Giants-Reporter schließt „offensichtliches“ Wiedersehen der Veteranen nicht aus

Getty

Der ehemalige Runningback der New York Giants, Matt Breida, ist weiterhin als Free Agent verfügbar.

Die New York Giants haben gute Arbeit geleistet und ihren 90-köpfigen Kader mit genügend Tiefe aufgefüllt, um im Trainingslager gute Wettkämpfe austragen zu können.

Allerdings könnten ein oder zwei Bereiche noch eine Verstärkung in der späten Saisonpause gebrauchen, und Dan Duggan von The Athletic sieht Runningback als eine dieser Positionen. „Fünf Runningbacks reichen nicht aus, um das Trainingslager zu überstehen, daher ist in den nächsten Wochen wahrscheinlich ein erfahrener Neuzugang erforderlich“, gab Duggan während einer Vorhersage für den 53-Mann-Kader am 17. Juni bekannt.

„Die erneute Verpflichtung von Matt Breida scheint ein naheliegender Schritt zu sein, um einer jungen Gruppe Tiefe und Erfahrung zu verleihen“, fuhr der NYG-Reporter fort. Er deutete an, dass Breida dann als vierter Ballträger hinter Starter Devin Singletary, dem Draft-Pick 2023 Eric Gray und dem Rookie der fünften Runde Tyrone Tracy Jr. in den 53-Mann-Kader aufgenommen werden könnte.

Natürlich könnte das Treffen auch einfach als zusätzliches Camp-Mitglied dienen, da es kaum finanzielle Garantien braucht, um den NFL-Profi mit siebenjähriger Erfahrung zu verpflichten.


Was bringt Matt Breida noch mit?

Breida ist seit 2021 bei Daboll und folgt dem NYG-Cheftrainer von den Buffalo Bills. Es versteht sich von selbst, dass er vor allem Vertrautheit und eine erfahrene Präsenz mitbringt.

Als Läufer hat Breida 2023 einen gewaltigen Rückschritt gemacht. Seine Yards pro Lauf sanken von 4,1 YPC im Jahr 2022 auf nur 2,7 YPC in der letzten Saison. Und in Buffalo erreichte der Veteran durchschnittlich 4,8 YPC, dieser Rückgang reicht also weiter zurück als ein Jahr.

Breida könnte den Giants als Third-Down-Back und Mentor für Tracy helfen.

Der 29-Jährige weiß, wie man Pässe schützt und als Passfänger aus dem Backfield Platz findet – zwei Bereiche, an denen Tracy diesen Sommer wahrscheinlich arbeiten wird. Natürlich könnte Singletary auch dem Rookie-RB helfen, der im College vom Wide Receiver zum Spieler wurde, aber warum nicht Breida hinzufügen, wenn die Kosten unbedeutend sind?

Wie oben erwähnt ist ein Platz im 53-Mann-Kader nicht garantiert, selbst wenn die Giants versuchen, den beliebtesten Ballträger des Teams wieder zu verpflichten.


Wohlfühlgeschichte: Dante „Turbo“ Miller steht bei den Giants vor einem schwierigen Kaderengpass

Mit oder ohne Breida sagte Duggan voraus, dass die Giants die Running Backs Jashaun Corbin und den einmaligen Neuzugang Dante „Turbo“ Miller entlassen würden.

„Miller ist eine tolle Geschichte, die für Aufsehen gesorgt hat, aber seit der Saison 2021 hat er sechsmal im College gespielt“, argumentierte Duggan. Und weiter: „Die Giants sollten in der Lage sein, den 1,75 m großen und 90 kg schweren Spieler sicher in die Trainingsmannschaft zu holen, sofern er in der Vorsaison nicht durchschlägt.“

Abschließend fügte er hinzu, dass „ein Platz im Kader für Miller als Returner in Frage käme, aber die Giants haben erfahrenere Optionen für diese Rolle“ – und verwies dabei auf die Wide Receiver Isaiah McKenzie und Gunner Olszewski. Das scheint in dieser Phase der Offseason eine faire Einschätzung zu sein.

Miller gilt als Kandidat für die nächste Runde, dem die Fans diesen Sommer die Daumen drücken werden.

Der ehemalige Starter der Columbia University erzielte 2021 durchschnittlich über 81 Yards pro Spiel, musste jedoch nach South Carolina wechseln, um eine letzte Saison auf dem Footballfeld zu spielen. Zur Erklärung: Die Pandemie kostete Miller 2020 seine vierte Saison und die Regeln der Ivy League erlaubten es ihm nicht, als Fünftjahres-Senior das Columbia-Trikot zu tragen.

Sein ursprünglicher Plan war, zwei Jahre bei South Carolina zu verbringen – weit hinten in der Rangliste – und 2023 einen letzten Vorstoß in die NFL zu wagen und als einflussreicher Spieler bei den Gamecocks aufzutreten. Doch laut On 3-Reporter Andy Staples wurde Miller durch eine „Fehlkalkulation der Compliance-Abteilung von South Carolina“ um diese Saison 2023 gebracht.

„Soweit Miller und die Leute im Football-Büro von South Carolina verstanden haben, hatte er zwei Jahre Zeit“, erklärte Staples. „So wurde seine Spielberechtigung zwischen dem Compliance-Büro und dem Football-Personal kommuniziert.“

„Erst als Miller 2022 in sechs Spielen nur sporadisch zum Einsatz kam, wurde den Offiziellen von South Carolina klar, dass sie einen Fehler gemacht hatten“, fuhr der Reporter fort. „Miller hatte keine zwei Jahre Zeit, spielen. Er hatte zwei Jahre Zeit, um eins zu spielen. Wenn er zwei Saisons in South Carolina verbringen wollte, müsste er die erste Saison aussetzen. Und die NCAA erlaubt Spielern nur, vier Spiele zu spielen, bevor sie eine Saison aussetzen.“

Kurz gesagt, Miller hat seine Chance bei den Gamecocks vertan und wurde später für den Draft 2024 zugelassen, nachdem er 2023 seinen Master in Sportmanagement gemacht hatte. Also haben die Giants einen Flyer auf den schneller Free Agent „Rookie“, der in den letzten beiden Saisons schlecht wegkam.

Fans sind in der Regel an einer hochwertigen Hintergrundgeschichte wie dieser interessiert.

Michael Obermuller berichtet für Heavy.com, wo er 2021 mit dem Schreiben begann, über die Kansas City Chiefs, New York Giants, Miami Dolphins und Cincinnati Bengals. Der gebürtige New Yorker und Absolvent der Quinnipiac University schrieb zuvor unter anderem für FanDuel’s The Duel, King Fantasy Sports und Pro Football Mania. Mehr über Michael Obermuller


source site

Leave a Reply