Glaubst du, es klingt wie Scarlett Johansson? Die Stimme des „koketten“ KI-Bots von ChatGPT wird enthüllt – glauben Sie also, dass sie dem Hollywood-A-Lister ähnelt?

Seitdem Scarlett Johansson im Science-Fiction-Blockbuster „Her“ die Stimme einer KI-Assistentin verkörperte, träumen viele Technikfans davon, diese Technologie Wirklichkeit werden zu lassen.

Aber es scheint nun, dass OpenAI diesen Traum möglicherweise zu wörtlich verfolgt hat, da ihnen vorgeworfen wird, Johanssons Stimme für das neueste Update von ChatGPT absichtlich kopiert zu haben.

Laut Aussage von Frau Johansson ist die Ähnlichkeit „meiner so unheimlich ähnlich, dass enge Freunde und Nachrichtenagenturen den Unterschied nicht erkennen konnten“.

Aufgrund der Vorwürfe wurde der „flirtende“ Sprachassistent von OpenAI nun pausiert, doch Technikfans haben darüber nachgedacht, ob es wirklich eine Ähnlichkeit gibt.

Glauben Sie also, dass die KI-Stimme von ChatGPT wie Scarlett Johansson klingt? Lassen Sie es uns in der Umfrage unten wissen.

Letzte Woche begeisterte OpenAI die Welt mit der Veröffentlichung von ChatGPT-4o, der neuesten Version seines KI-Chatbots.

Das beeindruckendste Merkmal des neuen Modells war ein verbesserter Sprachmodus, der es Benutzern ermöglichte, auf äußerst natürliche Weise mit ihrer KI zu chatten.

Bei der Veröffentlichung erinnerten die warme Persönlichkeit und die unverwechselbare Stimme der KI schnell an den Science-Fiction-Film „Her“ aus dem Jahr 2013.

In Her verliebt sich ein einsamer Autor in sein KI-Betriebssystem namens Samantha, gesprochen von Scarlett Johansson.

Die auffallende Ähnlichkeit wurde noch verstärkt, als Sam Altman, CEO von OpenAI, auf X, ehemals Twitter, einen Beitrag verfasste, in dem er einfach sagte: „sie“.

Herr Altman hat bereits zuvor darauf hingewiesen, dass „Her“ einer seiner Lieblingsfilme ist, sodass es nicht lange dauerte, sich vorzustellen, dass er sich vom Sprachassistenten des Films inspirieren ließ.

Und in den sozialen Medien wiesen viele schnell darauf hin, wie ähnlich die neue „Sky“-Stimme der von Frau Johanssons Figur Samantha klang.

Auf X schrieb ein Kommentator: „Das ist buchstäblich Scarlett Johansson.“ Wie?!’

„ChatGPT hat den Sinn des Films „Her“ verfehlt und eine KI-Stimme geschaffen, die wie Scarlett Johansson klingt. „Tu so, als wäre ich schockiert“, fügte ein anderer hinzu.

Andere Kommentatoren auf

Dem CEO von OpenAI, Sam Altman (im Bild), wurde vorgeworfen, die Stimme von Scarlett Johansson für die neueste Version von ChatGPT absichtlich kopiert zu haben

Auf X, ehemals Twitter, wiesen Kommentatoren auf eine offenbar starke Ähnlichkeit zwischen der neuen Stimme von ChatGPT und Frau Johansson hin

Auf X, ehemals Twitter, wiesen Kommentatoren auf eine offenbar starke Ähnlichkeit zwischen der neuen Stimme von ChatGPT und Frau Johansson hin

Andere bemerkten eine starke Ähnlichkeit zwischen dem neuen KI-Sprachassistenten und dem Film „Her“, in dem Scarlett Johansson eine KI spielt

Andere bemerkten eine starke Ähnlichkeit zwischen dem neuen KI-Sprachassistenten und dem Film „Her“, in dem Scarlett Johansson eine KI spielt

Einige Kommentatoren bemerkten, dass der Chatbot von OpenAI einen ähnlichen „flirtenden“ Ton hatte wie Scarlett Johanssons Charakter in Her

Einige Kommentatoren bemerkten, dass der Chatbot von OpenAI einen ähnlichen „flirtenden“ Tonfall hatte wie Scarlett Johanssons Figur in „Her“

Was ist der „flirtende“ Chatbot von OpenAI?

