Frau wird beim Kaffeetrinken mit einer Freundin von einem golfballgroßen „METEORIT“ in die Rippen getroffen

Weltraumgestein, das auf die Erde zurast, überlebt die Reise durch unsere Atmosphäre normalerweise nicht – obwohl ein aktuelles Ereignis die Liste der seltenen Ausnahmen ergänzt.

Eine Französin behauptete, sie sei von einem Meteoriten in die Rippen getroffen worden, als sie mit einer Freundin in Schirmeck im Nordosten des Landes einen Kaffee genoss.

Die namenlose Frau glaubte zunächst, sie sei von einem kleinen Tier angefahren worden, bevor sie ein Stück Stein entdeckte, das sie zur Identifizierung zu einem örtlichen Geologen brachte.

Ein Meteorit ist ein festes Stück Trümmer eines Weltraumgesteins, das aus dem Weltraum stammt und seinen Durchgang durch die Atmosphäre überlebt, um die Oberfläche zu erreichen.

Solche Weltraumgesteine ​​treffen gelegentlich auf der Erde, wie zum Beispiel der Winchcombe-Meteorit, der im Februar 2021 auf der Einfahrt einer Familie in den Cotswolds landete.

Eine Französin behauptete, sie sei von einem Meteoriten in die Rippen getroffen worden, als sie mit einer Freundin in Schirmeck im Nordosten des Landes einen Kaffee genoss (Aktenfoto).

Die Französin und ihre Freundin saßen auf ihrer Terrasse, als sich der jüngste Vorfall am 6. Juli gegen 4 Uhr morgens ereignete, sagte sie der Lokalzeitung Les Dernières Nouvelles d’Alsace.

„Ich hörte ein lautes „Pumm“ vom Dach neben uns“, sagte sie.

„In der darauffolgenden Sekunde spürte ich einen Stoß in den Rippen. Ich dachte, es sei ein Tier, eine Fledermaus.

„Wir dachten, es wäre ein Stück Zement, das wir auf die Firstziegel auftragen, aber es hatte nicht die Farbe.“

Der Stein – etwa 50 g schwer, etwa so groß wie ein Golfball – hinterließ an der Stelle, an der er aufschlug, blaue Flecken auf ihren Rippen.

Sie brachte das Gestein zu Dr. Thierry Rebmann, einem Geologen an der Universität Basel in der Schweiz, der sagte, es enthalte eine für Meteoriten typische Mischung aus Eisen und Silizium.

Auch wenn die chemische Zusammensetzung ungewöhnlich war, war die Tatsache, dass es auf jemandem landete, eine echte Überraschung.

Rund 70 Prozent der Erde bestehen aus Wasser, daher ist die Landung eines Weltraumfelsens auf dem Land selten – und bei einem Menschen noch seltener.

Einer Schätzung zufolge beträgt die Wahrscheinlichkeit, durch einen Felseinschlag im Weltraum zu sterben, nur eins zu 250.000.

„Einen Meteor zu finden ist schon ungewöhnlich, aber in direktem Kontakt zu stehen und zu erleben, wie er auf einen fällt, ist astronomisch selten“, sagte Dr. Rebmann gegenüber France Bleu Alsace.

„Das haben wir in dieser Region seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen.“

Berichten zufolge wurde die Frau von dem Meteoriten in die Rippen getroffen, als sie mit einer Freundin in Schirmeck im Nordosten des Landes einen Kaffee genoss

Berichten zufolge wurde die Frau von dem Meteoriten in die Rippen getroffen, als sie mit einer Freundin in Schirmeck im Nordosten des Landes einen Kaffee genoss

Es ist unklar, wo sich das Gestein jetzt befindet, obwohl Dr. Rebmann den Wissenschaftlern vorschlug, es weiter zu untersuchen, um seinen genauen Ursprung zu bestätigen.

