Geklonte Beagles werden zum ersten Mal aus genetisch manipulierten Hautzellen hergestellt

Geklonte BEAGLES werden zum ersten Mal aus genetisch bearbeiteten Hautzellen hergestellt, um sie vor Krankheiten zu bewahren, die durch Inzucht verursacht werden

  • Wissenschaftler haben zum ersten Mal geklonte Hunde aus genmanipulierten Hautzellen erschaffen
  • CRISPR-bearbeitete Hunde wurden zuvor durch Veränderung befruchteter Eier geschaffen
  • Zwei in Südkorea geborene Beagles sind jedoch die ersten, die durch Klonen geschaffen wurden
  • Es könnte helfen, krankheitsverursachende Mutationen bei reinrassigen Hunderassen zu eliminieren

Zwei Beagle-Hunde wurden in Südkorea geboren, nachdem sie zum ersten Mal aus geklonten Hautzellen geschaffen wurden, die durch Gen-Editierung verändert wurden.

Wissenschaftler hoffen, dass die Technik verwendet werden könnte, um krankheitsverursachende Mutationen von reinrassigen Hunderassen zu eliminieren.

CRISPR-bearbeitete Hunde wurden zuvor durch Veränderung befruchteter Eier geschaffen.

Dies ist jedoch das erste Mal, dass es bei geklonten Zellen verwendet wurde, was vorteilhaft ist, da die Mutationen entfernt werden können, ohne andere Merkmale zu beeinträchtigen, wie dies bei der Gen-Editierung von Eiern der Fall ist.

Okjae Koo vom südkoreanischen Biotech-Unternehmen ToolGen sagte: „[It] ist zuverlässiger für die Erzeugung verschiedener reinrassiger genomeditierter Hunde.’

Rassehunde sind aufgrund jahrelanger Inzucht oft anfällig für genetische Krankheiten, wie die Forschung gezeigt hat.

Zu den Problemen gehören Spaniels, deren Gehirn zu groß für ihren Schädel ist, und Boxer, die an Epilepsie leiden.

Welpen: Zwei Beagle-Hunde wurden in Südkorea geboren, nachdem sie zum ersten Mal aus geklonten Hautzellen geschaffen wurden, die durch Gen-Editierung verändert wurden

WARUM HABEN RAHMENHUNDE GESUNDHEITSPROBLEME?

Rassehunde sind aufgrund jahrelanger Inzucht oft anfällig für genetische Krankheiten, wie die Forschung gezeigt hat.

Zu den Problemen gehören Spaniels, deren Gehirn zu groß für ihren Schädel ist, und Boxer, die an Epilepsie leiden.

Diese Probleme treten auf, weil das Aussehen bei der Zucht von Hunden über die Gesundheit gestellt wird.

Rassetiere machen etwa 75 Prozent der 10 Millionen Hunde im Vereinigten Königreich aus und kosten ihre Besitzer jede Woche rund 10 Millionen Pfund an Tierarztkosten.

Koo und sein Team erschufen die Hunde, indem sie zunächst Hautzellen genmodifizierten, um ein Gen namens DJ-1 zu mutieren, das mit Krankheiten wie Parkinson in Verbindung gebracht wird.

Ihre Bearbeitung verhinderte die Herstellung des Proteins, das es kodiert.

Die Forscher fügten dann mehrere Gene hinzu, darunter eines für ein fluoreszierendes grünes Protein namens GFP, um leichter erkennen zu können, welche Zellen erfolgreich bearbeitet wurden.

Koo sagte, er und seine Kollegen planen nicht, diese Gene in Zukunft hinzuzufügen.

Das Team platzierte diese genetisch veränderten Hautzellen dann neben Eizellen, deren DNA entfernt worden war, und verwendete kurze Stromimpulse, um sie miteinander zu verschmelzen.

Insgesamt wurden 68 Embryonen erzeugt und in sechs verschiedene Leihmütter implantiert zwei Welpen.

Die Hunde sind jetzt 22 Monate alt und haben keine Anomalien, aber die Experten sagten, dass sie immer noch Probleme haben könnten, wenn sie älter werden, weil Krankheiten im Zusammenhang mit DJ-1 altersbedingt sind.

