Fünf Warnzeichen für Knochenkrebs nach dem Tod von Strictly-Star Len Goodman

Knochenkrebs ist zwar selten, tötet aber jedes Jahr Hunderte in Großbritannien und Tausende mehr in den USA.

Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten und zu Müdigkeit, Knochenbrüchen und Schwierigkeiten beim Gehen führen.

Bei etwa 600 Briten und fast 4.000 Amerikanern wird jedes Jahr Knochenkrebs diagnostiziert.

In Großbritannien sterben jedes Jahr fast 400 Menschen an der Krankheit.

Hier enthüllt MailOnline die Warnzeichen von Knochenkrebs nach dem Tod von Dancing with the Stars-Richter und Strictly Come Dancing-Mitglied Len Goodman, der am Wochenende nach einem Kampf gegen Knochenkrebs starb.

Knochenkrebs kann eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, bevor er erkannt wird, darunter Knochenschmerzen, Bewegungsprobleme, Knochenbrüche, Fieber und Müdigkeit

Der Richter von Dancing With The Stars, Len Goodman (abgebildet während seines letzten Auftritts im November 2022), starb am Samstag im Alter von 78 Jahren in einem Hospiz, Tage vor seinem 79. Geburtstag

Der Richter von Dancing With The Stars, Len Goodman (abgebildet während seines letzten Auftritts im November 2022), starb am Samstag im Alter von 78 Jahren in einem Hospiz, Tage vor seinem 79. Geburtstag

Len Goodman war in der britischen Version von 2014 zu sehen (hier abgebildet im Jahr 2010)

Len Goodman war in der britischen Version von 2014 zu sehen (hier abgebildet im Jahr 2010)

Knochenschmerzen

Anhaltende Knochenschmerzen sind eines der häufigsten Anzeichen von Knochenkrebs.

Beginnend mit einem Gefühl der Zärtlichkeit im betroffenen Knochen, kann es sich laut NHS allmählich zu einem anhaltenden oder intermittierenden Schmerz entwickeln.

Dieser Schmerz hält oft nachts und in Ruhe an und kann sich während des Trainings verschlimmern.

Sie entwickelt sich am häufigsten in den langen Knochen der Beine oder Oberarme, kann aber auch in jedem Knochen des Körpers auftreten.

Laut der Krebshilfe Macmillan wird dieses Symptom bei Kindern oft mit Wachstumsschmerzen oder einer Verstauchung verwechselt.

Der NHS fügt hinzu, dass manche Erwachsene den Schmerz auch häufig mit Arthritis verwechseln.

Wenn Sie unerklärliche Knochenschmerzen haben, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, um sie untersuchen zu lassen, sagen Experten.

Probleme beim Umziehen

Laut Cancer Research sind Schwierigkeiten, sich zu bewegen oder hinkend zu gehen, ein weiteres häufiges Anzeichen von Knochenkrebs.

Dies liegt daran, dass der Krebs ein Gelenk betreffen kann, was dann die Bewegung in den Gliedmaßen einschränken kann, sagt Macmillan.

Sie können auch hinkend gehen, wenn sich der betroffene Knochen in den Beinen befindet.

Aber Macmillan erklärt, dass diese eingeschränkte Bewegung nicht nur durch einen Tumor in den Knochen verursacht wird.

Es kann auch durch einen Tumor in der Wirbelsäule verursacht werden, der auf Nerven drücken kann.

Bekannt als Kompression des Rückenmarks, kann dies zu Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Schwäche in den Armen oder Beinen führen.

Knochenkrebs kann Schmerzen und Bewegungsprobleme verursachen.  Dies kann durch einen Tumor an einem Gelenk verursacht werden, der es steif macht, sich zu bewegen, oder durch geschwächte und gebrochene Knochen

Knochenkrebs kann Schmerzen und Bewegungsprobleme verursachen. Dies kann durch einen Tumor an einem Gelenk verursacht werden, der es steif macht, sich zu bewegen, oder durch geschwächte und gebrochene Knochen

Gebrochene Knochen

Knochenkrebs kann in einigen Fällen auch Brüche verursachen.

Diese so genannten pathologischen Frakturen können durch den Krebs ausgelöst werden, wodurch die Struktur des Knochens selbst geschwächt wird.

Dies kann dazu führen, dass der Knochen plötzlich und ohne Vorwarnung bricht, sagt Macmillan.

Der Bruch kann auch durch einen kleinen Sturz oder geringfügigen Unfall verursacht werden.

Eine hohe Temperatur

Ein weiteres weniger häufiges Symptom von Knochenkrebs ist eine hohe Temperatur.

Cancer Research UK sagt, dass starkes Schwitzen, besonders nachts, auch ein Zeichen von Krebs sein kann.

Das Schwitzen kann durch eine Vielzahl von Veränderungen verursacht werden, die der Körper zum Beispiel durch Krebs, Hormonveränderungen oder eine Infektion erfährt.

Fieber und Schwitzen sind laut Experten ein weiteres Anzeichen für Knochenkrebs

Fieber und Schwitzen sind laut Experten ein weiteres Anzeichen für Knochenkrebs

Ermüdung

Sich müder als sonst zu fühlen, obwohl man gut geschlafen hat, ist ein weiteres mögliches Anzeichen für Knochenkrebs.

Diese Müdigkeit kann durch die körperlichen Knochenschmerzen verursacht werden, die Menschen erschöpft fühlen lassen.

Die durch den Krebs selbst verursachten chemischen und hormonellen Veränderungen können ebenfalls eine Rolle bei der Entstehung von Müdigkeit spielen.

Dies ist zum Teil der Grund, warum Menschen mit fortgeschrittenem Krebs eher unter zunehmender Müdigkeit leiden.

Dies könnte daran liegen, dass fortgeschrittenere Versionen der Krankheit mehr dieser Veränderungen im Körper hervorrufen, wodurch sich eine Person zunehmend müde fühlt.

Eine Person mit Krebs kann sich auch als allgemeine Folge von Unwohlsein, weniger Essen, Bewegungsmangel oder der Einnahme von Medikamenten zur Linderung von Symptomen müde fühlen.

source site

Leave a Reply