Frank Lampard „führt Gespräche“, um einen neuen Job zu bekommen, während Chelsea-Held ins Management zurückkehrt | Fußball | Sport

Berichten zufolge befindet sich Frank Lampard in Gesprächen mit Burnley, um Vincent Kompany als nächsten festen Trainer zu ersetzen. Der ehemalige Mittelfeldspieler von Chelsea ist arbeitslos, seit er die Blues im letzten Sommer verließ, nachdem er nach der Entlassung von Graham Potter kurzzeitig als Interimstrainer fungierte.

Lampard möchte unbedingt wieder ins Management zurückkehren und gilt laut talkSPORT als Kandidat für die Nachfolge von Kompany bei Burnley. Kompany verließ die Clarets Anfang des Monats, um zu Bayern München zu wechseln, wobei Craig Bellamy zum stellvertretenden Cheftrainer des Vereins ernannt wurde.

Die Gespräche zwischen Lampard und Burnley befinden sich vermutlich noch in einem frühen Stadium. Die Clubbosse wollen Pläne auf den Weg bringen, um sich auf die Rückkehr in die Meisterschaft vorzubereiten. Letzte Saison stiegen sie aus der Premier League ab, nachdem sie in der gesamten Saison nur 24 Punkte holten und fünf Spiele gewannen.

Der Bericht fügt hinzu, dass Bellamy auch im Rennen um die dauerhafte Stelle bei Burnley ist, nachdem er als Kompanys Assistenztrainer gearbeitet hat. Der Waliser könnte Kompany jedoch noch als Teil des Betreuerstabs des deutschen Klubs zu Bayern München folgen.

Lampard bekam seine große Chance als Trainer bei Derby County und führte die Rams am Ende seiner ersten Saison als Trainer in die Championship-Playoffs. Anschließend kehrte er nach Stamford Bridge zurück, um Chelsea zu trainieren, und blieb 17 Monate, bevor er Anfang 2021 entlassen wurde.

Der ehemalige englische Nationalspieler übernahm anschließend die Leitung von Everton, wo er ein Jahr blieb, bevor er durch Sean Dyche ersetzt wurde. Lampard kehrte drei Monate später nach Potters Abgang für eine zweite Amtszeit zu Chelsea zurück und verließ den Verein am Ende der Saison 2022/23.

Auf Lampard werden große Erwartungen zukommen, wenn er den Job bei Burnley bekommt, denn die Clarets wollen nach ihrem Abstieg sofort in die Premier League zurückkehren. Sie gehören neben Leeds United, Middlesbrough und Coventry City zu den Favoriten auf den Aufstieg aus der Championship.

Im April wurde berichtet, dass Lampard als Trainer Kanadas in Erwägung gezogen wurde, das Team zur nächsten Weltmeisterschaft 2026 zu führen. Er soll erste Gespräche geführt haben, entschied sich jedoch laut The Telegraph gegen die Annahme des Jobs, da er der Meinung war, dass dies nicht „die richtige Gelegenheit“ sei.

Kürzlich gab er zu, dass er gerne wieder als Trainer für den richtigen Verein arbeiten würde: „Ich genieße es, mit meiner Familie zusammen zu sein und möchte irgendwann wieder zurückkehren. Hoffentlich ergibt sich etwas, das sich für mich richtig anfühlt. Ich möchte unbedingt wieder arbeiten, aber wie ich noch einmal betone, genieße ich das Familienleben.“

“Es ist ein anstrengender Job, und wenn man nicht da ist, ist es schön, die Zeit mit meinen Kindern zu genießen. Man liebt den Job, man versteht die Härten, die er heutzutage mit sich bringt. Ich habe bei allen Vereinen, für die ich gearbeitet habe, Freude gehabt. Sie alle waren aus unterschiedlichen Gründen große Herausforderungen. Ich arbeite gern mit Spielern, verbessere Spieler und das Team, also schauen wir mal, was kommt.”

source site

Leave a Reply