Frauen finden Witze weniger lustig als Männer – bringen diese Gags DICH also zum Lachen?

Du hast Spaß am Lachen! Frauen finden Witze weniger lustig als Männer – bringen diese Gags DICH also zum Lachen?

  • In der Studie testeten die Forscher 20 Witze an fast 200 Teilnehmern
  • Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen Witze tendenziell weniger lustig finden als Männer
  • Mittlerweile werden auch sexistische Witze von Kerlen besser toleriert

Von klassischen „Klopf-Klopf“-Witzen bis hin zu cleveren Wortspielen – wir alle genießen von Zeit zu Zeit einen Witz.

Eine neue Studie legt jedoch nahe, dass Männer Witze im Allgemeinen lustiger finden als Frauen.

Forscher der Universität Würzburg haben in ihrer Studie 20 Witze an fast 200 Teilnehmern getestet und festgestellt dass Frauen Witze tendenziell weniger lustig finden als Männer – während sexistische Witze auch von Männern besser toleriert werden.

„Frauen empfinden frauenfeindliche Witze als Bedrohung, insbesondere wenn sie von einem männlichen Sprecher erzählt werden“, sagte Dr. Silvana Weber, die die Studie leitete.

„Männerverunglimpfende Witze stellen für Männer keine Gefahr dar, egal wer sie erzählt.“

Von klassischen „Klopf-Klopf“-Witzen bis hin zu cleveren Wortspielen – wir alle genießen von Zeit zu Zeit einen Witz. Eine neue Studie legt jedoch nahe, dass Männer Witze im Allgemeinen lustiger finden als Frauen (Archivbild)

Finden SIE diese Witze aus der Studie lustig?

  • Wie setzt man einen Elefanten in einen Kühlschrank? Sie öffnen die Kühlschranktür, stellen den Elefanten hinein und schließen die Tür.
  • Warum jammern kleine Jungen? Weil sie sich darin üben, Männer zu sein
  • Wie nennt man einen Mann mit einem halben Gehirn? Begabtes.
  • Warum ist es eine schlechte Idee, Siri zu fragen: „Was wollen Frauen?“ Sie hat die letzten zwei Tage ununterbrochen geredet.
  • Wie nennt man eine Frau mit einer Meinung? Falsch.

In ihrer Studie wollte das Team untersuchen, wie verschiedene Witze von Männern und Frauen wahrgenommen werden.

„Besonders interessierte uns die Frage, ob männerverachtende Witze eine Gefahr für die Männlichkeit darstellen können“, erklärte Dr. Weber.

Die Forscher rekrutierten 198 Teilnehmer (74 Frauen und 124 Männer), denen 20 verschiedene Witze in fünf Kategorien zum Anhören gegeben wurden: neutral, männlich herabwürdigend, die sich auf männliche Stereotypen beziehen, männlich herabwürdigend ohne Bezug auf männliche Stereotypen, weiblich herabwürdigend mit Bezug auf weibliche Stereotypen und frauenfeindliche Witze ohne Bezug auf weibliche Stereotypen.

Zu den neutralen Witzen gehörte: „Wie stellt man einen Elefanten in einen Kühlschrank?“ „Sie öffnen die Kühlschranktür, stellen den Elefanten hinein und schließen die Tür.“

Zu den männerverunglimpfenden Witzen, die sich auf männliche Stereotypen beziehen, gehörte: „Warum jammern kleine Jungen?“ Weil sie sich darin üben, Männer zu sein.‘

Zu den männerverunglimpfenden Witzen ohne Bezug auf männliche Stereotypen gehörte: „Wie nennt man einen Mann mit halbem Gehirn?“ Begabtes.’

Zu den frauenverunglimpfenden Witzen mit Bezug auf weibliche Stereotypen gehörte: „Warum ist es eine schlechte Idee, Siri zu fragen: „Was wollen Frauen?“ Sie hat die letzten zwei Tage ununterbrochen geredet.’

Frauen waren durch sexistische Witze eher beleidigt als Männer.  Während der Grund dafür unklar bleibt, gehen die Forscher davon aus, dass Männer grundsätzlich einen höheren Status und eine größere Macht in der Gesellschaft haben (Archivbild).

Frauen waren durch sexistische Witze eher beleidigt als Männer. Während der Grund dafür unklar bleibt, gehen die Forscher davon aus, dass Männer grundsätzlich einen höheren Status und eine größere Macht in der Gesellschaft haben (Archivbild).

Und zu frauenfeindlichen Witzen ohne Bezug zu weiblichen Stereotypen gehörte: „Wie nennt man eine Frau mit einer Meinung?“ Falsch.’

Während die Teilnehmer diesen Witzen zuhörten, wurden ihre Reaktionen aufgezeichnet.

Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen Witze im Allgemeinen weniger lustig finden als Männer.

Mittlerweile sind Frauen auch häufiger von sexistischen Witzen beleidigt als Männer.

Während der Grund dafür unklar bleibt, gehen die Forscher davon aus, dass Männer grundsätzlich einen höheren Status und eine größere Macht in der Gesellschaft haben.

Das bedeutet, dass sie ihren Status nicht durch einen Witz bedroht sehen.

Um dies weiter zu untersuchen, führte das Team eine zweite Studie mit 226 männlichen Teilnehmern durch, die sich männerverunglimpfende Witze anhörten, die von männlichen und weiblichen Sprechern erzählt wurden.

„Eine unserer Hypothesen war, dass Männer in diesem Fall stärkere Abwertungstendenzen und mehr Wut zeigen würden, wenn die Witze von einer Frau erzählt würden“, sagte Dr. Weber.

Allerdings stellte das Team fest, dass sich dies im Experiment nicht bestätigen ließ – weder der Inhalt der Witze noch das Geschlecht des Sprechers hatten Einfluss auf deren Reaktion.

„Das deutet darauf hin, dass Männer nicht in der gleichen Weise auf geschlechtsdiskriminierenden Humor reagieren wie Frauen“, fügte sie hinzu.


source site

Leave a Reply