Freude des Betrügers über die Wiedererlangung von 30.000 £ – The Crusader | Der Kreuzfahrer | Finanzen

Das Verbrechen, das im Februar stattfand, ließ sie zutiefst gedemütigt und unter Panikattacken leiden, von denen sie befürchtete, dass sie nie enden würden. Aber Sue Mason, 64, hat sich durchgesetzt und auch das Geld, das sie verloren hat, nachdem ihre Tortur als APP-Betrug (autorisierte Push-Zahlung) erkannt wurde und der Financial Ombudsman Service der Ansicht war, dass sie keine Schuld trifft.

Überglücklich sagte Sue letzte Woche: „Ich habe das Gefühl, dass ich mein Leben zurückbekommen habe und es zeigt, wie wichtig Regeln zum Schutz der Verbraucher sind. Crusader hat mir beigestanden, als ich am Tiefpunkt war, und der Finanzombudsmann hat sich wirklich darum gekümmert, jedes Detail dessen zu untersuchen, was mit mir passiert ist.“

++ Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind oder sich als Opfer von Ungerechtigkeit fühlen, wenden Sie sich bitte an die Verbraucherschützerin Maisha Frost unter [email protected] ++

Und es steckten viele Teufel im Detail, was mit Sue an diesem Tag passierte, da sie bereits gestresst war, als sie versuchte, ihr Haus aufzuwischen, nachdem starker Regen Überschwemmungsschäden verursacht hatte.

Als HSBC-Bankkunde seit über 20 Jahren hatte sie aufgrund von Sperrbeschränkungen die App der Bank auf ihrem Telefon, obwohl sie kein Online-Banking tätigt.

„Auf meinem Telefon blitzte eine Nachricht auf, auf die ich klickte, die besagte, dass jemand von der Bank versuchte, mich zu kontaktieren. Das muss den Anruf ausgelöst haben, den ich als nächstes bekam“, erklärte sie.

„Der Anrufer behauptete, er sei vom Betrugsteam von HSBC, das mich vor Datenschutzverletzungen warnte. Sie hatten alle meine Kontodaten, einschließlich meines Codeworts, und das hat mich überzeugt. Ich habe sogar die Nummer verifiziert, die sie mir als HSBC gegeben haben.“

Von Angst ergriffen, befolgte Sue die Anweisungen und gab eine Beschreibung von sich selbst, damit die Betrüger sie online überwachen konnten, wenn sie zu einem lokalen Geldautomaten ging. „Es war so gruselig“, erinnert sie sich jetzt.

Dann ging sie in ihre Filiale und machte getrennte Überweisungen. „Das war ganz anders als mein normales Verhalten“, sagt sie, „aber das hat niemand mitbekommen.

„Angst ließ meinen Verstand zunächst verschwimmen, aber ich zwang mich, alles aufzuschreiben, was passiert war, was mir danach half. Es dauerte ein paar Stunden, bis wir das Betrugsteam der Bank erreichten.“

Als Sue von einem Ermittler befragt wurde, behauptet sie: „Er hat mir das Gefühl gegeben, ich sei schuld.

„Dann sagte die Bank, sie habe 31,72 Pfund zurückerhalten, die sie zurückgezahlt habe, lehnte es jedoch ab, den Rest zu erstatten. Mir wurde gesagt, ich hätte ‚mehr Verantwortung übernehmen und mehr Kontrollen durchführen können‘, bevor ich die Zahlungen leistete.“

HSBC ist eine der Banken, die dem freiwilligen Contingency Reimbursement Model Code beigetreten sind, der Standards für Unternehmen und die Umstände festlegt, unter denen Verbraucher für APP-Betrug erstattet werden.

Nach Crusaders Anfrage zu Sues Notlage sagte die Bank: „Der Schutz der Kunden vor Betrug hat für uns absolute Priorität. Wir arbeiten hart daran, unsere Verpflichtungen im Rahmen des CRM-Kodex zu erfüllen und Kunden zu schützen und zu unterstützen, falls sie Betrügern zum Opfer fallen.

„Wir gehen bei der Untersuchung eines Falls mit Empathie und Verständnis vor und arbeiten hart daran, für unsere Kunden faire und angemessene Ergebnisse zu erzielen.

„Wir haben zwar ein erfahrenes Team auf der Suche nach Anzeichen von Betrug, aber auch Kunden können sich selbst helfen, indem sie bei Zahlungen Betrugswarnungen beachten und die Ratschläge befolgen.

„HSBC würde einen Kunden niemals nach seinem Einmal-Passcode fragen oder ihn bitten, Gelder auf ein ‚sicheres Konto‘ zu überweisen. Kunden, die glauben, Opfer eines Betrugs oder Betrugs zu sein oder eine verdächtige Zahlung besprechen möchten, sollten die Nummer auf der Rückseite ihrer Karte anrufen, die rund um die Uhr verwendet werden kann.“

In seinem Halbjahres-Update sagt der Bankenverband UK Finance, dass Betrug jetzt eine Bedrohung für die nationale Sicherheit ist, wobei APP-Anrufe um 71 Prozent gestiegen sind, was einem Verlust von 355,3 Millionen Pfund entspricht.

Die Gesundheitsdienste unterstützten Sue danach und sie wurde beraten. Unter den wertvollen Ratschlägen, die sie erhielt, war der Vorschlag, ein Haustier zu haben, das ihrer Genesung helfen könnte.

„Ich habe jetzt eine wunderschöne Labrador-Welpen und sie macht jeden Tag eine Freude“, sagt sie.

Einen Teil der zurückerstatteten Ersparnisse verwendet sie auch, um ihr Haus widerstandsfähiger gegen Hochwasser zu machen und erklärt: „Ich habe gelernt, wie wichtig Prävention wirklich ist“.

www.financial-ombudsman.org.uk

· Sues Name wurde geändert


source site

Leave a Reply