CRISPR-Cas9 ist ein Tool zur präzisen Bearbeitung von DNA.

Es beinhaltet ein DNA-schneidendes Enzym und eine kleine Markierung, die dem Enzym mitteilt, wo es schneiden soll.

Durch die Bearbeitung dieses Tags können Wissenschaftler das Enzym auf bestimmte DNA-Regionen ausrichten und präzise Schnitte vornehmen, wo immer sie möchten.

Es wurde verwendet, um Gene „zum Schweigen zu bringen“ – sie effektiv auszuschalten.

“Wir haben mit SCNT (somatischer Zellkerntransfer) und CRISPR-Cas9 genomeditierte Hunde entwickelt”, schreiben die Forscher in ihrer Veröffentlichung.

Die Hunde sind jetzt 22 Monate alt und haben keine Anomalien, aber die Experten sagten, dass sie mit zunehmendem Alter Probleme bekommen könnten, da Krankheiten im Zusammenhang mit DJ-1 altersbedingt sind

Die Hunde sind jetzt 22 Monate alt und haben keine Anomalien, aber die Experten sagten, dass sie mit zunehmendem Alter Probleme bekommen könnten, da Krankheiten im Zusammenhang mit DJ-1 altersbedingt sind

‘DJ-1 KO-Hunde zeigen eine teilweise oder vollständige Repression der Zielgenexpression.

“Diese Technologie kann in weiteren Studien verwendet werden, um pathogene Gen-korrigierte oder krankheitsmodellierende Hunde herzustellen.”

Die ersten Versuche mit CRISPR-Therapien am Menschen finden bereits statt, und die Forscher hoffen, dass sie kurz davor stehen, die Klinik zu erreichen.

Einige Wissenschaftler behaupten jedoch, Beweise dafür gefunden zu haben, dass das Gen-Editing-Tool unerwünschte Mutationen verursacht, die sich als gefährlich erweisen könnten – und „viel weniger sicher“ ist als ursprünglich angenommen.

Andere sind weiterhin besorgt, dass es „Designer-Babys“ schaffen könnte, indem es den Eltern erlaubt, ihre Haarfarbe, Größe oder sogar Eigenschaften wie Intelligenz zu wählen.

Die neue Forschungsarbeit wurde in der Zeitschrift BMC Biotechnology veröffentlicht.

WAS IST CRISPR-CAS9?

Crispr-Cas9 ist ein Werkzeug zur präzisen Bearbeitung von DNA, das in Bakterien entdeckt wurde.

Das Akronym steht für „Clustered Regularly Inter-Spaced Palindromic Repeats“.

Die Technik beinhaltet ein DNA-schneidendes Enzym und eine kleine Markierung, die dem Enzym mitteilt, wo es schneiden soll.

Die CRISPR/Cas9-Technik verwendet Tags, die den Ort der Mutation identifizieren, und ein Enzym, das als winzige Schere fungiert, um DNA an einer genauen Stelle zu schneiden, wodurch kleine Teile eines Gens entfernt werden können

Die CRISPR/Cas9-Technik verwendet Tags, die den Ort der Mutation identifizieren, und ein Enzym, das als winzige Schere fungiert, um DNA an einer genauen Stelle zu schneiden, wodurch kleine Teile eines Gens entfernt werden können

Durch die Bearbeitung dieses Tags können Wissenschaftler das Enzym auf bestimmte DNA-Regionen ausrichten und präzise Schnitte vornehmen, wo immer sie möchten.

Es wurde verwendet, um Gene „zum Schweigen zu bringen“ – sie effektiv auszuschalten.

Wenn die Zellmaschinerie den DNA-Bruch repariert, entfernt sie einen kleinen DNA-Schnipsel.

Auf diese Weise können Forscher bestimmte Gene im Erbgut gezielt ausschalten.

Der Ansatz wurde zuvor verwendet, um das HBB-Gen zu editieren, das für eine Erkrankung namens β-Thalassämie verantwortlich ist.

source site

Leave a Reply