Gewinnerliste der ESPYs 2023

Die US-amerikanische Frauen-Fußballnationalmannschaft Georgia Soares/SPP/Shutterstock

Es wird erwartet, dass einige der größten Namen des Sports bei den diesjährigen ESPY Awards eine Silberstatue mit nach Hause nehmen.

Die ESPYs – die für „Excellence in Sports Performance Yearly“ stehen – finden am Mittwoch, den 12. Juli, im Dolby Theater in Los Angeles, Kalifornien, statt und würdigen die herausragende Arbeit einiger der weltweit bekanntesten Sportler im vergangenen Jahr.

Während die Veranstaltung normalerweise von einem bekannten Athleten moderiert wird – einem NBA-Star Stephen Curry der Golden State Warriors übernahm 2022 das Amt – die Zeremonie am Mittwoch wird aufgrund des anhaltenden WGA-Autorenstreiks in Hollywood ohne Moderator stattfinden.

Bei der diesjährigen Zeremonie werden auch drei mutige Athleten, Teams und Mitarbeiter für ihre Stärke im vergangenen Jahr gewürdigt. Pitcher der Chicago White Sox Liam Hendriks wird für seinen hart erkämpften Kampf gegen das Non-Hodgkin-Lymphom den Jimmy V Award für Ausdauer erhalten, während die US-amerikanische Frauen-Fußballnationalmannschaft für ihren Kampf für gleiches Entgelt mit dem Arthur Ashe Award für Mut ausgezeichnet wird. Das Trainingspersonal der Buffalo Bills wird seinerseits mit dem Pat Tillman Award for Service in Anerkennung seiner schnellen und lebensrettenden Dienste für NFL-Spieler geehrt Damar Hamlin als er im April auf dem Feld einen Herzstillstand erlitt.

Scrollen Sie weiter, um die vollständige Liste der Nominierten und Gewinner der ESPY Awards 2023 anzuzeigen:

Bester Athlet, Männersport

Nikola Jokić – Denver Nuggets

Aaron Judge – New York Yankees

Patrick Mahomes – Kansas City Chiefs

Lionel Messi – Argentinien

Beste Athletin, Frauensport

Mikaela Shiffrin – Skifahren

Sophia Smith – Portland Thorns

Iga Świątek – Tennis

A’ja Wilson – Las Vegas Aces

Bester Durchbruchssportler

Caitlin Clark – Iowa-Frauenbasketball

Brock Purdy – San Francisco 49ers

Angel Reese – LSU-Frauenbasketball

Julio Rodríguez – Seattle Mariners

Beste Rekordleistung

Novak Djokovic

Lebron James

Mikaela Shiffrin

Max Verstappen

Beste Meisterschaftsleistung

Leon Edwards – UFC

Nikola Jokić – Denver Nuggets

Lionel Messi – Argentinien

Rose Zhang – LPGA

Bester Comeback-Athlet

Jon Jones, UFC

Jamal Murray – Denver Nuggets

Alyssa Thomas – Connecticut Sun

Justin Verlander – Aktuelle New York Mets / Houston Astros

Bestes Spiel

Michael Block Hole – Golf

Justin Jefferson – NFL

Verbündeter Lemos – NCAA

Trinity Thomas – NCAA

Bestes Team

Denver Nuggets – NBA

Georgia Bulldogs – NCAA-Fußball

Chef von Kansas City – NFL

Las Vegas Aces – WNBA

Louisiana State Tigers – NCAA-Frauenbasketball

Oklahoma Sooners – NCAA-Softball

Vegas Golden Knights – NHL

Bester College-Athlet, Männersport

Zach Edey – Purdue Herren-Basketball

Duncan McGuire – Creighton Soccer

Brennan O’Neill – Duke Lacrosse

Caleb Williams – USC Football

Beste College-Athletin, Frauensport

Jordy Bahl – Oklahoma Softball

Caitlin Clark – Iowa-Frauenbasketball

Izzy Scane – Nordwestliches Lacrosse

Trinity Thomas – Florida Gators Gymnastik

Bester Sportler mit Behinderung

Erica McKee – Schlittenhockeyteam

Zach Miller – Snowboarden

Aaron Pike – Rollstuhlrennen und Langlauf

Susannah Scaroni – Rollstuhlrennen

Bester NFL-Spieler

Nick Bosa – San Francisco 49ers

Jalen Hurts – Philadelphia Eagles

Justin Jefferson – Minnesota Vikings

Patrick Mahomes – Kansas City Chiefs

Bester MLB-Spieler

Paul Goldschmidt – St. Louis Cardinals

Aaron Judge – New York Yankees

Shohei Ohtani – Los Angeles Angels

Justin Verlander – Houston Astros

Bester NHL-Spieler

Jonathan Marchessault – Vegas Golden Knights

Connor McDavid – Edmonton Oilers

David Pastrňák – Boston Bruins

Linus Ullmark – Boston Bruins

Bester NBA-Spieler

Jimmy Butler – Miami Heat

Joel Embiid – Philadelphia 76ers

Nikola Jokić – Denver Nuggets

Jayson Tatum – Boston Celtics

Bester WNBA-Spieler

Skylar Diggins-Smith – Phoenix Mercury

Candace Parker – Chicago Sky (Aktuelle Las Vegas Aces)

Breanna Stewart – Seattle Storm (aktuelle New York Liberty)

A’ja Wilson – Las Vegas Aces

Bester Fahrer

Brittany Force – NHRA

Kyle Larson – NASCAR

Josef Newgarden – IndyCar

Max Verstappen – F1

Bester UFC-Kämpfer

Leon Edwards

Jon Jones

Islam Machatschew

Amanda Nunes

Bester Boxer

Gervonta Davis

Devin Haney

Claressa Shields

Shakur Stevenson

Bester Fußballspieler

Aitana Bonmatí – Spanien/Barcelona

Erling Haaland – Norwegen/Manchester City

Lionel Messi – Argentinien/PSG

Sophia Smith – USWNT/Portland Thorns

Bester Golfer

Wyndham Clark

Nelly Korda

Jon Rahm

Scottie Scheffler

Bester Tennisspieler

Carlos Alcaraz

Novak Djokovic

Aryna Sabalenka

Iga Świątek

source site

Leave a Reply