Frankreich reicht Beschwerde bei der FIFA ein, nachdem das WM-Tor von Antoine Griezmann rechtswidrig nicht anerkannt wurde | Fußball | Sport

Der französische Fußballverband hat nun Beschwerde bei der FIFA eingereicht, nachdem Antoine Griezmanns spätes Ausgleichstor gegen Tunesien nach dem Schlusspfiff wegen Abseits entschieden wurde. Bei der Weltmeisterschaft am Mittwoch stand der VAR erneut im Mittelpunkt des Duells zwischen Frankreich und Tunesien.

Das nordafrikanische Team war gegen den WM-Favoriten überraschend in Führung gegangen und auf dem Weg zum berühmten Sieg. Aber gerade als die Nachricht durchsickerte, dass der Sieg Australiens gegen Dänemark bedeutete, dass Tunesien trotzdem aus dem Turnier ausscheiden würde, tauchte Griezmann tief in der Nachspielzeit mit einem Ausgleichstreffer als Doppelschlag auf.

Während Wiederholungen gezeigt wurden, blies der Schiedsrichter auf die Wiederaufnahme des Spiels durch Tunesien, bevor Sekunden später der Schlusspfiff ertönte. Bemerkenswerterweise war das Spiel jedoch noch nicht vorbei, als die VAR-Funktionäre Schiedsrichter Matthew Conger aufforderten, Griezmanns Tor auf ein mögliches Abseits zu überprüfen.

Wiederholungen zeigten deutlich, dass der Franzose im Abseits stand, als der erste Ball über die Spitze der tunesischen Verteidigung gespielt worden war. Auf den Tribünen brach großer Jubel von den tunesischen Fans aus, als der Schiedsrichter das Tor abwehrte, bevor er das Spiel fortsetzte.

Am Endstand in der Gruppe änderte das nichts, aber Frankreich war sichtlich betrübt darüber, wie sich die Situation entwickelt hatte. RMC Sport berichtet, dass „eine Aktion oder ein Tor nach der Wiederaufnahme des Spiels nicht Gegenstand einer VAR-Überprüfung sein kann“.

Es deutet darauf hin, dass die VAR-Überprüfung von Griezmanns Tor nach Spielende nicht hätte stattfinden dürfen. Und Frankreich hat jetzt eine Beschwerde bei der FIFA wegen der Entscheidung eingereicht, den Ausgleich von Griezmann auszuschließen.

Eine Quelle sagte gegenüber RMC Sport: “Wir schreiben eine Beschwerde nach dem aus unserer Sicht zu Unrecht abgelehnten Tor von Antoine Griezmann. Diese Beschwerde muss innerhalb von 24 Stunden nach Spielende an die FIFA gesendet werden.”

Frankreich blieb trotz der 0:1-Niederlage gegen Tunesien Gruppensieger. Und Polens dramatische 0:2-Niederlage gegen Argentinien bedeutet, dass sie am Sonntag im Achtelfinale der Weltmeisterschaft auf Frankreich treffen werden.

Das andere jetzt bestätigte Duell im Achtelfinale ist Argentinien gegen Australien, das am Samstag stattfindet. In den verbleibenden Gruppen ist noch alles offen, wobei Deutschland und Belgien am Donnerstag versuchen, ein überraschendes Ausscheiden aus dem Turnier zu vermeiden.

Deutschland ist derzeit Tabellenletzter der Gruppe E, kann sich aber mit einem Sieg über Costa Rica für die nächste Runde qualifizieren, solange Japan Spanien nicht besiegt. Unterdessen kann Belgien immer noch Gruppensieger werden, da es nur einen Punkt hinter Kroatien und Marokko liegt.


source site

Leave a Reply