Fünf Man Utd-Talente, denen Mourinho als Starspieler voraussagte, und wo sie jetzt stehen | Fußball | Sport

Der ehemalige Trainer von Manchester United, Jose Mourinho, sagte einst voraus, dass fünf Spieler der Vereinsakademie Großes im Fußball erreichen würden. Der portugiesische Taktiker, der kürzlich einen Vertrag mit dem türkischen Verein Fenerbahce unterzeichnet hat, war noch nie jemand, der seine Meinung über Spieler und Rivalen für sich behielt.

Obwohl Mourinho eine polarisierende Persönlichkeit ist, haben sich seine Vorhersagen oft bewahrheitet. Während seiner Zeit im Old Trafford und darüber hinaus hat er jedoch auch einige Fehleinschätzungen getroffen.

Während seiner Amtszeit bei United bescherte Mourinho seinen Fans viele denkwürdige Momente, von Pressekonferenzen über Spieltage bis hin zu einigen umstrittenen Trainingseinheiten. Das heißt aber nicht, dass The Special One mit einigen seiner Vorhersagen nicht richtig lag, berichtete das Manchester Evening News.

Mourinho wurde im Dezember 2018 von United entlassen und war seitdem Trainer bei Tottenham, Roma und jetzt Fenerbahce. Aber was wurde aus den fünf Spielern, die er bei United so hoch schätzte?

Scott McTominay

Als Mourinho Scott McTominay als aufsteigenden Stern hervorhob, hatte der Schotte im Mai 2017 bereits sein Premier-League-Debüt für United gegen Arsenal gegeben. Jetzt, im Jahr 2024, glänzt McTominay weiterhin im Old Trafford. In der Saison 2023/24 erzielte er zehn Tore und gab drei Vorlagen.

Mit 289 Einsätzen und 29 Toren in acht Saisons ist er zu einer tragenden Säule von United geworden. Auf internationaler Bühne war McTominay ein herausragender Spieler für Schottland, erzielte in den europäischen Qualifikationsspielen sieben Tore und verhalf dem Team zu einem Platz bei der EM 2024.

Demetri Mitchell

Demetri Mitchell durfte kurz nach McTominay in einem Saisonfinale gegen Crystal Palace in der Premier League starten. Seine Karriere im Old Trafford kam jedoch nie richtig in Gang, da er die Saison 2018/19 als Leihspieler bei Hearts verbrachte, bevor er zur United Academy zurückkehrte.

Er unterschrieb einen festen Vertrag bei Blackpool, wo er unter dem ehemaligen Liverpool-Jugendtrainer Neil Critchley 25 Spiele bestritt. Der heute 27-Jährige kehrte dann in die schottische Hauptstadt zurück, um sich Hibernian für 300.000 Pfund dauerhaft anzuschließen, nur drei Jahre nachdem er für den Stadtrivalen gespielt hatte.

Er schaffte es nur ein einziges Jahr in die Scottish Premiership und erholt sich derzeit beim League One-Team Exeter City von einer Kreuzbandverletzung.

Andreas Pere

Pereiras Fall ist für United-Fans interessant, da der junge Mittelfeldspieler ein enormes Potenzial zu haben schien, das er nie voll ausschöpfte. Er war zeitweise an mehrere Vereine ausgeliehen, darunter die La Liga-Teams Granada und Valencia, das italienische Team Lazio und das brasilianische Team Flamengo.

Im Sommer 2022 trennte sich United schließlich von Pereira, der für angeblich 8 Millionen Pfund zum Premier-League-Klub Fulham wechselte. Seit seinem Wechsel hat der brasilianische Nationalspieler beeindruckende Leistungen gezeigt und 82 Spiele für den Westlondoner Club absolviert, dabei acht Tore erzielt und 15 Vorlagen gegeben.

Axel Tuanzebe

Axel Tuanzebe gab im selben Spiel wie McTominay unter Mourinho sein Premier-League-Debüt, hatte danach aber Mühe, sich einen Stammplatz in der ersten Mannschaft zu sichern. Der Innenverteidiger wurde dreimal an Aston Villa ausgeliehen und spielte auch für Neapel und Stoke City.

United entließ ihn im Sommer 2023 und er fand eine neue Heimat bei Ipswich Town, wo er während der erfolgreichen Saison 2023/24 ein Tor erzielte und einmal assistierte. Der Verein sicherte sich am letzten Tag der Championship-Saison den Aufstieg in die Premier League, was bedeutet, dass Tuanzebe in der kommenden Saison gegen sein ehemaliges Team antreten wird.

Tyrell Warren

Wie auch sein Außenverteidigerkollege Mitchell war Tyrell Warren nach seinem Abschluss an der Akademie bei United überflüssig geworden. Dieses Schicksal haben viele vor ihm erlitten, denn zahlreiche Akademiespieler verschiedener Vereine müssen nach Höchstleistungen streben, um einen Platz in der ersten Mannschaft zu erringen.

Seit er United verlassen hat, hatte Warren einen anspruchsvollen Werdegang, bei dem er zwischen mehreren Mannschaften wechselte, darunter Salfords U21, Boston United, Halifax Town und Barrow.

Der jüngste Wechsel des Rechtsverteidigers führte ihn vom League Two-Team Barrow zu Grimsby Town für 170.000 Pfund. Mittlerweile besteht die Hoffnung, dass er mit 25 regelmäßig spielen kann und seine Karriere bei einem Verein langfristig etablieren kann.

source site

Leave a Reply