Französische Wählerinnen tendieren stark nach rechts – POLITICO

Auch Le Pen hat eine wichtige Rolle in der Partei gespielt, seit sie die Führung übernommen hat und sie bei den Präsidentschaftswahlen vertritt: Bei zwei ihrer drei Präsidentschaftskandidaturen gelangte sie in die Stichwahl und konnte bei den weiblichen Wählerinnen deutliche Zugewinne erzielen.

„Der eigentliche Grund für Marine Le Pens Wahlerfolg war ihr Erfolg bei der Anziehung weiblicher Wähler“, sagt Nonna Mayer, eine Politikwissenschaftlerin, die sich auf die französische extreme Rechte spezialisiert hat.

Le Pens Vater, der ehemalige Parteivorsitzende und fünfmalige Präsidentschaftskandidat Jean-Marie Le Pen, wurde von Frauen „abgelehnt“, die sich durch seine „sexistische“ und „rüpelhafte“ Haltung abgestoßen fühlten, sagte Mayer. „Nachdem Marine Le Pen Kandidatin geworden war, begannen Frauen, [for the National Rally] in den gleichen Anteilen wie Männer.“

Frauenrechte gegen Migration eingesetzt

Bardella, der Kandidat des Rassemblement National für das Amt des Premierministers bei den kommenden französischen Wahlen, trat der Partei unter Le Pens Führung bei und drängte wie diese auf eine „Entdämonisierung“ der Partei. In seiner ersten Rede als Parteivorsitzender versprach er eine „erneuerte, feminisierte“ Führung.

Bardella nutzte die Frauenrechte auch, um einige der Schreckgespenster der Partei anzugreifen: Einwanderung und Islam. „Unsere europäischen Werte werden immer deutlich überlegen sein gegenüber jenen, die Frauen versklaven und sie hinter Kopftüchern einsperren“, sagte er letztes Jahr in einer Rede vor dem Europaparlament.

Bardella nutzte die Frauenrechte auch, um einige der Schreckgespenster der Partei anzugreifen. Julien De Rosa/Getty Images

Da die extreme Rechte nun in der Lage ist, die Macht zu ergreifen, positionieren sich feministische Organisationen gegen Le Pen, Bardella und ihre Verbündeten.

Die Frauenstiftung, eine der größten französischen Nichtregierungsorganisationen zur Verteidigung der Frauenrechte, forderte in einer Erklärung die Wähler auf, „der extremen Rechten Einhalt zu gebieten“ und „mit großer Mehrheit für eine emanzipierte Zukunft zu stimmen“.

Carlo Martuscelli hat zur Berichterstattung beigetragen


source site

Leave a Reply