Fünf Tipps zur Pannenvermeidung im Sommer

Ein Autoexperte hat fünf Tipps für Autofahrer vorgeschlagen, um in dieser Sommersaison Pannen zu vermeiden. Wetteränderungen können zugrunde liegende Autoprobleme ans Licht bringen.

Um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug für jedes Wetter gerüstet ist, ist die regelmäßige Durchführung von Wartungskontrollen von entscheidender Bedeutung.

Der spezialisierte Versicherungsmakler ChoiceQuote, ein Unternehmen von Gallagher, hat einige wichtige Tipps zur Autowartung zusammengestellt, die dabei helfen, Pannen zu vermeiden.

Vom Überprüfen der Reifen über die Kontrolle Ihrer Bremsen bis hin dazu, dass Sie in dieser Sommersaison mobil bleiben, umfasst die Liste alles.

Durch die Reibung auf der Straße entsteht in Ihren Reifen Hitze, wodurch sich die Luft ausdehnt. Das bedeutet, dass der Druck in Ihren Reifen bei den höheren Straßentemperaturen in den Sommermonaten schneller als üblich ansteigt, was zu einem Reifenplatzer führen kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihren Reifendruck regelmäßig überprüfen.

Es wird empfohlen, den Reifendruck wöchentlich zu prüfen. Dazu benötigen Fahrer zu Hause ein kalibriertes Druckmessgerät. Wenn die Reifen dann kalt sind, um einen genauen Messwert zu erhalten, entfernen Sie die Ventilkappe, setzen das Messgerät auf das Ventil und drücken es hinein.

Überprüfen Sie abschließend den Messwert, vergleichen Sie ihn mit dem empfohlenen Druck für Ihr Fahrzeug und wiederholen Sie diesen Vorgang für alle vier Reifen.

Wenn ein Reifen bei häufiger Kontrolle einen deutlich niedrigeren Druck aufweist als die anderen, kann dies auf einen schleichenden Platten hinweisen, der repariert oder ausgetauscht werden muss. Bei Unsicherheiten ist es am besten, die örtliche Werkstatt aufzusuchen, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.

Eine defekte Klimaanlage macht die Fahrt für Sie und Ihre Passagiere nicht nur unangenehm, sie belastet auch Ihren Motor stärker, was zu einer Überhitzung führen kann.

Klimaanlagen, die mehrere Monate nicht benutzt wurden, können zu Schimmelbildung oder rissigen Dichtungen neigen.

Um zu prüfen, ob Ihre Klimaanlage funktioniert, starten Sie den Motor und stellen Sie die Klimaanlage auf Maximum. Stellen Sie dabei sicher, dass sich der Ventilator auf der höchsten Einstellung befindet.

Überprüfen Sie, ob seltsame Geräusche oder ein ungewöhnlicher Geruch wahrnehmbar sind. Diese deuten darauf hin, dass Ihre Klimaanlage möglicherweise von einer Werkstatt überprüft werden muss.

Überprüfen Sie vor Fahrtantritt unbedingt den Stand des Motorkühlmittels, da dieses eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Motortemperatur spielt, insbesondere bei widrigen Witterungsbedingungen.

Wenn zu wenig Kühlmittel in Ihrem Motor ist, kann dieser überhitzen.

Um Ihren Kühlmittelstand zu prüfen, öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie den Behälter.

Am Tank sind Mindest- und Höchststände angegeben, anhand derer Sie erkennen können, wann Sie nachfüllen müssen. Denken Sie daran, den Tank vor der Fahrt oder wenn der Motor vollständig abgekühlt ist, nachzufüllen.

Die Kombination aus Reibung und Hitze kann dazu führen, dass die Bremsen Ihres Fahrzeugs schneller verschleißen als gewöhnlich.

Die Bremsen sind für das Fahrzeug von entscheidender Bedeutung. Daher ist es wichtig, dass sie regelmäßig überprüft und bei Bedarf gewartet werden, insbesondere in den Sommermonaten.

Bei warmem Wetter kann Ihre Kupplung schneller verschleißen als sonst. Das Fahren mit einer defekten Kupplung kann sehr gefährlich sein und zu weiteren Schäden an Ihrem Fahrzeug führen.

Das Hauptanzeichen dafür, dass Ihre Kupplung zu versagen beginnt, ist, dass sie zu „rutschen“ beginnt, was zu einem kurzen Verlust der Beschleunigung führt.

Wenn dies passiert, achten Sie auf etwaige Fehlersymptome und bringen Sie Ihr Fahrzeug zur Überprüfung in Ihre örtliche Werkstatt.

source site

Leave a Reply