Fox News AI Newsletter: So chatten Sie mit Marilyn Monroe

Willkommen beim Künstliche-Intelligenz-Newsletter von Fox News mit den neuesten Fortschritten in der KI-Technologie.

IM HEUTIGEN NEWSLETTER:

KI-generierter Marilyn-Monroe-Chatbot wirft ethische Fragen zur Verwendung des Abbilds toter Prominenter auf: Experten
– So wird KI die Bürger stärken und die Freiheit verbessern
– Europäischer Gesetzgeber verabschiedet AI Act, das weltweit erste umfassende KI-Gesetz

MARILYN WIEDERGEBOREN: Fans, die sich danach sehnen, mit der Hollywood-Ikone Marilyn Monroe zu sprechen, haben dank künstlicher Intelligenz jetzt ihre Chance.

WISSEN IST MACHT: Als Sir Francis Bacon zum ersten Mal sagte: „Wissen selbst ist Macht“, plädierte er dafür, dass Wissen ein Dreh- und Angelpunkt für den Einzelnen und die Gesellschaft ist, wenn es darum geht, uns voranzubringen. Kurz gesagt, Fortschritt basiert auf Verständnis.

Die Technik im Zaum halten: Die europäischen Gesetzgeber verabschiedeten die weltweit umfassendste Gesetzgebung zu künstlicher Intelligenz und legten weitreichende Regeln für Entwickler von KI-Systemen sowie neue Beschränkungen für die Nutzung der Technologie fest.

Das Europäische Parlament nimmt an einer Abstimmung teil

Mitglieder des Europäischen Parlaments nehmen an einer Abstimmung während einer Plenarsitzung im Europäischen Parlament in Straßburg, Ostfrankreich, teil. (FREDERICK FLORIN/AFP über Getty Images / Getty Images)

ZU GROSS UM ZU SCHEITERN?: Ein ehemaliger Google-Berater äußerte die Gegenreaktion zum Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) der Zwillinge resultierte aus dem Motto „zu früh zu groß“ und brachte mehrere Ideen hervor, wie Big Tech der Öffentlichkeit Transparenz bieten kann.

Google AI Zwillinge

Auf dieser Fotoillustration, aufgenommen am 8. Februar 2024 in Brüssel, Belgien, wird das Google AI-Logo auf einem Smartphone mit Gemini im Hintergrund angezeigt. (Jonathan Raa/NurPhoto über Getty Images / Getty Images)

AUTOPILOT: Ein vollständig autonomer Flieger, der mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist, könnte nach Ansicht des Leiters eines Unternehmens, das an der Technologie arbeitet, dazu beitragen, den drohenden Pilotenmangel zu lindern.

KI-Flugzeug von Merlin Labs

Laut Risikokapitalgeber Doug Philippone strebt Merlin Labs die Zertifizierung eines KI-Systems als Zweitpilot für das Fliegen von Frachtflugzeugen an. (Mit freundlicher Genehmigung von Snowpoint Ventures)

Abonnieren Sie jetzt, um den Fox News-Newsletter für künstliche Intelligenz in Ihrem Posteingang zu erhalten.

FOLGEN SIE FOX NEWS IN DEN SOZIALEN MEDIEN

Facebook
Instagram
Youtube
Twitter
LinkedIn

Melden Sie sich für unsere anderen Newsletter an

Fox News zuerst
Fox News-Meinung
Fox News Lebensstil
Fox News Gesundheit

LADEN SIE UNSERE APPS HERUNTER

Fox News
Fox-Geschäft
Fox-Wetter
Fox Sports
Tubi

FOX NEWS ONLINE ANSEHEN

Fox News Go

STREAM FOX NATION

Fox Nation

Bleiben Sie über die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie auf dem Laufenden und erfahren Sie hier mit Fox News mehr über die Herausforderungen und Chancen, die KI jetzt und in Zukunft mit sich bringt.


source site

Leave a Reply