Fünf Fußballer, die Sie vergessen haben, haben in der Premier League gespielt, darunter die Barcelona-Ikone | Fußball | Sport

Die Premier League ist seit ihrer Gründung vor über 30 Jahren von einer vielseitigen Mischung aus Talenten geprägt. Fans des Spitzenfußballs in England kennen alle Namen wie Thierry Henry, Sergio Aguero, Wayne Rooney und Frank Lampard, die ihre erfolgreichsten Zeiten ihrer jeweiligen Karrieren an diesen Ufern hatten.

Aber es gibt auch andere ehemalige Weltklassestars, die nur kurz in England gelandet sind und viel besser dafür bekannt sind, in anderen Ländern zu spielen. Hier sind fünf Spieler, die Sie vielleicht vergessen haben, in der Premier League gespielt zu haben.

Viktor Waldes

Torhüter Victor Valdes ist vor allem für seine legendäre Zeit bei Barcelona bekannt. Der Spanier bestritt 536 Mammutspiele für die La Liga-Giganten und gewann sechs Meistertitel und drei Champions League-Titel.

Aber als Mitte der 2010er Jahre jüngere Torschützen durchkamen, entschied Valdes, dass er eine neue Herausforderung wollte. Er wechselte zunächst zu Manchester United, wo er nur zwei Spiele in der Premier League absolvierte.

Nach seiner Entlassung rockte der heute 41-Jährige 2016 beim neu aufgestiegenen und zahlungskräftigen Middlesbrough. Der frühere Assistent von Real Madrid, Aitor Karanka, hatte sich einen Ruf als einer der vielversprechendsten jungen Trainer Englands erworben und wurde der erste ausländischer Chef, um die Meisterschaft zu gewinnen.

Es schien ein verlockender Zug für den Routinier Valdes zu sein, aber er konnte Boro nicht helfen, den Abstieg zu überleben. Sie stiegen mit nur fünf Saisonsiegen bequem ab und sind seitdem nicht mehr in die höchste Spielklasse zurückgekehrt. Valdes zog sich am Ende der Kampagne zurück.

Georg Weah

Englischen Fußballfans könnte man verzeihen, wenn sie glauben, sie hätten mehr von Ali Dia als von George Weah gesehen. Dia, ein senegalesischer Stürmer, der in den Nicht-Ligen gespielt hatte, täuschte Graeme Souness, indem er den damaligen Southampton-Trainer davon überzeugte, dass er Weahs Cousin sei – und schaffte bemerkenswerterweise einen Auftritt in der Premier League.

Aber der ehemalige Ballon d’Or-Gewinner Weah selbst genoss einen kurzen Aufenthalt in England. Die liberianische Fußballlegende erzielte im Jahr 2000 drei Tore in einer kurzen Leihe für Chelsea – wo er vorübergehend vom AC Mailand unterschrieben hatte. Anschließend spielte er für Manchester City, kam aber nur auf sieben Ligaspiele.

Weah – der jetzt Präsident von Liberia ist – ist weitaus bekannter für seine unglaublich produktiven Zaubersprüche in Monaco, Paris Saint-Germain und Mailand.

Ricardo Quaresma

Der portugiesische Nationalspieler Ricardo Quaresma, der dafür bekannt ist, im Laufe seiner Karriere ein paar Tore im Trivella-Stil erzielt zu haben, war sicherlich weniger bekannt für seine Zeit in England. Quaresma, ein ehemaliger Spielmacher von Barcelona, ​​wurde im Januar 2009 von Inter Mailand an Chelsea ausgeliehen.

Aber der Mittelfeldspieler bestritt nur vier Spiele für die West Londoners. Sie entschieden sich dagegen, ihn dauerhaft zu verpflichten, und er kehrte zu Inter zurück, bevor er ein Jahr später zu Besiktas wechselte.

Irgendwann schien Quaresmas Karriere einer allzu bekannten Geschichte eines ehemaligen Wunderkindes zu folgen, das sein Potenzial nicht annähernd ausschöpfte. In seinen 30ern erlebte er jedoch eine späte Wiederbelebung, mit einer hervorragenden Zeit bei Besiktas, die seine internationale Karriere wiederbelebte.

Quaresma war Teil der portugiesischen Mannschaft, die die Euro 2016 gewann. Er hat keinen Wettkampffußball mehr gespielt, seit er den portugiesischen Klub Vitoria Guimaraes am Ende der letzten Saison verlassen hat.

Deko

Ein weiterer ehemaliger portugiesischer Barca-Star, der bei Chelsea auftauchte, war Deco. Tatsächlich wechselte er 2004 im Rahmen eines Teiltauschvertrags mit Quaresma von Porto zu Barca.

Nach vier Jahren in Spanien war Deco 2008 Teil eines großen Sommers bei Chelsea. Er kam zusammen mit seinem portugiesischen Teamkollegen Jose Bosingwa an der Stamford Bridge an.

Der Mittelfeldspieler spielte in zwei Spielzeiten 53 Mal für Chelsea und erzielte ein paar denkwürdige Tore. Aber nachdem er 2009/10 nur sporadisch dabei war, als die Blues die Premier League gewannen, wechselte er am Ende der Saison zu Fluminense.

Maicon

Bevor Pep Guardiola bei Man City auftauchte, hatte der Verein die Angewohnheit, erfahrene ehemalige Weltklassestars zu verpflichten, wenn ihre Karrieren nachließen. Und es gibt weniger bessere Beispiele als Außenverteidiger Maicon.

City, der sechs Jahre lang ein Schlüsselspieler für Inter war, brachte ihn 2012 nach England, aber sein Zauber an diesen Ufern nahm nie ab. Er bestritt 2012-13 nur neun Spiele in der Premier League und wechselte nach nur einem Jahr zur Roma.


source site

Leave a Reply