Letzte Woche stellte OpenAI seinen neuesten KI-Modus namens ChatGPT-4o vor.

Dieses Modell zeichnet sich durch verbesserte Fähigkeiten zur Arbeit über mehrere Medien aus und verfügt über eine neue Sprachfunktion.

Der Sprachmodus ermöglicht es Benutzern, im Gespräch mit der KI zu sprechen.

ChatGPT bietet eine Reihe von Stimmen, aber die Stimme von „Sky“ stach durch ihre Ähnlichkeit mit Scarlett Johansson hervor.

Einige Kommentatoren in den sozialen Medien machten auch auf den „flirtenden“ Ton der KI aufmerksam.

Es stellt sich jedoch heraus, dass diese Ähnlichkeit möglicherweise nicht so zufällig ist, da Frau Johansson nun behauptet, OpenAI habe ihre Stimme absichtlich kopiert.

In einer Erklärung schrieb Frau Johansson, dass sie im vergangenen September ein Angebot von Sam Altman erhalten habe, ChatGPT 4.0 zu sprechen, dieses jedoch abgelehnt habe.

Sie schreibt: „Als ich die veröffentlichte Demo hörte, war ich schockiert, verärgert und ungläubig, dass Herr Altman eine Stimme verfolgen würde, die meiner so unheimlich ähnlich klang.“

Frau Johansson sagt, dass OpenAI die Sky-Stimme „widerwillig“ pausiert habe, nachdem ihr Rechtsteam Herrn Altman zwei Briefe geschickt hatte.

Aber nicht jeder ist davon überzeugt, dass ChatGPTs Stimme tatsächlich Scarlett Johansson nachahmte.

In einer Erklärung sagte Sam Altman: „Die Stimme von Sky ist nicht die von Scarlett Johansson und es war nie beabsichtigt, dass sie ihrer ähnelt.“

„Wir haben den Synchronsprecher hinter Skys Stimme ausgewählt, bevor wir uns an Frau Johansson wenden.“

Die Argumente von Herrn Altman haben mehrere Unterstützer gefunden, wobei ein Kommentator schrieb: „Mir ist nie in den Sinn gekommen, dass die „Sky“-Stimme in @ChatGPTap irgendeine Ähnlichkeit mit der Stimme von Scarlett Johansson hat.“

Ein anderer Kommentator fügte hinzu, dass sie die Sky-Stimme verwendet und „diese Verbindung nie hergestellt“ hätten.

Sie fügten hinzu: „Obwohl man sagen kann, dass sie ähnlich sind, hat Scarlett Johansson mehr Twang und einen eher amerikanischen Akzent.“

Andere wiederholten das Argument von Herrn Altman, dass die Sky-Stimme von einem anderen Schauspieler mit ihrer eigenen Sprechstimme aufgenommen worden sei, und einer schrieb: „Aber es war nicht ihre Stimme.“

Sam Altman machte die Sache nicht besser, indem er „sie“ twitterte, als der neue KI-Chatbot vorgestellt wurde

Sam Altman half der Sache nicht weiter, indem er „sie“ twitterte, als der neue KI-Chatbot enthüllt wurde

Aber nicht alle sind sich einig, dass die Stimmen so ähnlich sind, und einige Kommentatoren auf X schrieben, dass es „nie vorgekommen“ sei, dass es eine Ähnlichkeit gegeben habe

Aber nicht alle sind sich einig, dass die Stimmen so ähnlich sind, und einige Kommentatoren auf X schrieben, dass es „nie vorgekommen“ sei, dass es eine Ähnlichkeit gegeben habe

Andere wiesen darauf hin, dass die Stimme von ChatGPT von einem anderen Schauspieler mit ihrer eigenen Stimme bereitgestellt wurde

Andere wiesen darauf hin, dass die Stimme von ChatGPT von einem anderen Schauspieler mit ihrer eigenen Stimme bereitgestellt wurde

Ein Kommentator wies darauf hin, dass Sky einen neutraleren Ton anschlage, während Frau Johansson „mehr Wang und einen stärkeren amerikanischen Akzent“ habe.

