GameStop-Meme-Coin auf Solana stürzt ab, während das GME-Fieber abkühlt

Der Aktienkurs des Spielehändlers GameStop scheinen sich stabilisiert zu haben nach dem Anstieg der letzten Woche, aber die GME-Tribut-Meme-Münze hat sich nicht so gut entwickelt. Der Token, der gehandelt wird Solana und hat keine Verbindung zum Unternehmen, ist in der letzten Woche um mehr als 58 % und in den letzten 24 Stunden um fast 16 % gefallen, laut Daten von CoinGecko.

Die Meme-Münze hatte einen turbulenten Monat. Sie erreichte Anfang Juni einen Höhepunkt, als Influencer Brüllendes Kätzchen (alias Keith Gill) feierte nach mehreren Jahren ein Comeback und prompt erhöhte seine GameStock-Bestände auf 9 Millionen Aktien.

Auch der Aktienkurs des Unternehmens schoss steil nach oben und erreichte am 6. Juni mit rund 46,55 Dollar seinen Höchststand, also mehr als das Doppelte des Wertes noch eine Woche zuvor.

Die GME-Aktien – und die Meme-Münze – könnten auch durch die Nachricht von Anfang Juni beflügelt worden sein, dass das Unternehmen seinen Bargeldbestand aufgestockt mit dem Abschluss seiner Aktienemission zum Marktpreis, die einen Erlös von 2,1 Milliarden US-Dollar sicherte.

Aber ein glanzlose Aktionärsversammlung am Montag ließen die Aktien auf etwa 25 Dollar zurückfallen, ungefähr auf das Niveau vor dem Hype um Roaring Kitty – trotz der Versuche von CEO Ryan Cohen, die „starke Bilanz“ des Unternehmens hervorzuheben.

Auch der GME-Token fiel und erreichte über Nacht seinen niedrigsten Preis seit mehr als zwei Wochen.

Mit knapp über 0,008 USD liegt der Preis des GME-Tokens immer noch deutlich über seinem Niveau vor Juni, als er im Bereich zwischen 0,003 und 0,004 USD schwankte. Allerdings ist er seit seinem Höchststand vom 7. Juni von etwas mehr als 3 Cent pro Token deutlich gefallen. Auch das Handelsvolumen ist auf rund 53 Millionen USD gesunken, etwa die Hälfte des Niveaus von vor einer Woche.

Dies ist nicht das erste Mal, dass das Meme-Token hat sich unberechenbar verhalten. Vor einem Monat gab es einen ähnlichen, wenn auch kleineren Anstieg, gefolgt von einem Absturz. Als sich der Kurs Ende Mai stabilisierte, war er jedoch deutlich höher als vor dem Anstieg.

Es bleibt abzuwarten, ob das Gleiche noch einmal passiert.

Herausgegeben von Ryan Ozawa.

source site

Leave a Reply