Genetisch veränderte Mücken zur Freilassung in Kalifornien und Florida freigegeben

Ein Plastikbehälter mit Aedes aegypti-Mücken

Ein Kunststoffbehälter mit Aedes aegypti Mücken
Foto: Allison Shelley/Für die Washington Post (Getty Images)

Das britische Biotech-Unternehmen Oxitec gab diese Woche bekannt, dass es nach Abschluss eines Pilotprogramms im vergangenen Jahr die Genehmigung der US-Umweltschutzbehörde erhalten hat, dass seine gentechnisch veränderten Mücken in Teilen von Florida und Kalifornien freigesetzt werden sollen. Die modifizierten männlichen Insekten sind so konzipiert, dass sie unfruchtbare Nachkommen produzieren und im Idealfall die lokalen Populationen und die Raten von durch Mücken übertragenen Krankheiten reduzieren.

Die von Oxitec entwickelten männlichen Mücken mit dem Codenamen Art OX5034 stammen von ihr ab Aedes aegypti, ein berüchtigter Überträger vieler Krankheiten, darunter Zika, Dengue und Gelbfieber. Wenn sich diese Moskitos mit den einheimischen Weibchen in einem Gebiet paaren, sollen sie weibliche Larven produzieren, die einfach absterben, bevor sie das Erwachsenenalter erreichen, und so die gesamte Bevölkerung zum Scheitern bringen. Und weil nur weibliche Mücken Menschen stechen und Blut saugen, gelten die modifizierten Insekten als ungefährlich für den Menschen.

Im vergangenen Jahr hat Oxitec nach der Genehmigung durch die EPA und die örtlichen Behörden gestartet ein Pilotprogramm zur Freisetzung von Millionen dieser Moskitos in ausgewählten Gebieten Floridas in Zusammenarbeit mit dem Florida Keys Mosquito Control District. Am Mittwoch teilte Oxitec mit, dass die EPA eine Genehmigung für die Fortsetzung des Florida-Programms sowie für ein neues Programm in Kalifornien erteilt habe. Die Entscheidung der EPA ermöglicht die Freisetzung von mehr als 2 Milliarden Mücken in den beiden Staaten.

„Unser Team ist sehr stolz darauf, eine weitere Meilenstein-Zulassung von der EPA erhalten zu haben. Diese Ausweitung unserer US-Bemühungen spiegelt die starken Partnerschaften wider, die wir mit einem großen und vielfältigen Spektrum von Interessengruppen auf lokaler, bundesstaatlicher und nationaler Ebene entwickelt haben“, sagte Grey Frandsen, CEO von Oxitec, in a Aussage von der Firma.

Die Methode von Oxitec ist das jüngste Beispiel für die so genannte sterile Insektentechnik, die zuvor zur Ausrottung oder Reduzierung von Populationen anderer schädlicher Schädlinge wie Schraubenfliegen eingesetzt wurde. Aber das Programm ist nicht ohne Kontroversen gekommen. Einige Bewohner in Florida haben lange protestierte die Freisetzung der Moskitos, während einige Gruppen behaupteten, dass sie unbekannte Umwelt- oder Gesundheitsrisiken darstellen könnten. Andere haben argumentiert, dass die EPA und die lokalen Behörden nicht genug getan haben, um die vollständige Transparenz des Projekts zu gewährleisten.

Ein Papier im September 2019 zeichnete viel Aufmerksamkeit für die Behauptung zu zeigen, dass ein kleiner Prozentsatz der von Oxitec-Mücken in Brasilien produzierten Nachkommen tatsächlich überlebt hatte und ihre Gene an den Rest der Bevölkerung weitergab. Aber das Papier wurde bald von anderen Wissenschaftlern wegen des Mangels an überzeugenden Beweisen kritisiert, die diese Behauptungen stützen, und an Ausdruck der Besorgnis von den Herausgebern der Zeitschrift, die viele dieser angeblichen Mängel darlegen, wurde der Zeitung bis März 2020 beigefügt.

Unterdessen haben die veröffentlichten Daten von Oxitec gezeigt, dass seine Programme die lokale Mückenpopulation und Brasilien erheblich reduzieren formal genehmigt die Verwendung dieser Moskitos im Jahr 2020. Die EPA ihrerseits setzt dies fort Zustand dass die Freisetzung von modifizierten Moskitos in Gemeinschaften kein Risiko für Menschen, Tiere oder die Umwelt darstellt. Nicht verwandte sterile Mückenprogramme an anderer Stelle – die Bakterien, nicht Gene verwenden, um männliche Mücken weniger fruchtbar zu machen – haben ähnlich erfolgsversprechend bei der Reduzierung von Mückenpopulationen und Raten von Krankheiten wie Dengue.

Während die EPA die Programme von Oxitec für die Zukunft genehmigt hat, benötigt das Unternehmen zusätzliche Genehmigungen von den zuständigen lokalen Aufsichtsbehörden, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Obwohl die EPA beispielsweise grünes Licht für den Start eines Programms in Texas im Jahr 2021 erhalten hat, ist dies letztendlich der Fall ist nicht passiert.

source site

Leave a Reply