Free Agent der Maple Leafs bespricht Zukunft und Vertragsverhandlungen

Getty

Max Domi von den Toronto Maple Leafs

Die Toronto Maple Leafs und Max Domi befinden sich derzeit in Vertragsverhandlungen und versuchen, eine Einigung über eine Verlängerung zu erzielen, bevor am 1. Juli die Free Agency beginnt.

Domi unterzeichnete im Juli 2023 einen Einjahresvertrag über 3 Millionen Dollar mit den Leafs und wird Anfang Juli 2024 ein uneingeschränkter Free Agent. Der Stürmer drückte jedoch seinen Wunsch aus, nächste Saison zum Team zurückzukehren, als er am 9. Juni mit Lance Hornby von der Toronto Sun sprach.

„Ich weiß, dass mein Agent (Judd Moldaver) mit (Maple Leafs-Generalmanager Brad Treliving) gesprochen hat, aber ich muss dieses Gespräch intern führen“, sagte Domi Hornby, ohne Einzelheiten preiszugeben. „Was auch immer passiert, wird passieren, aber ich habe trotzdem jede Sekunde als Leaf genossen.“

„Ich würde gerne zurückkommen, es ist eine besondere Organisation, eine besondere Gruppe von Jungs.“

Elliotte Friedman von Sportsnet fügte neue Informationen zu den laufenden Verhandlungen hinzu am 12. Juniund berichtete, dass die Leafs hinsichtlich der Laufzeit, die Domi fordern könnte, vorsichtig seien.

„Ich weiß, dass Domi eine gewisse Laufzeit will“, sagte Friedman. „Ich denke, Max Domi ist ein perfekter Leaf. Er wird froh sein, noch lange hier zu sein. Ich glaube, Toronto ist wegen der Laufzeit nervös. Ich denke, wenn sie eine Laufzeit finden, die für beide Seiten Sinn macht, dann wird es meiner Meinung nach klappen.“


Leafs und Max Domis gemeinsames Interesse nach einjähriger Partnerschaft

Leafs-GM Treliving sprach am 4. Juni beim NHL Combine mit Pierre LeBrun von The Athletic. Er bestätigte die Bereitschaft des Franchise, Domi erneut zu verpflichten, solange es einen Weg gibt, eine Einigung zu erzielen, die für alle Parteien von Vorteil ist.

„Es ist noch früh in einigen Prozessen. Sie treffen sich also dazu. Und natürlich verbringen Sie den Großteil Ihrer Zeit hier damit, sich mit den Kindern für den Mähdrescher zu treffen“, sagte Treliving. „Aber es muss für sie funktionieren [Leafs’ pending free agents, including Domi] und es muss für uns funktionieren. Wir haben sicherlich einige Probleme, die wir im Kader angehen müssen. Es gibt einen Kuchen und es gibt nur eine begrenzte Menge, die man verteilen kann.“

Domi machte das Beste aus seinem Einjahresvertrag mit Toronto, indem er sich während der regulären Saison und der Playoffs zu einem wertvollen Spieler für die Leafs entwickelte.

Der Flügelspieler erzielte 9 Tore, gab 38 Vorlagen und erzielte 47 Punkte in 80 Einsätzen der regulären Saison. Seine Leistung in der Nachsaison umfasste 1 Tor und 3 Vorlagen für 4 Punkte in sieben Spielen.

Die mögliche Neuverpflichtung von Domi wird aufgrund der Gehaltsobergrenze des Franchise schwierig. CapFriendly prognostiziert, dass das Team in der Nebensaison über fast 19 Millionen Dollar an Gehaltsspielraum verfügen wird. Da jedoch nur 16 Spieler unter Vertrag stehen, könnte sich die Verwaltung dieses Gehaltsspielraums für die Leafs als schwierig erweisen.


Domi spricht über Leafs-Cheftrainer Craig Berube

Domi lobte auch den neuen Cheftrainer der Leafs, Craig Berube, als er dessen Wunsch erwähnte, in Toronto zu bleiben. Domis Vater Tie spielte in derselben Ära wie Berube und kämpfte am 4. März 1991 sogar gegen ihn.

„Ich kenne Chief [Berube’s nickname] durch meinen Vater“, sagte Domi. „Er ist ein großartiger Trainer, ein großartiger Mensch, der die Jungs zur Verantwortung zieht. Und er hat (einen Stanley Cup) gewonnen. Er hat das Spiel lange Zeit richtig gespielt und war der ultimative Teamkollege.“

Domi ist davon überzeugt, dass Berubes Führung dem Team erheblich zugute kommen wird, und er gab bekannt, dass er bereits Kontakt mit dem neuen Chef der Leafs aufgenommen habe.

„Ja, wir haben geredet“, sagte Domi. „Alle Jungs in der Umkleidekabine, das Personal, werden davon profitieren, ihn jeden Tag um sich zu haben. Er hat eine gewisse Präsenz, er meint es ernst.“

Wir stellen den 32. Cheftrainer der Toronto Maple Leafs vor: Craig Berube 🔵⚪️

Die Maple Leafs haben Craig Berube am 17. Mai offiziell als neuen Cheftrainer eingestellt und wollen damit eine neue Ära im Franchise einläuten und gleichzeitig den Stanley Cup gewinnen. Toronto hat den NHL-Titel 13 Mal gewonnen, aber nicht mehr seit dem letzten Mal im Jahr 1967.

Berube wurde der 32. Cheftrainer in der Geschichte des Teams und trat die Nachfolge von Sheldon Keefe an, der nach der 3:4-Niederlage gegen die Boston Bruins in der ersten Playoff-Runde entlassen wurde.

Antonio Losada berichtet für Heavy.com über die NHL. Antonio ist ein erfahrener Sportjournalist aus Spanien und berichtet seit über 10 Jahren über die NBA, NFL und Fußball, mit Beiträgen bei SB Nation, FanSided, Yahoo Sports, FanGraphs, RotoBaller und mehr. Er wurde außerdem für mehrere FSWA-Auszeichnungen nominiert, darunter Fantasy Football Writer of the Year und DFS Writer of the Year. Mehr über Antonio Losada


source site

Leave a Reply