Gemeindesteuer: Briten werden 57 Pfund mehr zahlen, da die Gemeinderäte die Rechnungen um 3 Prozent erhöhen könnten | Persönliche Finanzen | Finanzen

Viele Haushalte könnten Hunderte von Pfund zusätzlich zahlen, da das Amt für Haushaltsverantwortung davon ausgeht, dass die Steuerrechnungen der Gemeinde im Jahr 2026 um ein Drittel höher sein werden als im letzten Jahr. Der veröffentlichte Bericht besagt, dass die Einnahmen 2026/27 um 12,1 Milliarden Pfund höher sein werden als jetzt, was im Durchschnitt mehr als 400 Pfund pro Haushalt bedeutet.

Die Rathäuser könnten jedoch bis April möglicherweise eine Erhöhung ihrer Gemeindesteuern um bis zu 57 Pfund zusätzlich erleben, wenn die lokalen Behörden die Erhöhung um drei Prozent fortsetzen.

Für einige Briten könnte ihre durchschnittliche Rechnung auf 1.955 £ steigen.

In den letzten Jahren ist die Gemeindesteuer gestiegen, um die steigenden Pflegekosten und die allgemeinen Ausgaben zu decken.

Rathäuser könnten leicht eine „Vorschrift“ für Hausbesitzer hinzufügen, um mehr für die Sozialfürsorge zu zahlen.

NICHT VERPASSEN

Die OBR sagte: „Die Nettosteuereinnahmen der Gemeinde stiegen 2020/21 trotz der Pandemie weiter an (um sechs Prozent) und werden voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum mit ähnlichen Raten weiter steigen

„Bis 2026/27 erwarten wir, dass die Einnahmen um 12,1 Milliarden Pfund (33 Prozent) über dem Niveau von 2019/20 liegen.

„Dies spiegelt weitgehend politische Maßnahmen wider, die es den Räten ermöglichen, die Sozialfürsorgepflicht für Erwachsene auf Gemeindesteuerrechnungen zu erhöhen, über die in unseren Basisprognosen enthaltenen Erhöhungen der Kernsätze um fast zwei Prozent hinaus.“

Der potenzielle Anstieg von drei Prozent wurde im roten Buch des Finanzministeriums erwähnt.

Im roten Buch des Finanzministeriums heißt es: „Um sicherzustellen, dass alle lokalen Behörden Zugang zu den Ressourcen haben, die sie für die Erbringung von Kerndienstleistungen wie Kindersozialbetreuung, Straßeninstandhaltung und Abfallentsorgung benötigen, wird die Referendumsschwelle für die Erhöhung der Gemeindesteuer voraussichtlich bei zwei bleiben Prozent.

„Darüber hinaus wird erwartet, dass Kommunen mit Sozialfürsorgepflichten in der Lage sind, das Gebot der Erwachsenenfürsorge um bis zu ein Prozent pro Jahr zu erhöhen.

„Das Ministerium für Nivellierung, Wohnungsbau und Gemeinschaften wird alle Einzelheiten zu den Grundsätzen des Steuerreferendums der Gemeinde und den vorgeschlagenen Ansatz für die Zuweisung von Zuschussmitteln durch den Finanzierungsvergleich der Kommunalverwaltung darlegen.“

Eine aktuelle Studie des Institute for Fiscal Studies (IFS) stellte fest, dass nach den aktuellen Ausgabenplänen der Regierung in den nächsten drei Jahren eine Erhöhung der Ratssteuer um 3,6 Prozent erforderlich wäre.

Damit soll sichergestellt werden, dass die Räte auch 2024/25 das gleiche Angebot und die gleiche Qualität der Dienstleistungen anbieten können, die vor der Pandemie bereitgestellt wurden.

Ein Sprecher sagte: „Um die Dienstleistungen aufrechtzuerhalten, könnten größere Steuererhöhungen erforderlich sein, als die Regierung plant.“


source site

Leave a Reply