Ein Kommentator wies darauf hin, dass Sky einen neutraleren Ton habe, während Frau Johansson „mehr Wang und eher einen amerikanischen Akzent“ habe.

Unabhängig davon, wie ähnlich die Stimmen klingen mögen, haben die in Johanssons Erklärung beschriebenen Maßnahmen von OpenAI breite Kritik hervorgerufen.

In den sozialen Medien warfen viele dem Technologieriesen vor, die Stimme der Schauspielerin „gestohlen“ zu haben und „versucht, mit absichtlicher Nachahmung davonzukommen“.

Andere Kommentatoren haben die Vorgehensweise der KI verspottet, wobei ein Kommentator sie als „so dumm, dass man meinen könnte, eine KI hätte die Handlung geschrieben“ bezeichnete.

Ein anderer scherzte, der Plan bestehe darin, „Scarlett Johansson um Erlaubnis zu bitten, ihre Stimme zu kopieren, ihre Antwort zu ignorieren, ihre Stimme zu kopieren, zu starten und ihre Stimme zu entfernen, sobald wir verklagt werden“.

In einem Beitrag auf X schrieb OpenAI: „Wir haben Fragen dazu gehört, wie wir die Stimmen in ChatGPT ausgewählt haben, insbesondere Sky.“

Als Reaktion auf die Kontroverse hat OpenAI nun die Sky-Stimme pausiert und erklärt, dass sie „Fragen gehört“ hätten, wie die Stimme ausgewählt wurde

Als Reaktion auf die Kontroverse hat OpenAI nun die Sky-Stimme pausiert und erklärt, dass sie „Fragen gehört“ hätten, wie die Stimme ausgewählt wurde

Einige Kommentatoren verspotteten die Vorgehensweise von OpenAI, wie sie in Frau Johanssons Erklärung beschrieben wurde. Einer schrieb, es sei „so dumm, dass man meinen könnte, eine KI hätte die Handlung geschrieben“.

Einige Kommentatoren verspotteten die Vorgehensweise von OpenAI, wie sie in Frau Johanssons Aussage beschrieben wird. Einer schrieb, es sei „so dumm, dass man meinen könnte, eine KI hätte die Handlung geschrieben“.

Das Vorgehen von OpenAI stieß auf heftige Kritik seitens derjenigen, die dem Unternehmen vorwerfen, Scarlett Johanssons Weigerung, dem Chatbot eine Stimme zu geben, ignoriert zu haben

Das Vorgehen von OpenAI stieß auf heftige Kritik seitens derjenigen, die dem Unternehmen vorwerfen, Scarlett Johanssons Weigerung, dem Chatbot eine Stimme zu geben, ignoriert zu haben

Das Unternehmen fügte hinzu: „Wir arbeiten daran, die Nutzung von Sky zu unterbrechen, während wir uns um diese Probleme kümmern.“

Frau Johansson hat sich noch nicht dazu geäußert, ob sie rechtliche Schritte gegen das Unternehmen einleiten wird.

Allerdings ist sie bereits zuvor gegen ein KI-Unternehmen wegen der Verwendung ihres Konterfeis vorgegangen.

Im November letzten Jahres erhob die Schauspielerin rechtliche Schritte gegen eine App namens Lisa AI: 90s Yearbook & Avatar, die ein KI-Bild von ihr in einer Werbung verwendete.

Glauben Sie, dass der Chatbot von OpenAI wirklich nach Scarlett Johansson klingt, oder glauben Sie, dass hier die Fantasie des Internets wild läuft? Teilen Sie uns unbedingt Ihre Meinung in der Umfrage mit.

source site

Leave a Reply