Gesundheitsupdate zu Ian McKellen: Schauspieler nach Sturz in West-End-Show ersetzt | Promi-News | Showbiz & TV

Sir Ian McKellens Zweitbesetzung wird bei den letzten Londoner Vorstellungen von Player Kings die Bühne betreten, während sich der angesehene Schauspieler von einem Sturz erholt. Der 85-jährige Schauspiellegende Sir Ian erlitt während einer Vorstellung im Noel Coward Theatre einen Unfall, als er während einer Kampfszene stürzte.

Der gefeierte Schauspieler erläuterte seinen aktuellen Behandlungsplan: „Physiotherapie, leichte Übungen und viel notwendige Ruhe zu Hause“, nachdem er wegen des Vorfalls drei Nächte im Krankenhaus verbracht hatte.

Nach dem unglücklichen Vorfall wurde Sir Ian umgehend ins Krankenhaus eingeliefert, was zur Absage der nachfolgenden Aufführungen des Stücks am Montag, Dienstag und Mittwoch führte, um seine Genesung zu erleichtern. Ein Update vom Social-Media-Konto von Player Kings X verkündete am Donnerstag: „David Semark wird die Rolle des Sir John Falstaff für die letzten drei geplanten Aufführungen von Player Kings im Noel Coward Theatre in London spielen, während Ian McKellen sich von seinem Sturz am Montag, dem 17. Juni, erholt.“

In der Erklärung hieß es weiter positiv über die erwartete Rückkehr von Sir Ian: „Wir freuen uns auf Ians Rückkehr zur Produktion, die am Mittwoch, dem 3. Juli, eine nationale Tournee in Bristol beginnt, bevor sie Birmingham, Norwich und Newcastle besucht.“

Die letzten Auftritte in London sind für Donnerstag, Freitag und Samstag geplant. Dabei tritt Semark ins Rampenlicht, ein an der Rada ausgebildeter Schauspieler, der durch seine Rollen in „EastEnders“, „Doctors“, „Law and Order UK“ und „The Bill“ bekannt ist, berichtet Wales Online.

Nach seinem Sturz bedankte sich Sir Ian, der angesehene „Herr der Ringe“-Schauspieler und Olivier-Award-Gewinner, für die überwältigende Unterstützung. Auf X schrieb er: „Ich möchte allen für ihre freundlichen Nachrichten und ihre Unterstützung danken.“

“Seit dem Unfall gestern Abend während einer Aufführung von Player Kings wurden meine Verletzungen von einer Reihe von Experten, Spezialisten und Krankenschwestern des National Health Service diagnostiziert und behandelt. Ihnen bin ich natürlich zu großem Dank verpflichtet. Sie haben mir versichert, dass meine Genesung vollständig und schnell verlaufen wird, und ich freue mich darauf, wieder arbeiten zu können.”

Ein Sprecher des Londoner Theaters teilte der Nachrichtenagentur PA mit: „Wir danken unserem Publikum und der Öffentlichkeit für ihre guten Wünsche nach Ians Sturz während der heutigen Vorstellung von Player Kings. Nach einem Scan hat uns das hervorragende NHS-Team versichert, dass er sich schnell und vollständig erholen wird und Ian guter Dinge ist.“

„Die Produktion hat beschlossen, die Vorstellung am Dienstag, den 18. Juni, abzusagen, damit Ian sich ausruhen kann.“

In der Erklärung wurde außerdem den Ärzten Rachel und Lee gedankt, die „im Publikum anwesend“ waren, sowie dem Personal des Veranstaltungsortes „für ihre Unterstützung“.

Ein BBC-Journalist, der das Stück miterlebte, berichtete, dass der erfahrene Schauspieler in eine Szene mit dem Prinzen von Wales und Henry Percy verwickelt war, als er von der Bühnenfront fiel. Man hörte den Schauspieler vor Schmerzen schreien, als ihm das Personal zu Hilfe eilte.

Nach einem schockierenden Zwischenfall während einer Vorstellung wurde das Publikum umgehend darüber informiert, dass die Show für den Abend abgesagt wurde, und wurde umgehend evakuiert. Der methodistische Pfarrer Paul Critchley aus Downham Market, Norfolk, bezeichnete das Ereignis als „Schock“ für PA.

“Das Saallicht ging sehr schnell an, während die Bühnenleitung und das Front-of-House-Team den Vorfall behandelten. Wir wurden sofort evakuiert, damit Sir Ian in Ruhe behandelt werden konnte”, erzählte er. Das Stück “Player Kings”, eine Adaption von Heinrich IV., Teil 1 und 2 von Robert Icke, soll im Juli ins Bristol Hippodrome kommen.

Sir Ian McKellen, dessen glanzvolle Karriere sich über sechs Jahrzehnte erstreckt, ist für seine Auftritte in den britischen Theatern bekannt. Große Popularität erlangte er durch seine Rollen als Magneto in der X-Men-Serie und als Gandalf in Peter Jacksons epischer Fantasy-Trilogie, die auf den Romanen von J.R.R. Tolkien basiert.

Seine Bühnenpräsenz ist geprägt von der Darstellung ikonischer Shakespeare-Rollen wie Richard II., Macbeth, Coriolanus und König Lear. Im Laufe seiner Karriere wurde Sir Ian mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter mehrere prestigeträchtige Olivier Awards für seine Verdienste um das Theater.

source site

Leave a Reply