Nach Angaben der NASA wird die Erde täglich mit mehr als 100 Tonnen Staub und sandgroßen Partikeln bombardiert, die meisten verglühen jedoch, bevor sie die Planetenoberfläche erreichen.

Meteoriten von der Größe eines Golfballs treffen alle paar Jahre auf der Erde, aber die Häufigkeit, mit der sie in besiedelte Gebiete einschlagen, ist noch geringer.

Sie sind in der Regel leichter zu erkennen, wenn sie in der Wüste landen, da sie sich von der kargen Landschaft abheben und weniger wahrscheinlich von Schmutz oder Vegetation bedeckt sind.

„In unseren gemäßigten Klimazonen findet man sie sehr selten“, sagte Dr. Rebmann.

„Sie verschmelzen mit anderen Elementen.“ In einer Wüstenumgebung können wir sie dagegen leichter finden.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Mensch von einem Weltraumstein getroffen wird; Im November 1954 wurde Ann Hodges, eine Frau aus Alabama, von einem Grapefruit-großen Meteoriten getroffen.

Es krachte durch das Dach ihres Hauses, während sie schlief, und traf ihren Oberschenkel und ihre Hand, aber sie überlebte die Tortur und erlitt nur blaue Flecken.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 liegt der einzige dokumentierte Fall, in dem ein Mensch durch Meteoriten getötet wurde, mehr als 130 Jahre zurück.

Der einzige Mensch, der jemals von einem Weltraumfelsen getötet wurde, war 1888 ein Mann im heutigen Irak.  Abgebildet ist die wahrscheinliche Flugbahn dieses Meteoriten

Der einzige Mensch, der jemals durch einen Weltraumfelsen getötet wurde, war 1888 ein Mann im heutigen Irak. Abgebildet ist die wahrscheinliche Flugbahn dieses Meteoriten

Damals fanden die Autoren der Studie Hinweise auf einen Meteoriten, der einen Mann tötete und einen anderen gelähmt zurückließ, nachdem er im August 1888 „wie Regen“ auf das irakische Dorf in Sulaimaniyya niedergegangen war.

Das Ereignis wurde erst 2020 aufgedeckt, da die es beschreibenden Dokumente in einer alten osmanisch-türkischen Sprache verfasst waren, die schwer zu übersetzen ist.

In den Dokumenten, die von den örtlichen Behörden verfasst und an die Regierung geschickt wurden, heißt es: „Ein starkes, helles Licht wurde von Rauch begleitet und bewegte sich auf ein Dorf zu.“

In der Übersetzung hieß es weiter, dass Meteoriten etwa zehn Minuten lang „wie Regen“ niedergingen, einen Mann töteten und einen anderen schwer verletzten.

Erklärt: Der Unterschied zwischen einem Asteroiden, einem Meteoriten und anderen Weltraumgesteinen

Ein Asteroid ist ein großer Felsbrocken, der von Kollisionen oder dem frühen Sonnensystem übrig geblieben ist. Die meisten befinden sich zwischen Mars und Jupiter im Hauptgürtel.

A Komet ist ein mit Eis, Methan und anderen Verbindungen bedecktes Gestein. Ihre Umlaufbahnen führen sie viel weiter aus dem Sonnensystem heraus.

A Meteor nennen Astronomen einen Lichtblitz in der Atmosphäre, wenn Trümmer verbrennen.

Diese Trümmer selbst werden als a bezeichnet Meteoroid. Die meisten sind so klein, dass sie in der Atmosphäre verdampfen.

Wenn einer dieser Meteoriten die Erde erreicht, wird er als a bezeichnet Meteorit.

Meteore, Meteoroiden und Meteoriten stammen normalerweise von Asteroiden und Kometen ab.

Wenn die Erde beispielsweise durch den Schweif eines Kometen strömt, verglühen viele der Trümmer in der Atmosphäre und bilden einen Meteoritenschauer.

source site

Leave a Reply