Frankreich verabschiedet sich von Ex-EU-Chef Delors – Euractiv

Der französische Präsident Emmanuel Macron lobte am Freitag (5. Januar) den ehemaligen Finanzminister und EU-Chef Jacques Delors bei einem Staatsbegräbnis und sagte, er habe „Europa mit seiner Zukunft versöhnt“.

Der Staatsmann, der am 27. Dezember im Alter von 98 Jahren starb, war Brüssels treibende Kraft während der größten Integrationsperiode der EU, der Schaffung des Binnenmarkts und des Euro.

„Jacques Delors wurde nie müde, … Alternativen zu finden und Brücken zu bauen“, sagte Macron bei einer Zeremonie in Paris, in der Nähe des Sarges des Staatsmannes, der mit der französischen Flagge geschmückt war.

„Delors hat dazu beigetragen, das Gesicht Europas so zu gestalten, wie es heute ist“, sagte er bei der Beerdigung, bei der ungewöhnlicherweise die EU-Hymne „Ode an die Freude“ erklang.

Zu den anwesenden europäischen Beamten gehörten auch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und die Sprecherin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola.

Ebenfalls anwesend waren nationale Führungspersönlichkeiten aus ganz Europa, darunter der belgische Premierminister Alexander De Croo und der niederländische Premierminister Mark Rutte sowie der ungarische Premierminister Viktor Orbán.

Delors war von 1985 bis 1995 Präsident der Europäischen Kommission und trat zurück, nachdem er seine französischen Anhänger enttäuscht hatte, indem er sich weigerte, für das Amt des Präsidenten seines Heimatlandes zu kandidieren.

Aber er hatte bereits eine transformative Rolle gespielt, als die Europäische Gemeinschaft, die während seiner Amtszeit zur Europäischen Union wurde, eine zentrale Rolle in den Angelegenheiten des Kontinents übernahm.

Er war auch Finanzminister unter dem verstorbenen französischen Präsidenten Francois Mitterand.

Im Jahr 1984 wollte Mitterrand Delor zum Premierminister ernennen, aber er beleidigte den Präsidenten, indem er darum bat, sein Finanzportfolio neben dem Spitzenposten zu behalten, und er wurde ins Abseits gedrängt.

Als Präsident der Europäischen Kommission legte Delors den Grundstein für die spätere Währungsunion Europas.

Seine Leidenschaft für Bildung veranlasste Delors, das Erasmus-Programm für den Universitätsaustausch zu gründen, das rund 14 Millionen Studenten durch verschiedene Programme unterstützt hat.

Zur Zeremonie waren rund 100 Erasmus-Studierende eingeladen.

Lesen Sie mehr mit Euractiv


source site

Leave a Reply