Gok Wan offenbart emotionale Verbindung zu Michael Gambon | Großbritannien | Nachricht

Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass der Bühnen- und Filmtitan Sir Michael, der für seine Rolle als Professor Albus Dumbledore in sechs der Harry-Potter-Filme bekannt war, im Alter von 82 Jahren gestorben ist.

Nach der Nachricht von seinem Tod würdigten Prominente den Schauspieler, darunter auch sein Potter-Kollege Daniel Radcliffe, der sagte, Sir Michael sei „einer der brillantesten und mühelosesten Schauspieler“.

Auch der Modeberater und TV-Persönlichkeit Wan, 49, würdigte den Star und sagte, er sei „eine der größten Kräfte“, die er je getroffen habe.

Wan erinnerte sich an die Zeit, als er den Schauspieler im Krankenhaus traf, und schrieb am Samstag auf seiner Instagram-Seite: „Vor vielen Jahren ging es mir schlecht und ich wurde für ein paar Wochen ins Krankenhaus eingeliefert.“

„Es war wirklich eine der großartigsten Erfahrungen meines Lebens.

„Nicht weil ich krank war und geheilt wurde, sondern weil Michael Gambon zufällig im Zimmer neben mir war.

„Nachdem ich mich ihm und er mir vorgestellt hatte, eher in Downton-Abbey-Manier, verbrachten wir dann fast zwei Wochen zusammen.

„Er war der großartigste Geschichtenerzähler, den ich je getroffen hatte. Wir lachten, saßen schweigend da und hörten Classic FM und mein ganzes Herz verliebte sich in diesen mächtigen Mann.“

„Als wir entlassen wurden, besuchte ich Michael in einer Show im West End.

„Anschließend gingen wir zum Abendessen, wo er seinen Geschichtenkoffer weiter auspackte.

„Seine Präsenz auf der Bühne, auf der Leinwand und im wirklichen Leben war enorm, zufriedenstellend überwältigend.

„Er war eine der größten Kräfte, die ich je getroffen habe, und ich hatte das Glück, Zeit mit ihm verbringen zu dürfen.

„RIP, mein Krankenhausheld … Ich wette, du erzählst den Engeln deine fabelhaften Geschichten – lass nichts aus, sie sind einfach zu lecker!“

Sir Michael trat in vielen Filmen und Fernsehserien auf und eine seiner bekanntesten Rollen war Philip Marlow in Dennis Potters „Der singende Detektiv“ im Jahr 1986.

Der Schauspieler hatte auch eine glänzende Theaterkarriere, zu der Auftritte in Alan Ayckbourns „Die normannischen Eroberungen“ und Nicholas Hytners Nationaltheater-Inszenierung von „Heinrich IV., Teil 1 und 2“ gehörten.

source site

Leave a Reply