Fünf der atemberaubendsten Bilder des Webb-Teleskops der NASA

Seit die ersten Fotos des neuen James Webb der NASA im Juli veröffentlicht wurden, hat das bahnbrechende Teleskop einen stetigen Strom atemberaubender Bilder veröffentlicht.

Das 10 Milliarden US-Dollar teure James-Webb-Teleskop, das das alternde Hubble-Teleskop ersetzte und im Dezember 2021 ins All geschossen wurde, hat ferne Galaxien, leuchtende Sterne in Lichtjahren Entfernung und ein neues Bild von Jupiter eingefangen.

Hier sind fünf der beeindruckendsten Fotos, die James Webb bisher gemacht hat.

Südlicher Ringnebel

NASA und das Space Telescope Science Institute (STScI)

Eines der im Internet am weitesten verbreiteten ist das des Südlichen Ringnebels, das zu den ersten Webb-Fotos gehörte, die am 12. Juli veröffentlicht wurden.

Webb hat die Überreste eines Weißen Zwergs eingefangen – den Überrest eines Sterns, der seinen gesamten Kernbrennstoff verbrannt und seine äußere Hülle in einen planetarischen Nebel ausgestoßen hat.

Das Teleskop sammelte die Bilder im Infrarotlicht. Im Vergleich zu Hubble kann das James-Webb-Teleskop den Weltraum im Infraroten mit viel mehr Leistung erfassen und „bietet nie zuvor gesehene Ausblicke auf das Universum“, schrieben NASA-Beamte auf der Website der Agentur.

Die NASA veröffentlichte ein Bild des Südlichen Ringnebels im Nahinfrarotlicht (NIRcam) und im mittleren Infrarotlicht (MIRcam), wobei ersteres näher an einer sichtbaren Wellenlänge liegt, die das normale menschliche Auge sehen kann, wodurch die Bilder farbenfroher und hochauflösender werden.

Die MIRcam hingegen kann Objekte detaillierter erfassen. Zum Beispiel zeigt das mittlere Infrarotbild des Südlichen Ringnebels ein klareres Bild eines hellen Sterns, der direkt hinter dem Weißen Zwerg im Hintergrund schimmert.

Kosmische Klippen

Über NASA und das Space Telescope Science Institute (STScI)

Ein weiteres beliebtes Bild sind die Cosmic Cliffs, der Rand einer sich bildenden Sternenregion, die die NASA mit „zerklüfteten Bergen an einem mondbeschienenen Abend“ verglich.

Die junge Sternentstehungsregion NGC 3324 liegt mehr als 7.000 Lichtjahre entfernt im Carinanebel. NASA-Fotos von diesem Fleck im Universum zeigen einen massiven, gasförmigen Hohlraum am Rand von NGC 3324 in einer Collage aus Orange und Blau.

„Das kavernöse Gebiet wurde durch die intensive ultraviolette Strahlung und Sternwinde von extrem massiven, heißen, jungen Sternen, die sich im Zentrum der Blase befinden, aus dem Nebel herausgeschnitten“, schrieben Beamte auf der Website.

In NIRcam können Zuschauer Hunderte von Sternen sehen, die dem normalen menschlichen Auge verborgen sind, sowie zahlreiche Galaxien, die im Hintergrund schimmern.

NGC 3324 wurde erstmals 1826 vom Astronomen James Dunlop aufgezeichnet.

Wagenrad-Galaxie

NASA und das Space Telescope Science Institute (STScI)

Dieses Foto der Cartwheel Galaxy vom 2. August hat Ähnlichkeit mit einem leuchtend roten, galaktischen Riesenrad im Weltraum.

Die Wagenradgalaxie entstand vor etwa 400 Millionen Jahren als Ergebnis von Kollisionen mit hoher Geschwindigkeit. Webb hat es in einer „Übergangsphase“ aufgenommen, weil Bilder des Universums, die Lichtjahre entfernt sind, in die Vergangenheit blicken, weil es so lange dauert, sie zu erreichen und aufzuzeichnen.

Diese Spiralgalaxie besteht laut NASA aus zwei Ringen, einem helleren inneren Ring und einem farbenfrohen äußeren Ring. Im Inneren des Wagenrads befinden sich Speichen oder leuchtend rote Streifen, die von glühendem, kohlenwasserstoffreichem Staub erzeugt werden.

Jupiter

NASA und das Space Telescope Science Institute (STScI)

Webbs neuestes Bild, das diese Woche veröffentlicht wurde, ist ein wunderschönes Bild des Nachbarn der Erde im Sonnensystem.

Das aus drei Filtern zusammengesetzte Bild von Jupiter zeigt „Schleier, die um den Nord- und Südpol wirbeln“ des gasförmigen Planetenriesen.

Es hebt auch den Großen Roten Fleck hervor, einen Sturm, der so groß ist, dass er die Erde verschlingen würde, in einem großen weißen Band um den Gasriesen.

Imke de Pater, eine emeritierte Professorin der University of California, Berkeley, die die Beobachtungen von Jupiter mitleitete, sagte, das Team sei von den Details des Planeten überrascht gewesen.

„Wir hatten nicht erwartet, dass es so gut wird“, sagte Pater in einer Erklärung im NASA-Blog. „Es ist wirklich bemerkenswert, dass wir auf einem Bild Details von Jupiter zusammen mit seinen Ringen, winzigen Satelliten und sogar Galaxien sehen können.“

Galaxienhaufen SMACS 0723

NASA und das Space Telescope Science Institute (STScI)

Obwohl dieses Bild etwas überladen erscheint, ist es atemberaubend, weil es Tausende von Galaxien in einem fernen Haufen zeigt, der als SMACS 0723 bekannt ist.

Dieses Bild gehört zu den ersten Fotos, die am 12. Juli von Webb veröffentlicht wurden, und ist das erste Tieffeldbild des Teleskops.

In der Mitte des Bildes befindet sich eine helle, weiße elliptische Galaxie, die den Rest überstrahlt und ihre spitzen Arme in fünf Richtungen ausstreckt. Um ihn herum befinden sich Galaxien in allen Formen und Größen, die das Bild überfluten und demonstrieren, wie massiv das Universum ist.

Dieses Bild war ein Meilenstein, schrieb die NASA im Juli, da es zeigte, wie Webb „zukünftigen Forschern ermöglichen wird, die genaue Zusammensetzung von Galaxien im frühen Universum genau zu katalogisieren, was letztendlich unser Verständnis davon verändern könnte, wie sich Galaxien über Milliarden von Jahren verändert und entwickelt haben. ”

source site

Leave a Reply