribution zu nutzen.

Bei der automatischen Gebotseinstellung wird Ihr datengesteuertes Attributionsmodell genutzt, um die Werbeausgaben zu optimieren und den Conversion-Wert zu maximieren.

In Summe

Ab Mitte Juli 2023 unterstützt Google nur noch sein datengesteuertes Attributionsmodell, das KI für eine genauere und anpassungsfähigere Analyse der Werbewirkungen nutzt.

Es wird geschätzt, dass dieser Schritt weniger als 3 % der Web-Konvertierungen betrifft, die derzeit die älteren Modelle verwenden.

Werbetreibende, die auf dieses KI-gestützte Modell umsteigen, sollten für ein ordnungsgemäßes Conversion-Tracking sorgen, die datengesteuerte Attribution in ihren Google Ads-Einstellungen aktivieren und automatisierte Gebotsstrategien in Betracht ziehen, um die Vorteile zu maximieren.


Ausgewähltes Bild: rafastockbr/Shutterstock


source site

Leave a Reply