GERB gewinnt EU-Wahlen ohne klare Mehrheit in Bulgarien – Euractiv

Die GERB-Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Bojko Borissow (EVP) gewann die vorgezogenen Parlamentswahlen und die Europawahlen in Bulgarien deutlich, doch die Wahlbeteiligung lag mit 31,8 Prozent bei der zweitniedrigsten Wahlbeteiligung in der Geschichte des Landes.

Bei der Sitzverteilung im Europaparlament errang die GERB die meisten Sitze für die EVP-Fraktion, gefolgt von der Bewegung für Rechte und Freiheiten, die fünf Sitze für Renew erhielt. Die Sozialdemokraten errangen nur zwei Sitze, während die prorussische Vazrazhdane drei Abgeordnete nach Brüssel entsenden wird.

„Niemand hat Erfolg, ohne die Hilfe anderer anzuerkennen. Die Selbstbewussten erkennen diese Hilfe mit Dankbarkeit an. Danke, GERB! Danke auch an alle, die uns unterstützt haben!“, schrieb Borissow auf Facebook.

Alle bulgarischen Politiker kündigten an, dass sie am Wahlabend nicht sprechen würden, sondern das endgültige Ergebnis am Montag abwarten wollten.

Auf nationaler Ebene gehen die meisten politischen Experten von einer Regierungsbildung zwischen GERB-SDS, MRF und der populistischen ITN aus, die über knapp über 130 Sitze im 240 Sitze umfassenden nationalen Parlament verfügen würde.

Im Laufe des Abends dürften sich die Ergebnisse noch ändern. Da die Ergebnisse nur minimal sind, wird die Wahl im Ausland entscheidend sein. Die ersten Daten dürften nach Mitternacht eintreffen.

„Die Menschen wählen bewusst die Menschen aus, denen sie vertrauen“, sagte Boryana Dimitrova, geschäftsführende Partnerin des Meinungsforschungsinstituts Alpha Research.

Ihrer Meinung nach ist es den Parteien gelungen, ihre jeweiligen Wählerschichten zu mobilisieren,

(Krassen Nikolov | Euractiv.bg)

Lesen Sie mehr bei Euractiv

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter EU Elections Decoded


source site

Leave a Reply